Aldi Schlemmerzeit Fertiggerichte Testbericht

ab 3,75 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Boersenmaster
Fertiggericht für faule - 3 Geflügelsticks in Curry-Reis
Pro:
sehr gut gewürzt, schnelle Zubereitung, gut portionierter Fleischanteil
Kontra:
wo sind die Früchte (Äpfel und Ananas fehlen), Reis etwas matschig
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch ein Fertigprodukt aus dem Sortiment von Schlemmerzeit (Buss GmbH & Co. KG) vorstellen, das ich vor einiger Zeit bei Aldi entdeckt, und für den Fall „das es wieder einmal schnell gehen muss“ gekauft habe. Ich habe mich für das Produkt 3 Geflügel-Sticks mit Curry-Reis entschieden, da ich Reisgerichte bevorzuge. Es handelt sich hierbei um ein Konservenprodukt.
Die Verpackung:
Die eigentliche Verpackung, in Form einer goldfarbenen Aluminiumschale, ist umgeben von einer Pappummantelung, auf der das Fertiggericht als Serviervorschlag abgebildet ist. Im Bildhintergrund sieht man, Landestypisch für den Curry-Reis, das berühmte indische Grabmal/Bauwerk des Taj Mahal. Auf der Rückseite der Pappverpackung sind die Zutaten aufgeführt, sowie die Zubereitung des Produktes beschrieben.
Die Pappverpackung ist, egal für welche Zubereitungsart man sich entscheidet, zu entfernen. Ich persönlich bevorzuge die Zubereitung in der Mikrowelle, wobei ich auch die Aluminiumschale entferne, und den Inhalt auf einen Teller gebe, aus zwei Gründen:
1. Die Zeitersparnis gegenüber der Zubereitung im Wasserbad
2. Problemloses entfernen der Aluminiumschale
Zubereitung:
Zunächst möchte ich die vom Produkthersteller empfohlenen Zubereitungsvorschläge erläutern.
1. Die Zubereitung im Wasserbad:
Die Pappverpackung muss vollständig entfernt werden, dann erhitzt man die geschlossene (wie sonstJ) Aluminiumschale ca. 20 Minuten in heißem Wasser – nicht kochen. Danach kurz abschrecken und den Deckel vorsichtig abziehen.
Die Nachteile dieser Zubereitungsart sind die lange Zubereitungszeit und das problematische Entfernen des heißen Aluminiumdeckels der Verpackung.
2. Die Zubereitung in der Mikrowelle:
Auch hier muss die Pappverpackung vollständig entfernt werden, danach soll die Deckelfolie abgezogen werden, und man stellt die Aluminiumschale auf mikrowellengeeignetes Geschirr und deckt sie ab. Die Erhitzungszeit richtet sich nach der Geräteleistung (1000 Watt = 3 Min. / 750 Watt = 4 Min. / 600 Watt = 5 Min.).
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die beste Zubereitungsart, die in der Mikrowelle ist. Jedoch nicht so wie vom Hersteller angegeben, sondern man entfernt auch die Aluminiumverpackung vollständig und gibt das Fertiggericht auf einen mikrowellengeeigneten Teller, verteilt das Gericht etwas, und deckt es ab. So beträgt die Zubereitungszeit bei 800 Watt ca. 2 – 2 ½ Minuten.
Die Zutaten:
Laut Hersteller heißt das Produkt mit vollständigem Namen:
Gebratene Geflügelsticks in herzhaft-lockerem Curryreis harmonisch abgestimmt mit verschiedenen Früchten und Gemüsen.
Also ich hatte und habe einige Probleme die verschiedenen Früchte (angeblich Äpfel und Ananas) zu entdecken, und auch bei der von mir empfohlenen Zubereitung in der Mikrowelle ist der Curryreis nicht locker, sondern eher matschig bis klebrig, schmeckt mir zwar ganz gut, entspricht aber nicht den Herstellerangaben.
Die Zutatenliste im einzelnen:
Geflügelhacksteaks 30% (Putenfleisch z.T. fein zerkleinert, Gewürze, Salz), Reis, Wasser, Gemüsepaprika, Ananas, Karotten, Äpfel, Zwiebeln, Mais, pflanzliche Öle, Zucker, Salz, Aroma, Verdickungsmittel: Guarkernmehl; Gewürze, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat; Säuerungsmittel: Citronensäure; Farbstoff: Riboflavin.
Inhalt: 300g
Nährwerte je 100g
Brennwerte: 722kJ / 172kcal
Eiweiß: 7,9g
Kohlenhydrate: 20,4g
Fett: 6,5g
Das Aussehen / Der Geschmack:
Das Aussehen ist recht ansprechend. Hauptsächlich wird das Aussehen von der gelben Farbe des Curry-Reis beherrscht. Auch die drei Geflügelsticks sehen sehr lecker aus, und auch die roten Paprikastückchen, die orangenen Karotten, sowie der goldgelbe Mais geben dem Produkt im Ganzen ein durchaus gutes Aussehen.
Der Curry-Reis ist zwar etwas matschig, was ich aber durchaus gerne mag (ist halt Geschmacksache), die Geflügelsticks sind gut angebraten, wodurch sie nicht wie ähnliche Fleischprodukte eine gute Festigkeit haben, und nicht zu weich sind. Auch über den Fleischanteil und die Qualität des Fleisches (schön zart) kann man nicht meckern, der ist doch sehr angemessen. Das ganze Gericht ist sehr gut und herzhaft gewürzt, und man kann den Currygeschmack prima herausschmecken.
Die Geschmackskomponenten Apfel und Ananas bleiben einem allerdings leider verwehrt, dies ist meiner Meinung nach allerdings auch der einzige Minuspunkt bei diesem Produkt (wenn man den etwas matschigen und klebrigen Reis mag), so dass ich hier nicht die Bestnote, aber insgesamt doch ein gut vergeben kann.
Die Verpackung:
Die eigentliche Verpackung, in Form einer goldfarbenen Aluminiumschale, ist umgeben von einer Pappummantelung, auf der das Fertiggericht als Serviervorschlag abgebildet ist. Im Bildhintergrund sieht man, Landestypisch für den Curry-Reis, das berühmte indische Grabmal/Bauwerk des Taj Mahal. Auf der Rückseite der Pappverpackung sind die Zutaten aufgeführt, sowie die Zubereitung des Produktes beschrieben.
Die Pappverpackung ist, egal für welche Zubereitungsart man sich entscheidet, zu entfernen. Ich persönlich bevorzuge die Zubereitung in der Mikrowelle, wobei ich auch die Aluminiumschale entferne, und den Inhalt auf einen Teller gebe, aus zwei Gründen:
1. Die Zeitersparnis gegenüber der Zubereitung im Wasserbad
2. Problemloses entfernen der Aluminiumschale
Zubereitung:
Zunächst möchte ich die vom Produkthersteller empfohlenen Zubereitungsvorschläge erläutern.
1. Die Zubereitung im Wasserbad:
Die Pappverpackung muss vollständig entfernt werden, dann erhitzt man die geschlossene (wie sonstJ) Aluminiumschale ca. 20 Minuten in heißem Wasser – nicht kochen. Danach kurz abschrecken und den Deckel vorsichtig abziehen.
Die Nachteile dieser Zubereitungsart sind die lange Zubereitungszeit und das problematische Entfernen des heißen Aluminiumdeckels der Verpackung.
2. Die Zubereitung in der Mikrowelle:
Auch hier muss die Pappverpackung vollständig entfernt werden, danach soll die Deckelfolie abgezogen werden, und man stellt die Aluminiumschale auf mikrowellengeeignetes Geschirr und deckt sie ab. Die Erhitzungszeit richtet sich nach der Geräteleistung (1000 Watt = 3 Min. / 750 Watt = 4 Min. / 600 Watt = 5 Min.).
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die beste Zubereitungsart, die in der Mikrowelle ist. Jedoch nicht so wie vom Hersteller angegeben, sondern man entfernt auch die Aluminiumverpackung vollständig und gibt das Fertiggericht auf einen mikrowellengeeigneten Teller, verteilt das Gericht etwas, und deckt es ab. So beträgt die Zubereitungszeit bei 800 Watt ca. 2 – 2 ½ Minuten.
Die Zutaten:
Laut Hersteller heißt das Produkt mit vollständigem Namen:
Gebratene Geflügelsticks in herzhaft-lockerem Curryreis harmonisch abgestimmt mit verschiedenen Früchten und Gemüsen.
Also ich hatte und habe einige Probleme die verschiedenen Früchte (angeblich Äpfel und Ananas) zu entdecken, und auch bei der von mir empfohlenen Zubereitung in der Mikrowelle ist der Curryreis nicht locker, sondern eher matschig bis klebrig, schmeckt mir zwar ganz gut, entspricht aber nicht den Herstellerangaben.
Die Zutatenliste im einzelnen:
Geflügelhacksteaks 30% (Putenfleisch z.T. fein zerkleinert, Gewürze, Salz), Reis, Wasser, Gemüsepaprika, Ananas, Karotten, Äpfel, Zwiebeln, Mais, pflanzliche Öle, Zucker, Salz, Aroma, Verdickungsmittel: Guarkernmehl; Gewürze, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat; Säuerungsmittel: Citronensäure; Farbstoff: Riboflavin.
Inhalt: 300g
Nährwerte je 100g
Brennwerte: 722kJ / 172kcal
Eiweiß: 7,9g
Kohlenhydrate: 20,4g
Fett: 6,5g
Das Aussehen / Der Geschmack:
Das Aussehen ist recht ansprechend. Hauptsächlich wird das Aussehen von der gelben Farbe des Curry-Reis beherrscht. Auch die drei Geflügelsticks sehen sehr lecker aus, und auch die roten Paprikastückchen, die orangenen Karotten, sowie der goldgelbe Mais geben dem Produkt im Ganzen ein durchaus gutes Aussehen.
Der Curry-Reis ist zwar etwas matschig, was ich aber durchaus gerne mag (ist halt Geschmacksache), die Geflügelsticks sind gut angebraten, wodurch sie nicht wie ähnliche Fleischprodukte eine gute Festigkeit haben, und nicht zu weich sind. Auch über den Fleischanteil und die Qualität des Fleisches (schön zart) kann man nicht meckern, der ist doch sehr angemessen. Das ganze Gericht ist sehr gut und herzhaft gewürzt, und man kann den Currygeschmack prima herausschmecken.
Die Geschmackskomponenten Apfel und Ananas bleiben einem allerdings leider verwehrt, dies ist meiner Meinung nach allerdings auch der einzige Minuspunkt bei diesem Produkt (wenn man den etwas matschigen und klebrigen Reis mag), so dass ich hier nicht die Bestnote, aber insgesamt doch ein gut vergeben kann.
Bewerten / Kommentar schreiben