Aldi Nussknacker Testbericht

ab 18,29 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von silenthunter10
Gut, günstig und lecker!
Pro:
günstig, lecker
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
//Inhalt\\\\
1. Vorwort
2. Verpackung und Preis
3. Geschmack und Inhalt
4. Fazit
***********************************************************
Vorwort
***********************************************************
Hallo liebe Leser/innen! Heute will ich euch über eine von meinen Lieblingsschokoladen erzählen. “Nussknacker“! Sie wird in Westfalen bei einer Firma namens WiHa hergestellt. Natürlich freue ich mich immer über Kommentare und Bewertungen
***********************************************************
Verpackung und Preis
***********************************************************
Die Nussschokolade ist umhüllt von einer weiß-roten Pappverpackung, wo sich ein Bild der Schokolade drauf befindet. In der Verpackung ist ein kleines Fenster eingearbeitet. Durch dieses Fenster sieht man die Nussschokolade, die in einer Plastikfolie eingehüllt ist. Und auf der Verpackung stehen zusätzlich die Zutaten:
Kakao: 32%, Zucker, Haselnüsse: 25%, Vollmilchpulver: 16%, Kakaobutter, Kakaomasse, Milchzucker, Süßmolkenpulver, Emulgator, Sojalecithin, Aroma Vanillin.
Der Preis der Nussschokolade ist derzeit bei 43 Cent pro Tafel. Man kann die Nussknacker in jeder Aldi-Filiale einkaufen und dann genießen.
************************************************************
Geschmack und Inhalt
************************************************************
Die Schokolade ist mit gerösteten Haselnüssen gefüllt. Etwa 30 Haselnüsse in einer Tafel. Die Schokolade besteht aus 5 Riegeln a 4 Stücke. Bei mir ist die Tafel ziemlich schnell leer. Die Schokolade schmeckt nach frischer Vollmilchschokolade und Haselnüssen. Wenn ich einmal angefangen habe, dann kann ich nicht genug kriegen. Sie es sehr zart und klebt nicht an den Händen. Ich finde, dass ist gut. Ich mag es überhaupt nicht, wenn die Schokolade klebt und die ganzen Hände sind voll. In manchen Stücken ist eine Haselnuss drin und in anderen nicht. Die sind wüst verteilt. Das stört mich aber auch nicht sonderlich. Ich würde die Schokolade bei einer Temperatur von 20-22 °C aufbewahren. Wenn sie die Schokolade in den Kühlschrank legen, dann ist es meistens sehr schwer die Riegel abzubrechen. Es ist aber auch schlecht die Schokolade zu warm aufzubewahren, weil sie dann nicht mehr so gut schmeckt, meiner Meinung nach jedenfalls. Für die, die auf die Figur achten ist diese Schokolade vielleicht nicht das Ware, da eine Tafel 557 Kalorien hat. Das ist nicht wenig für eine Tafel, oder?
***********************************************************
Fazit
***********************************************************
Die Nussknacker kann sicherlich nicht mit den teuren Marken wie Lindt, Rittersport und Milka im Geschmack mithalten, sie ist aber für einen Preis von 43 Cent ein echter Brüller. Manche Leute meinen, dass Aldisachen allgemein schlecht sind, aber das kann man bei diesem Produkt bei aller Liebe nicht sagen. Die Nussknacker ist einer meiner Lieblingsschokolade und ich gebe ihr 4 Sterne und empfehle sie weiter. Sie schmeckt mir, aber der Geschmack ist verständlicher Weise nicht so gut wie bei den teueren Marken und deshalb ein Stern Abzug.
Euer silenthunter10 mit 420 Wörtern
1. Vorwort
2. Verpackung und Preis
3. Geschmack und Inhalt
4. Fazit
***********************************************************
Vorwort
***********************************************************
Hallo liebe Leser/innen! Heute will ich euch über eine von meinen Lieblingsschokoladen erzählen. “Nussknacker“! Sie wird in Westfalen bei einer Firma namens WiHa hergestellt. Natürlich freue ich mich immer über Kommentare und Bewertungen
***********************************************************
Verpackung und Preis
***********************************************************
Die Nussschokolade ist umhüllt von einer weiß-roten Pappverpackung, wo sich ein Bild der Schokolade drauf befindet. In der Verpackung ist ein kleines Fenster eingearbeitet. Durch dieses Fenster sieht man die Nussschokolade, die in einer Plastikfolie eingehüllt ist. Und auf der Verpackung stehen zusätzlich die Zutaten:
Kakao: 32%, Zucker, Haselnüsse: 25%, Vollmilchpulver: 16%, Kakaobutter, Kakaomasse, Milchzucker, Süßmolkenpulver, Emulgator, Sojalecithin, Aroma Vanillin.
Der Preis der Nussschokolade ist derzeit bei 43 Cent pro Tafel. Man kann die Nussknacker in jeder Aldi-Filiale einkaufen und dann genießen.
************************************************************
Geschmack und Inhalt
************************************************************
Die Schokolade ist mit gerösteten Haselnüssen gefüllt. Etwa 30 Haselnüsse in einer Tafel. Die Schokolade besteht aus 5 Riegeln a 4 Stücke. Bei mir ist die Tafel ziemlich schnell leer. Die Schokolade schmeckt nach frischer Vollmilchschokolade und Haselnüssen. Wenn ich einmal angefangen habe, dann kann ich nicht genug kriegen. Sie es sehr zart und klebt nicht an den Händen. Ich finde, dass ist gut. Ich mag es überhaupt nicht, wenn die Schokolade klebt und die ganzen Hände sind voll. In manchen Stücken ist eine Haselnuss drin und in anderen nicht. Die sind wüst verteilt. Das stört mich aber auch nicht sonderlich. Ich würde die Schokolade bei einer Temperatur von 20-22 °C aufbewahren. Wenn sie die Schokolade in den Kühlschrank legen, dann ist es meistens sehr schwer die Riegel abzubrechen. Es ist aber auch schlecht die Schokolade zu warm aufzubewahren, weil sie dann nicht mehr so gut schmeckt, meiner Meinung nach jedenfalls. Für die, die auf die Figur achten ist diese Schokolade vielleicht nicht das Ware, da eine Tafel 557 Kalorien hat. Das ist nicht wenig für eine Tafel, oder?
***********************************************************
Fazit
***********************************************************
Die Nussknacker kann sicherlich nicht mit den teuren Marken wie Lindt, Rittersport und Milka im Geschmack mithalten, sie ist aber für einen Preis von 43 Cent ein echter Brüller. Manche Leute meinen, dass Aldisachen allgemein schlecht sind, aber das kann man bei diesem Produkt bei aller Liebe nicht sagen. Die Nussknacker ist einer meiner Lieblingsschokolade und ich gebe ihr 4 Sterne und empfehle sie weiter. Sie schmeckt mir, aber der Geschmack ist verständlicher Weise nicht so gut wie bei den teueren Marken und deshalb ein Stern Abzug.
Euer silenthunter10 mit 420 Wörtern
Bewerten / Kommentar schreiben