Schlemmerland Hähnchenfiletstücke á la Bérnaise Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von catmother
Ich verschwind mal kurz im Schlemmerland
Pro:
geschmacklich und preislich o.k., reichlich für eine Person
Kontra:
zu wenig Fleisch bzw. zu große Stücke, zu kleiner Broccoli
Empfehlung:
Ja
** Verpackung **
In der ganz profanen Pappschachtel, wie man sie auf dem untenstehenden Bild sehen kann, befindet sich ein transparenter Plastikbeutel mit dem Gefriergut. Auf der Schachtel kann man neben jenem leckeren Bild auch alle Angaben zu den Zutaten, Nährwerten und Zubereitung finden.
Die eine Seite der Schachtel ist so perforiert, so dass das Öffnen mit einem einigermaßen kräftigen Fingernagel problemlos ist.
Will man dann schließlich die Plastikhülle öffnen, muß man allerdings wirklich ein Messer oder die Schere nehmen.
** Herstellerangaben **
Hähnchenfiletstücke á la Bearnaise mit Broccoliröschen und Karotten, tiefgekühlt im Kochbeutel, 2-3 Portionen.
Zubereitung, wenn es ganz schnell gehen soll: Mikrowelle - den gefrorenen Kochbeutel auf die glatte Seite legen und mit der Gabel 3x an einer Ecke einstechen. Den Kochbeutel auf einem Teller in die Mikrowelle stellen und bei voller Leistung (600 -700 Watt ) 15 Minuten erhitzen.
Zubereitung Kochtopf: man bringt in einem Topf ca. 1 Liter Wasser zum Kochen, gibt den geschlossenen Kochbeutel unaufgetaut in den Topf und erhitzt ihn bei leicht sprudelndem Wasser ca. 20 Minuten im offenen Topf. Kochbeutel danach herausnehmen, aufschneiden und das Gericht servieren.
Bei minus 18 C Tiefkühltruhe oder *** Fach haltbar bis zum Haltbarkeitsdatum.
** Nährwerte und Zutaten **
Leider sind diesmal auf der Packung keinerlei Nährwerte angegeben. Das wundert mich einerseits, denn bei dem Putencurry war das immerhin mal der Fall. Andererseits wundert es mich überhaupt nicht, denn Aldi macht in den seltensten Fällen mal Angaben zu Kalorien oder Fettgehalt. Wohl aus gutem Grund auch diesmal, aber dazu könnt ihr im übernächsten Abschnitt noch was drüber lesen.
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!
450 g, Fleischeinwaage gegart 110 g
Zutaten: Hähnchenbrustfilet 24,5 %, Brühe, Vollmilch, Karotten, pflanzliches Fett zum Teil gehärtet, Sahne, Broccoli, modifizierte Maisstärke, Zitronensaft, Weizenmehl, jodiertes Salz, Zucker, Worcestersauce, Aroma, Kräuter.
** Zubereitung **
Ich selbst habe wieder einmal die Zubereitungsanleitung ignoriert und das Gericht im Kühlschrank auftauen lassen, anschließend in einen Topf gegeben und einfach erhitzt. Das funktioniert nämlich auch ganz hervorragend und problemlos.
** Aussehen und Geschmackstest **
Schauen wir uns das Gericht erst mal unvoreingenommen an, wie es da im Kochtopf herumlungert. Es hat eine schöne hellgelbe, eher cremige Farbe, die auf viel Sahne schließen läßt. Was Sauce Bearnaise eigentlich sonst ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
In dieser cremefarbenen Sauce schwimmen einige deutlich erkennbare Fleischstücke, kompakt und ziemlich groß. Sie sind sogar etwas angebräunt, bevor sie erfroren, denn man sieht eindeutig etwas Farbe auf den Fleischfasern.
Weiterhin sind grüne Punkte zu erkennen, die vom Broccoli herrühren und hellrote Stück von den Möhren.
Nun denn, löffeln wir es aus.
Die Fleischstücke sind eindeutig zu riesig. Sie sind so weich, dass man sie mit dem Löffel zerteilen kann, aber immer noch fest genug, dass sie nicht im Mund herumlutschen und man was Ordentliches zu beißen hat. Man kann sie auch geschmacklich als Hähnchen identifizieren, sobald man sich an einem der Stücke den Mund fusselig kaut. Ich hätte es eindeutig besser gefunden, wenn man die Stücke kleiner geschnitten hätte. So muß man sie zerteilen, weil sie sonst für den Mund echt zu groß sind. Am besten macht man das dann vor dem Erwärmen.
Als Positives ist noch zu sagen, dass sie angenehm gewürzt, aber für Scharfes-Fetischisten immer noch zu mild sind.
Aber, und das ist ein dickes Aber: ganze sechs Stück Fleisch in dem Gericht ist eindeutig zu wenig. Entweder kann man die Mahlzeit dann für einen einzigen Erwachsenen verwenden oder für zwei Kinder, und dann mit viel Beilage oder hinterher einem Nachtisch. Dennoch sieht der Teller wohl wirklich komisch aus, wenn da nur 3 Stück Fleisch drauf liegen. Hier hilft also nur Fleisch zerteilen.
Die Soße dagegen ist reichlich vorhanden im Gegensatz zum Fleisch; sie ist angenehm mild bis süßlich, aber auch richtig cremig und fettig. Wenn sie kalt ist, setzt sich nämlich die Butter ab und man kann sehen, wie viel Fett hier verwendet wurde. Das ist vermutlich der Grund, warum man auf Nährwertangaben verzichtet hat.
In der Sauce schwimmen also noch viele kleine, sogar fast quadratische Möhrenstücke und verdammt wenig Broccoli. Das größte Stück Broccoli war ca. 8 mm groß, aber dafür auch bissig; selbst die Möhrchen haben noch Biß und sind knackig, sofern man das bei der Größe überhaupt sagen kann.
Alles in allem, man wird als einzelne Person wirklich satt davon. Aber wenn man den Teller geschafft hat, entsteht hinterher aber das Gefühl, man müsste einen Schnaps trinken. Vermutlich wegen des vielen Fetts.
Nudeln oder Reis eignen sich hervorragend für dieses Gericht als Beilage.
** Preis **
Ich hab bei Aldi 1,59 Euro dafür bezahlt, was ich für einen akzeptablen Preis halte, denn immerhin wird man davon satt.
** Meine Meinung **
Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits schmeckt es mir ziemlich gut, weil ich solche cremig-milden Saucen mag. Andererseits ist aber das Verhältnis Fleisch zu Sauce eindeutig verschoben. Auch die Broccoli sehen auf dem Bild der Verpackung aus wir Broccoli und nicht wie Schnipsel.
Dennoch ist der Preis akzeptabel angesichts der Tatsache, dass man für ein normales Essen sonst ungleich mehr zahlen würde.
Also gibt es trotzdem eine Empfehlung, aber nur eine mittelmäßige Bewertung.
17 Bewertungen, 6 Kommentare
-
15.12.2005, 23:31 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
09.12.2005, 11:20 Uhr von animaldream
Bewertung: sehr hilfreichselber machen ist doch besser! LG animaldream
-
08.12.2005, 09:31 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich***SH und LG***
-
07.12.2005, 13:07 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichfür alle fix-produkte, tüten-suppen und ganz besonders für dosenfutter für menschen gilt der alte werbespruch von d-c-fix: <br/>„selber machen, schöner machen, eigne idee in allen sachen!“ <br/>
-
07.12.2005, 11:24 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
07.12.2005, 11:18 Uhr von pooljoe
Bewertung: sehr hilfreichlg Jochen
Bewerten / Kommentar schreiben