Aldi Markt Testbericht

Aldi-markt
ab 18,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
  • Warenverfügbarkeit:  fast immer vorrätig
  • Übersichtlichkeit:  sehr gut
  • Kundenfreundlichkeit:  freundlich
  • Auswahl:  durchschnittlich
  • Fachliche Beratung:  durchschnittlich
  • Umgang mit Reklamationen:  sehr gut
  • Warenqualität:  sehr gut
  • Preisniveau:  sehr preiswert

Erfahrungsbericht von bavariangirl

Aldieinkauf - reicht bei 50 (T)Euro der Klappkorb

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute am frühen Morgen wollte ich um 8:30 einer der Ersten, bei Aldi sein, nicht im Gedränge sondern in Ruhe wollte ich einkaufen und nichts vergessen.
Ich spurtete noch in die Waschküche und schmeisse die neue „Quelle Waschmaschine“ an, und oh man ich brauche noch Waschmittel, ja nicht vergessen.

Der Aldiparkplatz ist so gut wie leer, herrlich ich parke ganz vorne, es ist schon recht heiss, da muss ich mich sputen denn da gibt es in den Schulen sicher Hitzefrei.

Ich schnappe mir einen Einkaufwagen und durch die Automatiktüren komme ich ruckzuck rein. Gleich vorne gibt’s alles fürs Frühstück, Brotaufstriche, Ceralien, Kaffee und diverses Gebäck. Ich greife nach der Erdbeermarmelade und gleich daneben lacht mich Vollkornbrot an, 1 Päckchen kommt in den Wagen. Bei Ceralien greife ich auch immer zu die Auswahl ist riesig. Sie haben zur Zeit Früchtebrot, mein Mann liebt das, und damit es für alle reicht nehme ich 2 Pack.

Der Markt ist eigentlich überall gleich gegliedert, 3-4 Verkaufsreihen, alles in Regalen und aus dem Grosskarton nimmt der Endverbraucher was er braucht.

So früh morgen sind sie noch am Nachfüllen, da aber so wenig Leute sind stört das nicht. Das Personal ist in dieser Filiale wirklich freundlich und hilft bei Fragen auch gerne und nett weiter.
Ich fahre den ertsen Gang bis zu den Putzmitteln und entdecke Flüssigseife für meinen Spender, es gibt 2 Sorten und ich lese tatsächlich „antibakteriell“ nah wenn ich schon nicht die Müllbeutekl nehme ;-) dann doch zum Test diese Seife, rein in den Wagen.

Ist eine gefährliche Ecke hier ich nenne sie immer die Kalorienecke, türmen sich doch bis zu den Putzmittel links und rechts die Süssigkeiten. Ist wie eine Bobbahn da muss ich durch ohne zu bremsen.

Das ist aber auch gemein, bei Aldi gibt es sehr viele, sehr gute, und preiswerte Süssigkeiten, Kekse, Schokolade, Müsli- und Schokoriegel, Haribo (schluchz ich geh heute weiter) und natürlich Knabberzeug und Chips. Jetzt vor Weihnachten gibt’s auch Berge von Lebkuchen und süssen Weihnachtsverlockungen.

Wieder mal fällt mir auf als ich bis zu den Säften vorschiebe das der Markt sehr sauber ist. Bei den Säften lade ich den Multivitaminsaft in der Flasche ein, der war bei Stiftung Warentest sehr gut - wie sehr viele Produkte von Aldi. Sie haben eine sehr grosse Auswahl an Getränken, von Fruchtsäften, Mineralwasser, Bier und sogar erstklassige Weine bekommt man hier.

Gleich gegenüber ist das Bachwarenregal auch hier eine grosse Auswahl an wichtigen Backutensilien, ich nehme heute nichts nur noch 5 Tüten -Suppen Broccoli-Creme und ein Fisprodukt für Sosse Napoli wandert 5 mal in den Wagen. Da brauche ich jetzt nur noch die H-Sahne dann habe ich wieder mal ein schnelles Essen schon im Haus.

Ich fahre an den Non-Food Artikeln vorbei, da gibt’s jede Woche unwahrscheinlich vielfältige Angebote von Kleidung, Computern und Zubehör, Büroartikel, Schuhe ja sogar Werkzeug , Küchenmaschinen und diverse Haushaltshelfern. Eigentlich ist Aldi kein Lebensmittelmarkt einen Riesenumsatz machen die alleine mit diesen Artikeln. Auch da kaufe ich ab und zu etwas ein.

Heute nicht ich fahre zur Mega Gefriertheke, Fertigpizza lacht mich an und ich hole 2 Capricciosa und 3 Salami, die schmecken mal zwischendurch und meine Kids legen noch was sie wollen drauf und schon haben sie was vernünftiges auf dem Tisch. Heute nehme ich noch Hirschgulasch ( Oder ist es doch Kängeruh- egal es schmeckt) mit, gefroren 500 Gramm zu 3,59 Euro, gleich 2 so habe ich etwas daheim wenn Weihnachten irgendeine Panne passiert.

Die normale Kühltheke ist gleich im nächsten Gang, ein grosses SB-Warenangebot von Wurst, Käse, Fisch und Molkereiprodukten wartet darauf eingeladen zu werden. Ich hole Butter und Margerine für das Früchtebrot, 2 mal den gerieben Käse und Käse am Stück, ein Camenbert wandert hinterher und da sehe ich im Wagen vor mir, Schlemmerfilet die Aldimarke, also dreh ich um und ergattere noch 2 Broccolie und ein Bordolaisse Filet, kostet eins 1,39 Euro, das ist auch wesentlich preiswerter als die Konkurrenz und man kann es wirklich ab und zu essen.

Katzenfutter, Konserven und Teigwaren wir Püree, Knödel und Nudeln brauche ich heute nicht, auch davon gibt es eine riesige Auswahl. Mein letzter Weg gilt dem Obst und Gemüse das hier wirklich immer frisch ist. Da hier sehr viele Menschen einkaufen geht das auch ruckzuck weg und hat gar keine Zeit zum alt werden.

Ein bisschen muss man natürlich schon aufpassen immer wieder gibt’s ein Netz Mandarinen oder Orangen wo schon schimmlige drin sind. Ich habe heute einen Broccoliewahn und kann beim Kilopreis von 0,99
einfach nicht wiederstehen, das gibt einen tollen Nudelauflauf heute. Ein Schälchen Pfirsiche zu 0,69 und Nektarinen kosten 20 Cent mehr, landen in meinen Wagen, der ist schon ganz schön voll.

Ich drehe nochmal um und überblicke den Markt, inzwischen sind auch schon mehr Kunden da, und Mozarella brauche ich noch haben da haben sie auch eine gute Qualität zu einem unschlagbaren Preis.
Habe ich etwas vergessen, ich glaube nicht dieser Markt bietet alle Grundnahrungsmittel zu einem sehr günstigen Preis an in hervorragender Qualität, Ich will mich an die leere Kasse stellen und da fällt mir ein Waschmittel warum können sie das nicht an der Kasse haben, stattdessen türmen sich hier nochmal Süssigkeiten, Batterien und MC´s, Videos und CD-Rohlinge.

Ich flitze ohne Wagen zurück und greife zu Feinwaschmittel und Color. Als ich zurückkomme ist mein Wagen weggeschoben und eine Kundin lädt gerade auf, aber ich reihe mich wieder ein und es geht in der Früh wirklich schnell.

Unter der Woche um die Mittags oder Feierabendzeit kann es schon mal zu einem Stau an den 6 Kassen kommen, aber die Kasssierinnen sind flink und es geht schnell voran.

Knapp 60 Euro bin ich letztendlich losgeworden und natürlich reicht mein Klappkorb nicht aus alles zu verstauen. Aber Waschmittel und Ceralien können ruhig im Kofferraum herumpurzeln, bei Aldi ist alles vernünftig umverpackt und alles wird „Mann“ beim Wertstoffhof bzw. im gelben Sack los.

Mein Fazit ich fahre gern zu Aldi und freue mich immer wieder Qualität zu günstigen Preisen zu ergattern.

19 Bewertungen