Aldi Markt Testbericht

Aldi-markt
ab 18,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
  • Warenverfügbarkeit:  fast immer vorrätig
  • Übersichtlichkeit:  sehr gut
  • Kundenfreundlichkeit:  freundlich
  • Auswahl:  durchschnittlich
  • Fachliche Beratung:  durchschnittlich
  • Umgang mit Reklamationen:  sehr gut
  • Warenqualität:  sehr gut
  • Preisniveau:  sehr preiswert

Erfahrungsbericht von LaMagra

hoch lebe Aldi!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Aldi Süd

Ich war so happy, als vor ein paar Jahren ein Aldi – Supermarkt bei uns zum Stadtrand hin gebaut wurde.
Das Gebäude ist sehr groß, und auch Parkplätze sind genug da.
Alles sieht sehr sauber aus, von aussen wie von innen.

Wie viele Quadratmeter dieser Aldi an Fläche hat, weiß ich leider nicht, mit so was bin ich auch im Schätzen schlecht.
Ich weiß nur, dass ich schon kleinere Aldis gesehen hab, oder kleiner wirkende. Aber alles in allem ist der von der Größe her ziemlich gleich mit allen anderen Aldis, die ich so gesehen habe.

Der Aufbau:

Links vor den Eingängen, die mit elektr. Schiebetüren versehen sind, finden sich 2 Reihen mit Einkaufswägen. Für die braucht man 1 EUR oder so einen Einkaufswagen-Chip.

Wenn man den Ali – Supermarkt betritt, steht man schon der riesigen Vielfalt gegenüber.
Zur linken die Marmelade (von normal über light für Diät-haltende), zur Rechten Kaffee und Tee.
Dann geht’s ein paar Schritte weiter vorn weiter mit links Brötchen, Baguettes, Laugengebäck, Toast, Knäckebrot, Cerealien. Rechts: Süßkram bis vor zur Zahnpasta! Der Gang wird rechts in der Mitte durch einen Durchgang getrennt, und ganz vorne beim Eingang könnte man auch schon nach rechts. Aber wer will das schon, wenn man sich ALDI (all die – kleiner Witz hihi) leckeren Sachen angucken kann?
Links geht’s nach den Cerealien los mit Wein und Schnaps, das zieht sich auch fast das restliche Regal lang, am Ende findet man dann aber Geschirrspültabs, Spülmittel, Allesreiniger, Putzlappen und Strumpfhosen.
Dann ist im Eck eine kleine Tür, wohl zu einem Nebenlager.
Gerade vor mir sind dann Tabletten und Melissengeist aufgebaut, rechts daneben fangen Zahnpasta und –Bürsten an, genauso wie Deos und Duschgel, ausserdem Seifen.

Weiter geht’s mit Windeln und Küchenkrepp, Waschmittel glaub ich is auch noch dabei. Ausserdem Servietten und Damenbinden, dann geht’s wieder ums Eck rum zum Klopapier (3 verschiedene Sorten und Preisklassen).

Danach geht eine Kühltheke an, mit Käse, Joghurt, Wurstwaren und etwas geschnittenen Salat.

In der Mitte sind aber auch noch die Regale und Stelltische, die man nicht vergessen darf!

Da sind rechts von den Putzmitteln (ja wieder zurück im ersten Gang) Süßigkeiten wie gesagt, dann wenn man rumgeht und die andere Seite nach vorn läuft, findet man Salzige Nüsse, Chips, Salzstangerl, danach Säfte, Colas und Limos. Ganz vorne dann Nudeln und Reis. Dem gegenüber ist ein kurzes Regal mit Suppen und Zutaten für Suppen sowie Backzutaten (Sultaninen, Nüsse etc). auf der anderen Seite dieses Regals, das schon an die Kassen angrenzt findet man noch billig-Philadelphia und abgepacktes Räucherfleisch und Dosenfisch.
Wieder hoch: in der Mittel all die Grabbeltische mit den Wochenangeboten wie Pyjamas, Schals, Sportschuhe, Fernseher oder was es noch alles gibt! #

Daneben sind Kühltruhen mit Pommes, Gyros, Fleisch, Geflügel, Fisch, ausserdem Eis (in Schachteln und Portionen wie Hörnchen oder Nachos oder am Stiel). Nach den Truhen kommt – Richtung Kasse wandernd) eine riesen-Aufbahrung von Eiern. Einmal Freiland und daneben billigere „normale“ Eier. Auch Milch steht daneben und Sahne. Ganz links nach dem gekühlten und geschnittenem Salat (erinnert ihr euch noch an meine Beschreibung??) kommen Essiggurken und Konserven, ausserdem die große Lagertür!

Vor den Kassen ist dann noch auf mehreren Tischen das Obst und Gemüse aufgestellt. Immer sehr frisch und lecker, ausserdem günstig.

Es gibt 3 Kassen, alle mit Scanner und langem Laufband. Da gibt’s auch noch kleine Grabbeltische, wo oft Süßes steht. Aber auch die beliebten CD-Rohlinge, Video-Leerkasseten und Audio-Leerkassetten gibt es da, noch dazu die Wochenangebote, die mit Elektronik zu tun haben, wie teure Fotoaparate oder Webcams.

Nun zum Markt im speziellem:

Die Verkäuferinnen / Kassiererinnen sind in diesem Markt sehr nett und ausserdem flink an der Kasse.

Auch Umtäusche sind kein Problem, wie ich schon oft beobachten konnte! Da gibt’s das Geld einfach und problemlos zurück – sogar wenn man ein sehr teures Rad gekauft hatte und dann zurück gibt!

Im Markt gibt es kaum Lücken, alles ist immer sehr gut aufgefüllt.
Aber wenn man ein paar Artikel neu umräumt, findet man doch noch eine Schachtel, in die man dann seine Einkaufssachen verstauen kann :)

Aldi hat auch gute „Nachahmungen“ von teuren Sachen, ich denke da allein an die Cornflakes oder Süßigkeiten. Es gibt After Eight – Immitate und noch Rollis, die den Amicellis sehr ähnlich sind. Sehr lecker.
Und eine 300g Tafel Schoko+ Keks findet man auch.
Die Schokolade sieht auf dem ersten Blick nach No-Name aus, aber dahinter verbirgt sich die Fa. Trumpf, die sonst eigentlich sehr teure Schokolade (wie Schogetten oder Trumpf edle Tropfen – Pralinen) herstellt!

Also lohnt es sich, mal eine günstigere Tafel zu kaufen und diese zu kosten!

Der Alkohol bei Aldi ist auch ok, letztens haben wir eine Flasche Rum gekauft, weil ich diese für ein Dessert benötigt habe.
Dieser war sehr aromatisch und für den Preis richtig gut. Sonst kaufe ich immer Stroh Rum, aber der Rum von Aldi kann voll damit konkurrieren.

Leider sind die Pommes im letzten Winter sehr teuer geworden und auch nicht mehr runter geklettert. Das ärgert mich etwas. Früher habe ich ein Pack Pommes um 79 Pennig bekommen, jetzt sind es 69 Cent. Da stimmt was nicht mit der Rechnerei.

Aber jetzt zu meinem Ergebnis:

Ich MUSS dem Aldi-Markt alle 5 Sterne geben, wenn es mehr gäbe, würde er die auch noch kriegen.

Hier stimmt einfach alles!

Und Gott sei Dank ist es schon lange vorbei, dass man sich hat schämen müssen, wenn man gesagt hat, man geht zu Aldi.

Ja, ganz früher sind nur die „Ärmeren“ zu Aldi gegangen. Warum, habe ich nie verstanden.

Mittlerweile hat sich Aldi ja längst so etabliert, sogar die Protzis gehen da hin :) Mir solls recht sein!

Ich bin auf jeden Fall Stammkunde und werde es ewig bleiben!

HOCH LEBE ALDI!

9 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Greifenklaue

    26.05.2002, 13:39 Uhr von Greifenklaue
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ja, wo ist der letzte Balken? Skandal!

  • Tyrargo

    10.05.2002, 01:08 Uhr von Tyrargo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich geh auch gern im aldi einkaufen