Aldi Get it Testbericht

No-product-image
ab 45,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von Danczak

Für zwischendurch, mal ganz lecker...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

...schmeckt der Karamel-Schoko-Keksriegel \"Get It\" vom Aldi.

Wer kennt es nicht, zuerst wird der Einkauf erledigt und zum Schluß geht es dann durch die Regale mit den Süssigkeiten. Meistens landen immer die gleichen Produkte im Einkaufswagen, denn sie schmecken einem und man kennt sie halt...und doch hält man immer mal Ausschau nach etwas neuem, vielleicht entdeckt man ja noch etwas besseres bzw. leckereres :-). So auch bei mir, der Riegel ist zwar nicht neu, doch da ich auf Karamel stehe, hab ich mir mal so eine Tüte mitgenommen.

DIE VERPACKUNG

In der 400g Tüte befinden sich 20 Riegel a 20g, die natürlich extra eingepackt sind. Dies hat den Nachteil, das es ziemlich viel Abfall gibt, doch den Vorteil, das die Finger beim Naschen eine gute Chance haben nicht beschmiert zu werden. Wie schon erwähnt handelt es sich hier um einen Riegel, bestehend aus Schokolade und Karamel. Diese Inhalte werden durch die Farbgestaltung der Verpackung unterstrichen. Die Tüte ist in leuchtenden Orange- und in Brauntönen gehalten. Der Kunde wird also schon durch die Verpackung angesprochen. Hergestellt wird der Keksriegel übrigens in Spanien. Hinweise auf den Hersteller befinden sich sämtlich auf der Rückseite der Verpackung.

DER INHALT

Die Riegel bestehen also aus Schokolade, der Anteil beträgt 35 %, Karamel von insgesamt 34 % und schließlich einem Keks, das ist zumindest das, was dem Verbraucher beim Verzehr sofort auffällt. Insgesamt aber sind folgende Zutaten enthalten:

Zucker, Weizenmehl, Glukosesirup, gehärtetes Pflanzenfett, Invertzuckersirup, Kakaomasse, Magermilchpulver, Molkenerzeugnis, Butterreinfett, Salz, Emulgator, Lecithine, Kakaopulver, Aroma, Backtriebmittel hier: Natrium und Ammoniumhyydrogencarbonat. Außerdem weist der Hersteller darauf hin, das Spuren von Nüssen enthalten sein können. Dies ist für Allergiker ja besonders wichtig.

Angaben über Nährwerte oder Kalorien werden natürlich nicht gemacht, denn letztere sowie auch Fette sind natürlich reichlich vorhanden, der Riegel soll ja auch beim Abnehmen nicht helfen, sondern schmecken :-)...und wenn das der Fall ist, will es ja auch in Wirklichkeit niemand wissen.

DAS PRODUKT

Zunächst einmal muss man sich durch eine Menge Abfall wühlen. Zuerst die Große Tüte aufreisen und danach die einzelnen Riegel. Dann kommt er schließlich hervor. Der durchgängige Keks hat eine Karamelschicht und beides ist dann mit Milchschokolade überzogen. Die Schicht über dem Keks ist allerdings nicht zu dick, beim Abbeissen bzw. Durchbeissen erreichen die Zähne den Keks schnell.

Einen besonderen Duft hat das Produkt nicht, es riecht nach dem Öffnen leicht nach Schokolade, das ist aber alles. Ansonsten schmeckt der Keks leicht knusprig und es fällt auf, das Schokolade und Karamel dafür sorgen, dass er nicht zuviel krümmeln kann. Das Karamel zieht im übrigen keine lange Fäden, es gibt also keine Schweinereien am Mund. Alles in allem lässt sich der Schokokeks gut beissen und kauen, der geschmack ist in Ordnung.

Aufpassen sollte man allerdings, das er nicht zu warm wird, denn er fängt sofort an in der Hand zu schmieren. Wer dies auffangen will, indem er ihn in den Kühlschrank legt, bekommt dieses Hindernis zwar in den Griff, doch meiner Meinung nach schmeckt das Produkt dann nicht mehr so gut, denn der Keks wird hart und der Geschmack des Karamels und der Schokolade verteilt sich nicht mehr so schön im Mund.

Der Riegel schmeckt auch nicht allzu süß, man kann also schon mal einen mehr essen, ohne gleich dieses gesättigte Gefühl zu haben, so hält zwar die Tüte nicht so lange, dafür schmeckt es aber.

FAZIT

Der Riegel \"Get it\" von Aldi ist eine Alternative für all die süssen Sachen, die sonst beim Einkauf im Wagen landen. Man schmeckt die Schokolade und das Karamel und der Keks bietet Abwechslung. Fans von Karamel sollten aber auf bewährte Produkte zurückgreifen, denn so intensiv kommt der Geschmack nicht herüber. Insgesamt gesehen und unter Berücksichtigung, das die Tüte 1,39 € kostet, also nicht das günstigste Produkt ist, lohnt es sich wohl mal den Riegel zu probieren, für mich stellt er allerdings nicht die ultimative Leckerei dar, so das ich wohl noch weitersuchen muss....

38 Bewertungen