Aldi Pottkieker Bohneneintopf Testbericht

ab 4,69 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von jf1hro
Nicht der Beste von Pottkieker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich heute einiges zu erledigen hatte, war nicht viel Zeit, um Mittag zu kochen. Also schaute ich einfach mal in meinen Vorratsschrank, was denn noch so Leckeres vom letzten Einkauf zu finden war.
Dabei stieß ich dann auf den Bohneneintopf von Pottkieker.
VERPACKUNG
Der Bohneneintopf ist in einer normalen Dose abgefüllt.
Das Äußere ist nett und freundlich gehalten und sieht recht appetitlich aus.
In der Dose befindet sich 800 g Bohneneintopf mit 50 g Fleischeinlage.
ZUTATEN
Als Zutaten sind auf der Dose angegeben
Wasser
Weiße Bohnen
6 % Schweinefleisch
Kartoffeln
Karotten
Lauch
Zwiebeln
Salz
Modifizierte Stärke
Zucker
Weizenmehl
Branntweinessig
Aroma
Pflanzliches Öl
Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat
Verdickungsmittel
PREIS
Gekostet hat mich der Bohneneintopf 0,49 Euro und erhältlich ist der Bohneneintopf natürlich bei Aldi, wo es noch mehrere Pottkieker-Produkte gibt.
ZUBEREITUNG
Die ist natürlich das Einfachste auf dieser Welt. Erst einmal die Dose öffnen, den Inhalt in einen Topf schütten und auf den Herd stellen und aufwärmen. Es ist natürlich auch möglich den Inhalt gleich auf einen Teller zu füllen und in der Mikrowelle zu erwärmen.
NÄHRWERTTABELLE
Je 100 g sind angegeben
Brennwert 330 kJ (78 kcal)
Eiweiß 5,4 g
Kohlenhydrate 9,9 g
Fett 1,9 g
MEINE ERFAHRUNGEN
Nachdem der Bohneneintopf aufgewärmt war, ging es nun daran, ihn zu essen.
Von der Konsistenz her ist der Bohneneintopf sehr sämig und somit auf jeden Fall sättigend. Das Fleisch, welches im Eintopf ist, hat mir auch sehr gut geschmeckt, war leider nur zu wenig. Die Bohnen selbst und auch das vorhandene Gemüse und die Kartoffeln sind gut gegart und schmecken auch lecker.
Was mir ein wenig gefehlt hat, war der typische Geschmack eines Bohneneintopfs. Es war nicht unbedingt etwas von den Gewürzen zu schmecken. Man merkte zwar deutlich, dass Salz in dem Eintopf drin ist, aber Gewürze wie z. B. Basilikum oder auch Bohnenkraut waren nicht zu schmecken.
Satt wurden 2 Personen von dem Inhalt der Dose auf jeden Fall. Ich selbst habe natürlich noch ein paar Wiener mit aufgewärmt.
Ich kann nun nicht sagen, dass er nicht geschmeckt hat, aber er hat mich auch nicht unbedingt davon überzeugt, dass er ein Dauerbegleiter in meinem Haushalt wird. Aus diesem Grunde vergebe ich von den möglichen 5 Sternen auch nur 3.
Vielen Dank fürs Lesen
jf1hro
Dabei stieß ich dann auf den Bohneneintopf von Pottkieker.
VERPACKUNG
Der Bohneneintopf ist in einer normalen Dose abgefüllt.
Das Äußere ist nett und freundlich gehalten und sieht recht appetitlich aus.
In der Dose befindet sich 800 g Bohneneintopf mit 50 g Fleischeinlage.
ZUTATEN
Als Zutaten sind auf der Dose angegeben
Wasser
Weiße Bohnen
6 % Schweinefleisch
Kartoffeln
Karotten
Lauch
Zwiebeln
Salz
Modifizierte Stärke
Zucker
Weizenmehl
Branntweinessig
Aroma
Pflanzliches Öl
Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat
Verdickungsmittel
PREIS
Gekostet hat mich der Bohneneintopf 0,49 Euro und erhältlich ist der Bohneneintopf natürlich bei Aldi, wo es noch mehrere Pottkieker-Produkte gibt.
ZUBEREITUNG
Die ist natürlich das Einfachste auf dieser Welt. Erst einmal die Dose öffnen, den Inhalt in einen Topf schütten und auf den Herd stellen und aufwärmen. Es ist natürlich auch möglich den Inhalt gleich auf einen Teller zu füllen und in der Mikrowelle zu erwärmen.
NÄHRWERTTABELLE
Je 100 g sind angegeben
Brennwert 330 kJ (78 kcal)
Eiweiß 5,4 g
Kohlenhydrate 9,9 g
Fett 1,9 g
MEINE ERFAHRUNGEN
Nachdem der Bohneneintopf aufgewärmt war, ging es nun daran, ihn zu essen.
Von der Konsistenz her ist der Bohneneintopf sehr sämig und somit auf jeden Fall sättigend. Das Fleisch, welches im Eintopf ist, hat mir auch sehr gut geschmeckt, war leider nur zu wenig. Die Bohnen selbst und auch das vorhandene Gemüse und die Kartoffeln sind gut gegart und schmecken auch lecker.
Was mir ein wenig gefehlt hat, war der typische Geschmack eines Bohneneintopfs. Es war nicht unbedingt etwas von den Gewürzen zu schmecken. Man merkte zwar deutlich, dass Salz in dem Eintopf drin ist, aber Gewürze wie z. B. Basilikum oder auch Bohnenkraut waren nicht zu schmecken.
Satt wurden 2 Personen von dem Inhalt der Dose auf jeden Fall. Ich selbst habe natürlich noch ein paar Wiener mit aufgewärmt.
Ich kann nun nicht sagen, dass er nicht geschmeckt hat, aber er hat mich auch nicht unbedingt davon überzeugt, dass er ein Dauerbegleiter in meinem Haushalt wird. Aus diesem Grunde vergebe ich von den möglichen 5 Sternen auch nur 3.
Vielen Dank fürs Lesen
jf1hro
Bewerten / Kommentar schreiben