Aldi Lasagne Bolognese Testbericht

ab 9,69 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von ChrisLanger
###Ein Essen, dass fertig macht###
Pro:
Geruch, Verpackung
Kontra:
Geschmack, Preis
Empfehlung:
Ja
Gestern musste mein Abendessen mal wieder schnell gehen und deshalb habe ich mir eine “Fertig Lasagne Bolognese” in den Ofen geschoben. Und jetzt wo ich sie gegessen habe, bin ich erstens satt und zweitens hat sie mir sehr gut geschmeckt.
Die Verpackung:
+++++++++++++
Die Lasagne befindet sich in einem Pappkarton, der mit einem Pappdeckel zugeschweißt ist. Auf dem Deckel befindet sich das Bild einer leckeren Lasagne, sowie Tomaten, die das ganze abrunden. Der Name des Gericht ziert den Deckel genauso wie die Gewichtsangabe und der Name des Herstellers. Am oberen Rand befindet sich eine in die Länge gezogene Italien-Fahne. Der eigentliche Pappbehälter für die Lasagne, der genau wie der Deckel in einem zarten Weiß-Beige Ton gehalten ist, zeigt noch weitere Produktinformationen, sowie Anweisungen für die Zubereitung in der Mikrowelle, bzw. im Backofen. Auf der Unterseite der ca. 4 cm hohen Pappverpackung befindet sich noch die Auflistung der Zutaten, sowie die Nährwertangaben und die Informationen zur Aufbewahrung. Insgesamt eine sehr schlichte Verpackung, die aber alle Ansprüche erfüllte und auch durch die Farbmischungen sehr angenehm wirkt.
Der Inhalt:
++++++++++
Im Inneren der Verpackung befindet sich nun eine Lasagne, die im gefrorenen Zustand eigentlich noch nach gar nichts aussieht. Erst nachdem man sie in den Ofen (so bereite ich sie immer zur) geschoben hat und sie ein Zeitlang gebacken wurde, kann man erkennen wie lecker die Lasagne aussieht und welche Zutaten und Farben sie ausmachen. Nachdem der Käse leicht braun angebacken wurde ist die Lasagne servierfertig. Unter dem Käse befinden sich Schichten aus Hackfleischsoße, Nudelteig und Käse. Diese Schichten werden durch diverse Gewürze, wie zum Beispiel Knoblauch abgerundet. Sobald die Lasagne servierfertig ist kommt sie auf einen Teller, allerdings noch in der Pappverpackung, da es zu viel Sauerei geben würde, wenn ich sie daraus schälen würde. Außerdem kann man sie mit einem Löffel sehr bequem aus der Verpackung heraus essen. Die Hackfleischsoße ist dunkelbraun und sieht sehr appetitlich aus. Gleiches gilt auch für die gold-gelben Nudelplatten.
Der Geschmack und der Geruch:
++++++++++++++++++++++++++
Das wichtigste ist bei einem Fertiggericht wohl immer der Geschmack, denn hier entscheidet sich ob so ein schnelles Gericht auch wirklich ein Gutes ist. Zur Aldi-Fertig-Lasagne kann ich nur sagen, dass sie gut schmeckt, aber nicht perfekt ist. Sehr stark heraus schmeckt vor allem die Bolognese-Soße, die durch den Käsegeschmack noch verfeinert wird. Der Eigengeschmack der Nudelplatten ist eher neutral. Durch die Gewürze bekommt die Lasagne einen sehr würzigen und kräftigen Geschmack. Allerdings muss man sagen, das der Geschmack der Lasagne allgemein sehr künstlich ist und mit einer frischen und selbstgemachten auf keinen Fall zu vergleichen ist. Denn bei einer selbstgemachten Lasagne schmeckt man auch den Nudelteig, welcher hier aber keineswegs etwas zum Geschmack beiträgt. Wenn es um den Geruch geht, merkt man vor allem den Geruch der Tomatenmarkmischung aber auch den kräftigen Geruch der Gewürze sowie den zarten Käsegeruch. Insgesamt lässt sich ganz klar sagen, dass der Geruch mehr verspricht wie letztlich bei raus kommt. Was man noch sagen muss ist, dass trotz des künstlichen Geschmacks die Fertig-Lasagne eine relativ gut sättigende Wirkung hat.
Der Preis:
++++++++++
Bei meinem letzten Einkauf bei Aldi habe ich für die Lasagne (400 g) 1,25 Euro bezahlt, was angesichts des gebotenen gerade noch so in Ordnung geht. Allerdings könnte die Gesamtqualität etwas besser sein. Doch für den Hunger zwischendurch ist dieses Produkt von Aldi noch in Ordnung.
Diverses:
++++++++++
Ich denke, dass es nicht nötig ist hier die Zutaten aufzuzählen, vor allem deshalb, weil es viel Kunst ist und man deshalb schnell den Appetit auf die Lasagne verliert. Natürlich ist der Nährwertgehalt relativ hoch, da viel Öl und Hackfleisch in der Lasagne verarbeitet wurde. Auch so lässt sich der Fettgehalt von 40 Gramm erklären.
Meine Meinung:
++++++++++++++
Insgesamt bekommt die Fertig Lasagne von Aldi von mir 3 Sterne und ein empfehlenswert, allerdings nur für den kleinen Hunger zwischendurch. Der Geruch ist zwar exzellent, allerdings lässt der Geschmack aufgrund seiner Künstlichkeit doch sehr zu wünschen übrig. Und auch preislich finde ich es übertrieben, da die Qualität einfach nicht so herausragend ist. Für mich ist es wichtig so ein Fertiggericht immer mal im Haus zu haben, da es aufgetaut nicht länger wie 25 Minuten dauert und keinerlei Vorbereitung bedarf. Und wenn man mal keine Zeit für längere Vorbereitungen hat, so ist dies die ideale Lösung. Eines ist aber auch klar: Der Geschmack einer selbstgemachten Lasagne ist einfach besser und leckerer. Aber letztlich kann ich sagen, dass es mit Sicherheit auch schlechtere Fertig-Gerichte gibt, die noch mehr künstlich und neutral schmecken. Ich bin der Meinung, dass es noch besser wäre den Nudelgeschmack etwas zu verbessern, so dass man auch merkt, dass es ein Nudelgericht ist. Ich werde auf jeden Fall im Lauf der Woche wieder eine neue Portion kaufen, da man ja nie weiß, wann mal wieder unter Zeitdruck steht.
In diesem Sinne............
ciaoi Euer Chris
Die Verpackung:
+++++++++++++
Die Lasagne befindet sich in einem Pappkarton, der mit einem Pappdeckel zugeschweißt ist. Auf dem Deckel befindet sich das Bild einer leckeren Lasagne, sowie Tomaten, die das ganze abrunden. Der Name des Gericht ziert den Deckel genauso wie die Gewichtsangabe und der Name des Herstellers. Am oberen Rand befindet sich eine in die Länge gezogene Italien-Fahne. Der eigentliche Pappbehälter für die Lasagne, der genau wie der Deckel in einem zarten Weiß-Beige Ton gehalten ist, zeigt noch weitere Produktinformationen, sowie Anweisungen für die Zubereitung in der Mikrowelle, bzw. im Backofen. Auf der Unterseite der ca. 4 cm hohen Pappverpackung befindet sich noch die Auflistung der Zutaten, sowie die Nährwertangaben und die Informationen zur Aufbewahrung. Insgesamt eine sehr schlichte Verpackung, die aber alle Ansprüche erfüllte und auch durch die Farbmischungen sehr angenehm wirkt.
Der Inhalt:
++++++++++
Im Inneren der Verpackung befindet sich nun eine Lasagne, die im gefrorenen Zustand eigentlich noch nach gar nichts aussieht. Erst nachdem man sie in den Ofen (so bereite ich sie immer zur) geschoben hat und sie ein Zeitlang gebacken wurde, kann man erkennen wie lecker die Lasagne aussieht und welche Zutaten und Farben sie ausmachen. Nachdem der Käse leicht braun angebacken wurde ist die Lasagne servierfertig. Unter dem Käse befinden sich Schichten aus Hackfleischsoße, Nudelteig und Käse. Diese Schichten werden durch diverse Gewürze, wie zum Beispiel Knoblauch abgerundet. Sobald die Lasagne servierfertig ist kommt sie auf einen Teller, allerdings noch in der Pappverpackung, da es zu viel Sauerei geben würde, wenn ich sie daraus schälen würde. Außerdem kann man sie mit einem Löffel sehr bequem aus der Verpackung heraus essen. Die Hackfleischsoße ist dunkelbraun und sieht sehr appetitlich aus. Gleiches gilt auch für die gold-gelben Nudelplatten.
Der Geschmack und der Geruch:
++++++++++++++++++++++++++
Das wichtigste ist bei einem Fertiggericht wohl immer der Geschmack, denn hier entscheidet sich ob so ein schnelles Gericht auch wirklich ein Gutes ist. Zur Aldi-Fertig-Lasagne kann ich nur sagen, dass sie gut schmeckt, aber nicht perfekt ist. Sehr stark heraus schmeckt vor allem die Bolognese-Soße, die durch den Käsegeschmack noch verfeinert wird. Der Eigengeschmack der Nudelplatten ist eher neutral. Durch die Gewürze bekommt die Lasagne einen sehr würzigen und kräftigen Geschmack. Allerdings muss man sagen, das der Geschmack der Lasagne allgemein sehr künstlich ist und mit einer frischen und selbstgemachten auf keinen Fall zu vergleichen ist. Denn bei einer selbstgemachten Lasagne schmeckt man auch den Nudelteig, welcher hier aber keineswegs etwas zum Geschmack beiträgt. Wenn es um den Geruch geht, merkt man vor allem den Geruch der Tomatenmarkmischung aber auch den kräftigen Geruch der Gewürze sowie den zarten Käsegeruch. Insgesamt lässt sich ganz klar sagen, dass der Geruch mehr verspricht wie letztlich bei raus kommt. Was man noch sagen muss ist, dass trotz des künstlichen Geschmacks die Fertig-Lasagne eine relativ gut sättigende Wirkung hat.
Der Preis:
++++++++++
Bei meinem letzten Einkauf bei Aldi habe ich für die Lasagne (400 g) 1,25 Euro bezahlt, was angesichts des gebotenen gerade noch so in Ordnung geht. Allerdings könnte die Gesamtqualität etwas besser sein. Doch für den Hunger zwischendurch ist dieses Produkt von Aldi noch in Ordnung.
Diverses:
++++++++++
Ich denke, dass es nicht nötig ist hier die Zutaten aufzuzählen, vor allem deshalb, weil es viel Kunst ist und man deshalb schnell den Appetit auf die Lasagne verliert. Natürlich ist der Nährwertgehalt relativ hoch, da viel Öl und Hackfleisch in der Lasagne verarbeitet wurde. Auch so lässt sich der Fettgehalt von 40 Gramm erklären.
Meine Meinung:
++++++++++++++
Insgesamt bekommt die Fertig Lasagne von Aldi von mir 3 Sterne und ein empfehlenswert, allerdings nur für den kleinen Hunger zwischendurch. Der Geruch ist zwar exzellent, allerdings lässt der Geschmack aufgrund seiner Künstlichkeit doch sehr zu wünschen übrig. Und auch preislich finde ich es übertrieben, da die Qualität einfach nicht so herausragend ist. Für mich ist es wichtig so ein Fertiggericht immer mal im Haus zu haben, da es aufgetaut nicht länger wie 25 Minuten dauert und keinerlei Vorbereitung bedarf. Und wenn man mal keine Zeit für längere Vorbereitungen hat, so ist dies die ideale Lösung. Eines ist aber auch klar: Der Geschmack einer selbstgemachten Lasagne ist einfach besser und leckerer. Aber letztlich kann ich sagen, dass es mit Sicherheit auch schlechtere Fertig-Gerichte gibt, die noch mehr künstlich und neutral schmecken. Ich bin der Meinung, dass es noch besser wäre den Nudelgeschmack etwas zu verbessern, so dass man auch merkt, dass es ein Nudelgericht ist. Ich werde auf jeden Fall im Lauf der Woche wieder eine neue Portion kaufen, da man ja nie weiß, wann mal wieder unter Zeitdruck steht.
In diesem Sinne............
ciaoi Euer Chris
29 Bewertungen, 2 Kommentare
-
14.02.2005, 21:08 Uhr von kleinvolli
Bewertung: sehr hilfreichLiegt bei mir immer auf Vorrat in der Kühltruhe. Für mich persönlich die beste TK-Lasagne die´s gibt.
-
14.02.2005, 11:16 Uhr von Janny19
Bewertung: sehr hilfreichWie schon bei dooyoo erwähnt...die ist krass und muss 5 Sterne haben ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben