Aldi Nussknacker Testbericht

Aldi-nussknacker
ab 18,29
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(18)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  sehr hoch
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Erfahrungsbericht von Shrek81

~ Geh mir von den Nüssen! ~

Pro:

zahlreiche, knackfrische Nüsse; nicht zu süß

Kontra:

schmilzt ein wenig zu schnell

Empfehlung:

Ja

Hallo Ihr Lieben!

Nachdem meine ersten Berichte doch recht gut angekommen ist, scheine ich Blut
geleckt zu haben und schreibe sogleich den nächsten. :)

Die Sonne brennt zur Zeit ja so stark vom Himmel, dass es eigentlich der ungünstigste
Zeitpunkt ist, um Süßigkeiten zu vertilgen, da doch alles nur so vor sich hinschmilzt,
doch dank der glorreichen Erfindung des Kühlschranks muss ich nun doch nicht auf meine kleinen \"Gaumenfreuden\" verzichten, und so lautet...

# Mein Thema #

... heute: \"Nussknacker\" von Riquet.

# \"Nussknacker\" - Edelvollmilchschokolade mit ganzen Nüssen\" #

ist für wenig Geld im Aldi zu erstehen.
Genaue Angaben kann ich hierzu leider nicht machen, da ich schon lange nicht mehr selber einkaufen gewesen bin, sondern meine Mutter und mein Schatzi (hauptsächlich zuständig für unsere Haushaltseinkäufe) sie mir regelmäßig mitbringen.

Wie es die genau Bezeichnung bereits verrät, handelt es sich bei \"Nussknacker\" um eine Schokolade mit ganzen Haselnüssen, die wie die meisten Schokoladen als 100g-Tafeln erhältlich sind.

# Masse #

Eine Tafel enthält eben besagte 100g dieser Nussschokolade und ist in 6x4 Rippen unterteilt, besteht also aus 24 Stücklein Schokolade.

# Aussehen #

Nun ja, die Schokolade ist braun :) (wobei: sie könnte ja auch weiß sein!) und man
erkennt an der Unterseite ganz deutlich die herausstechenden Haselnüsse, die mal kleiner, mal größer sind, aber so zahlreich, dass man nur selten auf ein Schokoladenstückchen stößt, dass nicht zumindest eine Nuss beherbergt.

Die \"Nussknacker\" ist allerdings auch nicht überladen mit Haselnüssen. Es liegt nicht
(immer) Nuss an Nuss, mit anderen Schokoladen dieser Art verglichen finde ich die Anzahl der Nüsse aber schon übermäßig. Da haben andere doch erheblich weniger.

# Geschmack #

\"Nussknacker\" schmeckt einfach fantastisch und zählt nicht umsonst zu meinen
Lieblingsschokoladen.
Die Nüsse sind knackfrisch und die Schokolade zergeht einfach zart auf der Zunge!

Der Geschmack der Nüsse steht eindeutig im Vordergrund und die \"Nussknacker\" hat einfach gar nichts mit diesen Schokoladen, die einfach nur nach Zucker schmecken, gemein.

Einfach optimal gelungen!

Dennoch sollte man, so lecker diese Schokolade auch schmeckt, nicht gleich eine ganze Tafel am Stück essen, denn, was die \"Nussknacker\" mit anderen Schokoladen doch gemeinsam hat, ist, dass Schokolade ungemein stopft. ;)

# Lagerung #

Während ich meine Süßigkeiten in \"kalten\" Tagen im Wandschrank aufbewahre, liegt derzeit natürlich alles im Kühlschrank.

Denn auch die \"Nussknacker\" kann ganz gemein schmelzen und auch von ihr holt man sich dann schokoladenverschmierte Finger! ;)

Die Fingerabdrücke halten sich zwar in Grenzen, aber was mir an dieser Schokolade inzwischen ein wenig negativ aufgefallen ist, ist die schnelle Schmelzzeit.

Ich wohne unter dem Dach, wo den ganzen Tag über die pralle Sonne einfällt; allerdings stehen hier bereits zwei Ventilatoren herum, der direkt neben mir ist momentan zwar ausgeschaltet, da es auch noch nicht so warm ist ( \"nur\" 27°C Außentemperatur).
Ich hatte nun eine Tafel Schokolade aus dem Kühlschrank genommen, als ich mit diesem Bericht begonnen hatte und die ist nun, knapp 20 Minuten später, doch auch schon ziemlich weichgeworden. :/

Allerdings kann ich erfahrungsgemäß auch sagen: bislang ist nach 20 Minuten selten noch etwas von der Schokolade dagewesen. ;) (meine Freundin frisst die immer auf! :/ *lol*)

# Fazit #

Die \"Nussknacker\" ist durchaus mehr als ihr Geld wert.
Ich kann sie den Nussschokoladenliebhabern unter Euch nur weiterempfehlen, aber denkt daran, die Tafeln besser im Kühlschrank aufzubewahren! ;)

Ich würde sie war auch lieber irgendwo verstecken, dass mein Mäuschen sie mir nicht jedes Mal wegfuttern kann, aber nun ja, bei dem Wetter, da muss man eben auch einmal Einbußen machen.

Und Schatzi: Bleib von meinen Nüssen weg! :D

Servus, Peter

23 Bewertungen