Aldi Monarc Doppelkeks Testbericht

ab 9,68 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Zanthia
Für alle Krümelmonster ;)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Neulich verspürte ich einen leichten Hunger, aber ich hatte keine Lust mir etwas „Richtiges“ zu essen zu machen. Also warf ich mal einen Blick in unseren Schrank und entdeckte prompt eine Rolle Doppelkekse. Doppelkekse sind im Grunde genommen dasselbe wie Prinzenrolle, nur dass sie von Aldi sind. Ich finde man kann sie ebenso gut essen, um zu naschen, aber auch für den kleinen Hunger zwischendurch.
Die Verpackung ist eine Rolle aus Plastik und Wellpapier. Von außen ist sie goldfarben und es sind ein paar der leckeren Kekse abgebildet. Des weiteren findet man dort Aufschriften wie „Appetitlich goldgelb“ und „mit hochfeiner Füllung“. Die Verpackung ist insgesamt sehr schlicht gestaltet, aber trotzdem gut. Leider hat die Verpackung zum Nachteil, dass man sie nicht wieder verschließen kann. Wenn man sie also geöffnet hat, sollte man die Kekse innerhalb von ein paar Tagen essen, da sie sonst ein wenig „pappig“ werden. Doch dies ist nicht so das Problem, denn selbst wenn man die Kekse alleine verdrückt, halten sie nicht sehr lange ;) Wenn man schon einige der Kekse gegessen hat, so ist es schon ein wenig mühselig, die Kekse aus der Packung zu bekommen. Vielleicht kennt ihr das ja von der Prinzenrolle auch. Am Besten reißt man die Packung dann ein wenig auf.
Die Kekse selber sehen nicht sehr spektakulär aus ;) Sie sind rund und haben einen Durchmesser von ca. sechs Zentimeter (hab ich jetzt extra für euch nachgemessen *zwinker*). Der Keks besteht nun aus zwei normalen Butterkeksen und dazwischen befindet sich Schokocreme. Diese Mischung aus Keks und Schokolade schmeckt mir sehr gut, denn man hat von allem etwas. Doch nun lassen sich auch schon Unterschiede zur Prinzenrolle erkennen: Die Schokocreme in der Mitte ist bei den Doppelkeksen weitaus weniger cremig als bei der Prinzenrolle. Aber dennoch schmecken sie sehr gut! Das Essen der Kekse ist bei mir persönlich immer eine sehr krümelige Angelegenheit, deswegen sollte man sie möglichst nicht im Bett vertilgen – außer natürlich bei absoluten Notsituationen ;)
Falls ihr wissen wollt, was ihr mit diesen Keksen euren Körper antut *zwinker*, hier die Zutaten:
Weizenmehl, Zucker, pflanzliches Fett, pflanzliches Fett gehärtet, Glukosesirup, mageres Kakaopulver (4,7%), Milchzucker, Backtriebmittel (Amoniumhdrogencarbonat, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure), Speisesalz, Milcheiweiß, Aroma.
Außerdem ist noch ein Hinweis zu finden, dass Spuren von Haselnüssen enthalten sein können. Deswegen solltet ihr, wenn ihr eine Allergie darauf habt, lieber die Finger davon lassen...
Hergestellt werden die Kekse von Monarc. Wir kaufen sie immer bei Aldi Süd, ob es sie auch bei Aldi Nord gibt kann ich nicht sagen – denke aber schon ;) Die 500g-Packung kostet ungefähr einen Euro. Also im Gegensatz zu der Prinzenrolle um einiges günstiger. Obwohl die Schokocreme nicht ganz so cremig ist, schmecken die Kekse sehr gut :)
Wünsche euch noch weiterhin viel Spaß beim Krümeln ;)
Liebe Grüße, eure Zanthia
Die Verpackung ist eine Rolle aus Plastik und Wellpapier. Von außen ist sie goldfarben und es sind ein paar der leckeren Kekse abgebildet. Des weiteren findet man dort Aufschriften wie „Appetitlich goldgelb“ und „mit hochfeiner Füllung“. Die Verpackung ist insgesamt sehr schlicht gestaltet, aber trotzdem gut. Leider hat die Verpackung zum Nachteil, dass man sie nicht wieder verschließen kann. Wenn man sie also geöffnet hat, sollte man die Kekse innerhalb von ein paar Tagen essen, da sie sonst ein wenig „pappig“ werden. Doch dies ist nicht so das Problem, denn selbst wenn man die Kekse alleine verdrückt, halten sie nicht sehr lange ;) Wenn man schon einige der Kekse gegessen hat, so ist es schon ein wenig mühselig, die Kekse aus der Packung zu bekommen. Vielleicht kennt ihr das ja von der Prinzenrolle auch. Am Besten reißt man die Packung dann ein wenig auf.
Die Kekse selber sehen nicht sehr spektakulär aus ;) Sie sind rund und haben einen Durchmesser von ca. sechs Zentimeter (hab ich jetzt extra für euch nachgemessen *zwinker*). Der Keks besteht nun aus zwei normalen Butterkeksen und dazwischen befindet sich Schokocreme. Diese Mischung aus Keks und Schokolade schmeckt mir sehr gut, denn man hat von allem etwas. Doch nun lassen sich auch schon Unterschiede zur Prinzenrolle erkennen: Die Schokocreme in der Mitte ist bei den Doppelkeksen weitaus weniger cremig als bei der Prinzenrolle. Aber dennoch schmecken sie sehr gut! Das Essen der Kekse ist bei mir persönlich immer eine sehr krümelige Angelegenheit, deswegen sollte man sie möglichst nicht im Bett vertilgen – außer natürlich bei absoluten Notsituationen ;)
Falls ihr wissen wollt, was ihr mit diesen Keksen euren Körper antut *zwinker*, hier die Zutaten:
Weizenmehl, Zucker, pflanzliches Fett, pflanzliches Fett gehärtet, Glukosesirup, mageres Kakaopulver (4,7%), Milchzucker, Backtriebmittel (Amoniumhdrogencarbonat, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure), Speisesalz, Milcheiweiß, Aroma.
Außerdem ist noch ein Hinweis zu finden, dass Spuren von Haselnüssen enthalten sein können. Deswegen solltet ihr, wenn ihr eine Allergie darauf habt, lieber die Finger davon lassen...
Hergestellt werden die Kekse von Monarc. Wir kaufen sie immer bei Aldi Süd, ob es sie auch bei Aldi Nord gibt kann ich nicht sagen – denke aber schon ;) Die 500g-Packung kostet ungefähr einen Euro. Also im Gegensatz zu der Prinzenrolle um einiges günstiger. Obwohl die Schokocreme nicht ganz so cremig ist, schmecken die Kekse sehr gut :)
Wünsche euch noch weiterhin viel Spaß beim Krümeln ;)
Liebe Grüße, eure Zanthia
21 Bewertungen, 3 Kommentare
-
18.06.2004, 16:05 Uhr von marion_b
Bewertung: sehr hilfreichmit fast einem Euro! Mittlerweile kosten die nur noch 0,69 Cent!
-
23.03.2002, 18:08 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichAber die Parein-Butterkekse von Aldi, über die ich geschrieben habe, sind auch lecker. Man liest sich! MFG Garlin
-
09.03.2002, 15:29 Uhr von Speedy281261
Bewertung: sehr hilfreichSchon merkwürdig das die Doppelkekse in Moers ca.1€ kosten und in Kempen 0.79 €. Da sollte man sich doch mal mit dem Marktleiter unterhalten, vielleicht steckt er sich die 21 Cent in die eigene Tasche!!! Auch Dein Hinweis auf den H
Bewerten / Kommentar schreiben