Aldi Nacho Testbericht

ab 6,31 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Anonym126
Nacho ! Nacho !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eine große Vorliebe von mir ist das Eisessen und das nicht nur ab 20Grad Celsius sondern auch bei Minusgraden. Schnee und Eis halten mich von meiner Vorliebe nicht ab, obwohl ich dann, zugegebenermaßen, während des Genusses lieber in der Nähe einer Heizung sitze als draußen im Freien. Mittlerweile haben sich meine Eissorten und Geschmacksrichtungen herauskristallisiert. So bevorzuge ich Milchspeiseeis, statt Fruchteis und ich mag es sehr sahnig und cremig. Gern probiere ich immer mal wieder etwas Neues aus vor allem dann, wenn mich die Verpackung schon anspricht. Und genau das war bei Aldi neulich der Fall. Ich dachte, wenn der Inhalt nur halb so gut ist wie der Anblick auf der Packung verspricht, müsste dieses Eis meinen Geschmack voll treffen. Kurzer Hand nahm ich einen Karton mit.
Das Aldi-Eis:
_____________
Der Name der Eissorte lautet 4 Nacho und es ist Mucci Eiskrem. In einem Karton liegen vier dreieckige Eisportionen, die aus Vanille-Eiskrem bestehen, die mit Karamellsoße durchzogen ist. Der Rand ist mit Vollmilchschokolade und Erdnussstückchen überzogen. Der Inhalt beträgt 4x 85ml und kostet 1,99 Euro.
Zutaten:
Entrahmte Milch, Waffel (15%), Vollmilchschokolade (13%),Karamellsoße (12%), Zucker, Butterreinfett, kakaohaltige Fettglasur (7%), Erdnussstückchen (6%), Molkenerzeugnis, Glukosesirup, Emulgator (Mono-und Diglyceride von Speisefettsäuren, Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl) natürliches Vanillearoma.
Meine Nacho - Erfahrung:
_____________________
Die auffällige und hübsche Verpackung ist ein rechteckiger sehr stabiler Pappkarton. Die Farbwahl finde ich sehr gelungen. Der Grundton ist ein schönes dunkles Grün, übergehend in ein gelbliches Grün und mitten drauf prangt unübersehbar und fast in Originalgröße das Eis. Alle vier Stücke sind zu sehen und der Anblick ist ausgesprochen appetitanregend.
Das Vanilleeis wird von einer Waffel geschützt, die wohl in ursprünglichem Zustand ein Quadrat war. So wird die Längsseite des Eisdreieckes auch von einer Waffel eingehüllt und es kann an dieser Stelle schon mal nichts heraustropfen. Selbst langsame Eisesser brauchen keine Sorge zu haben, dass das flüssige Eis auf Hose oder Boden tropft. Die beiden Schrägseiten des Eisdreieckes sind auch „auslaufsicher“. Sie sind völlig überzogen mit einer Vollmilchschokolade, und kleinen Erdnussstücken.
Die Waffel hat innen eine hauchdünne Schokoladenschicht, die aber erst sichtbar wird, wenn man hinein gebissen hat. Die Eiswaffel besitzt viele kleine Waffelkästchen, sie ist schön braun und sehr knusprig. Das hatte ich nicht vermutet. Bisher kannte ich nämlich nur die zähen und durchweichten Eiswaffeln, die ich immer nur ungern mitaß. Diese Waffel ist anders. Sie knackt bei jedem Bissen und behält ihre Festigkeit wirklich bis zum Schluss. Sie weicht nicht auf und wird nicht schlaff. Sie bleibt knackig und unbeschreiblich lecker. Die Waffel ist süß, doch sie passt wunderbar zu dem Vanilleeis.
Die Schokoladenglasur sieht ebenfalls richtig lecker aus. Sie wurde etwa 2cm über die Waffel gezogen und lässt nicht das Geringste vom weißen Vanilleeis durchschimmern. Nur die kleinen Erdnussstücke ragen immer wieder aus dem Schokoladenüberzug hindurch. Allein der Anblick dieser Eisdreiecke ist etwas Besonderes. Auch die Schokolade ist natürlich süß, was aber durch den Erdnussgeschmack ausgeglichen wird. Der Schokoüberzug ist genau wie die Waffel, fest und sehr knackig.
Das Vanilleeis ist mit Streifen einer feinen Karamellsoße durchzogen. Sie schimmert gold- gelb und passt nicht nur farblich sondern auch geschmacklich hervorragend zu der Eiskrem. Diese ist weiß, wie Vanilleeis sein soll und dabei sehr sahnig und cremig. Als besonders süß empfinde ich sie nicht. Ihr Geschmack kommt nicht überdeutlich hervor, da Schokoladenüberzug und Waffel sehr dominant sind.
Wer am liebsten nur Eis essen möchte und das möglichst pur, kommt bei den Nachos nicht ganz auf seine Kosten. Die Nachos passen mit ihrer Zusammenstellung auch sehr gut zu einer Kaffeetafel und können durchaus an Stelle eines Tortenstückes genossen werden. Nur das man sie nicht mit der Kuchengabel isst sondern in der Hand hält, was aber problemlos geht. So ein Nacho- Dreieck ist ganz schön mächtig und das liegt sicher nicht am Vanilleeis, sondern eher an der kräftigen Waffel und der mächtigen Schokolade.
Fazit:
_____
Der Preis von 1,99 Euro für vier Nachos á 85ml ist nicht so günstig, wie ich es von Aldi gewohnt bin. Doch die Qualität von Vanilleeis, Waffel, Schokolade und Erdnüssen ist wirklich sehr gut. Der fein abgestimmte Geschmack aller Zutaten hat ein besonders feines und leckeres Eis hervorgebracht, das sicher nicht zum letzten Mal in meinem Einkaufswagen gelandet ist.
Liebe Grüße
Catty
Das Aldi-Eis:
_____________
Der Name der Eissorte lautet 4 Nacho und es ist Mucci Eiskrem. In einem Karton liegen vier dreieckige Eisportionen, die aus Vanille-Eiskrem bestehen, die mit Karamellsoße durchzogen ist. Der Rand ist mit Vollmilchschokolade und Erdnussstückchen überzogen. Der Inhalt beträgt 4x 85ml und kostet 1,99 Euro.
Zutaten:
Entrahmte Milch, Waffel (15%), Vollmilchschokolade (13%),Karamellsoße (12%), Zucker, Butterreinfett, kakaohaltige Fettglasur (7%), Erdnussstückchen (6%), Molkenerzeugnis, Glukosesirup, Emulgator (Mono-und Diglyceride von Speisefettsäuren, Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl) natürliches Vanillearoma.
Meine Nacho - Erfahrung:
_____________________
Die auffällige und hübsche Verpackung ist ein rechteckiger sehr stabiler Pappkarton. Die Farbwahl finde ich sehr gelungen. Der Grundton ist ein schönes dunkles Grün, übergehend in ein gelbliches Grün und mitten drauf prangt unübersehbar und fast in Originalgröße das Eis. Alle vier Stücke sind zu sehen und der Anblick ist ausgesprochen appetitanregend.
Das Vanilleeis wird von einer Waffel geschützt, die wohl in ursprünglichem Zustand ein Quadrat war. So wird die Längsseite des Eisdreieckes auch von einer Waffel eingehüllt und es kann an dieser Stelle schon mal nichts heraustropfen. Selbst langsame Eisesser brauchen keine Sorge zu haben, dass das flüssige Eis auf Hose oder Boden tropft. Die beiden Schrägseiten des Eisdreieckes sind auch „auslaufsicher“. Sie sind völlig überzogen mit einer Vollmilchschokolade, und kleinen Erdnussstücken.
Die Waffel hat innen eine hauchdünne Schokoladenschicht, die aber erst sichtbar wird, wenn man hinein gebissen hat. Die Eiswaffel besitzt viele kleine Waffelkästchen, sie ist schön braun und sehr knusprig. Das hatte ich nicht vermutet. Bisher kannte ich nämlich nur die zähen und durchweichten Eiswaffeln, die ich immer nur ungern mitaß. Diese Waffel ist anders. Sie knackt bei jedem Bissen und behält ihre Festigkeit wirklich bis zum Schluss. Sie weicht nicht auf und wird nicht schlaff. Sie bleibt knackig und unbeschreiblich lecker. Die Waffel ist süß, doch sie passt wunderbar zu dem Vanilleeis.
Die Schokoladenglasur sieht ebenfalls richtig lecker aus. Sie wurde etwa 2cm über die Waffel gezogen und lässt nicht das Geringste vom weißen Vanilleeis durchschimmern. Nur die kleinen Erdnussstücke ragen immer wieder aus dem Schokoladenüberzug hindurch. Allein der Anblick dieser Eisdreiecke ist etwas Besonderes. Auch die Schokolade ist natürlich süß, was aber durch den Erdnussgeschmack ausgeglichen wird. Der Schokoüberzug ist genau wie die Waffel, fest und sehr knackig.
Das Vanilleeis ist mit Streifen einer feinen Karamellsoße durchzogen. Sie schimmert gold- gelb und passt nicht nur farblich sondern auch geschmacklich hervorragend zu der Eiskrem. Diese ist weiß, wie Vanilleeis sein soll und dabei sehr sahnig und cremig. Als besonders süß empfinde ich sie nicht. Ihr Geschmack kommt nicht überdeutlich hervor, da Schokoladenüberzug und Waffel sehr dominant sind.
Wer am liebsten nur Eis essen möchte und das möglichst pur, kommt bei den Nachos nicht ganz auf seine Kosten. Die Nachos passen mit ihrer Zusammenstellung auch sehr gut zu einer Kaffeetafel und können durchaus an Stelle eines Tortenstückes genossen werden. Nur das man sie nicht mit der Kuchengabel isst sondern in der Hand hält, was aber problemlos geht. So ein Nacho- Dreieck ist ganz schön mächtig und das liegt sicher nicht am Vanilleeis, sondern eher an der kräftigen Waffel und der mächtigen Schokolade.
Fazit:
_____
Der Preis von 1,99 Euro für vier Nachos á 85ml ist nicht so günstig, wie ich es von Aldi gewohnt bin. Doch die Qualität von Vanilleeis, Waffel, Schokolade und Erdnüssen ist wirklich sehr gut. Der fein abgestimmte Geschmack aller Zutaten hat ein besonders feines und leckeres Eis hervorgebracht, das sicher nicht zum letzten Mal in meinem Einkaufswagen gelandet ist.
Liebe Grüße
Catty
Bewerten / Kommentar schreiben