Aldi Hähnchen Cordon-Bleu Testbericht

No-product-image
ab 14,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Jakini

Seit einem Jahr mit neuer Verpackung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Schon bevor BSE vielen das Rind madig gemacht hat, habe ich gerne und überwiegend Geflügel gegessen. So natürlich auch auf dem Mittagstisch. Und da greife ich bei Aldi gerne mal in der Truhe nach den Hähnchen Cordon bleu, die lecker schmecken und schnell gemacht sind. Die Verpackung hat allerdings in den letzten Wochen ein neues Gesicht bekommen, die Qualität ist gleich gut geblieben.

Inhalt in dem Paket sind 3-4 Hähnchen-Brustfilets die mich Kästen und Puten-Formfleischschinken (war es früher vielleicht Schwein?) gefüllt sind. Das Paket beinhaltet 500 g an Füllgewicht, wovon die Fleischeinwaage 380 g beträgt.

Zubereitet werden die Cordon bleu in gefrohrenem Zustand, einfach in eine Pfanne mit heißem Pflanzenfett geben und ca. 8 - 10 Minuten von jeder Seite braten. Länger sollten die Cordon bleu aber nicht gebraten werden, da sie mit Gouda gefüllt sind, der Nitrate freigeben kann, wenn er länger als 10 Minuten erhitzt wird. Von daher kommt diese leckere Fleisch auch nicht so häufig auf unseren Tisch.

Dazu gibt es bei uns meistens Kartoffeln und Wurzeln, so schmeckt es uns zumindest am besten in dieser Mischung. Da greifen dann auch meine Töchter gerne zu, denn gerade mit Käse überbackenes essen meine Mädchen sehr gerne.

Enthalten sind in den Cordon bleu: Hähnchenbrustfilet, Panniermehl, Nasspanade, jodiertes Speisezalz, Zuckerstoffe, Gewürze, Putenkochschinken und Gouda.

Die Nährwerte sind für 100 g wie folgt angegeben:

Brennwert 584 kj/139 kcal
Eiweiß 16 g
Kohlenhydrate 14 g
Fett 2 g

Somit enthält das Cordon bleu nicht sehr viel Fett, wofür Geflügel ja bekannt ist, doch der Gouda trägt sicher seinen Teil dazu bei.

Hergestellt werden die Condon bleu von der Firma Fischer Feinkost GmbH in Padervorn-Sennelager. Aufbewahren sollte man sie im Gefrierschrank oder der Tiefkühltruhe, dort halten sie ca. ein gutes Jahr. Wer dies jedoch nicht hat, kann für ca. 3 Tage die Cordon bleu auch im Eiswürfelfach aufbewahren, oder aber für einen Tag im Kühlschrank, wo sie dann schon auftauen.

Wer gerne Cordon bleu mag, dem kann die Hähnchen Cordon bleu von Aldi wirklich empfehlen. Den Preis von 2,19 Euro für ein Paket halte ich für angemessen. Als Vergleich habe ich gerad einen Katalog von bofros vor mir liegen, dort kosten 1000 g 11,95 Euro, 500 g somit also um die 6 Euro, was nach Adam Riese mehr als das Doppelte ausmacht.

Auf jeden Fall kann ich die Cordon bleu von Aldi empfehlen, wir essen sie immer wieder sehr gerne und uns bekommen sie auch super gut.

6 Bewertungen, 1 Kommentar

  • yopi-user

    17.04.2002, 10:00 Uhr von yopi-user
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ehrlich gesagt..ich mach sowas lieber frisch. Gefrierfleisch fass ich seit Jahren schon nicht mehr an. Beruflich habe ich allerhand mit Lebensmittelchemikern zu tun....