Aldi Speed Testbericht

Aldi-speed
ab 52,95
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von Peter_kneter

Haut Raider glatt von der Pole Position ;-)!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Äh...hoppla, Raider? Sorry, ich bin eben ein Kind der 80er Jahre und ich weiss jetzt nicht, wie lange Raider denn jetzt schon Twix heisst, aber irgendwie ist das immer fuer mich Raider geblieben, denn ob Twix oder Raider, der Schokoriegel schmeckt immer noch so wie schon seit Uhrzeiten und hat auch noch die selbe Verpackungsfolie.



Wie so oft ist ALDI dann mal wieder auf die gute Idee gekommen und hat Raider/Twix kopiert und das dann natürlich mal wieder um Längen günstiger als das Original.
Nun ja, Speed gibt es ja doch schon einige Zeit und keine Ahnung warum, aber irgendwie hatte ich ihn immer missachtet, lag vielleicht auch daran, das ALDI Ende der 80er Jahre schon mal eine Raider Kopie auf den Markt schmiss, wo ich den Namen nicht mehr weiss, diese floppte damals total, war auch kein Wunder, ich kann nicht ein solch führendes Markenprodukt so billig kopieren, in dem ich den Riegel total \"zäh\" mache, alleine das Karamel....



Doch als ich dann so die letzte Woche mal wieder kurz in einer ALDI Filiale zu Gast war, da nahm ich dann doch mal einen 7er Pack mit, also das sind ja schon alleine ganze 2 mehr als beim großen Bruder. Insgesamt sind das volle 406g leckerer Schokoriegelgenuss, einer von den Dingern hat im Übrigen ein Gewicht von 58g.
Die Riegel selber sind in einer Verpackung eingebetet, die überdimensionalen von dem \"Speed\" Schriftzug überragt wird. Ausserdem dort noch zu sehen: Karamel und Schokolade, beides zu einer sehr appetitlich aussehenden Creme verarbeitet.
Auf der Rückseite sind dort auch die Zutaten angegeben.



Zutaten
°^°^°^°
Zucker, Weizenmehl, pflanzliche Öle (gehärtet), gezuckerte Kondensmagermilch, Glucosesirup, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, als Feuchthaltemittel: Sorbit, Milchzucker, Kakaopulver (stark entölt), Emulgator: Lecithine, Salz, Backtriebmittel: Natriumcarbonat, Aroma, Ueberzug: Milchschokolade Kakao 27%(mindestens), Milchbestandteile: 14%(mindestens)



Doch jetzt auch mal Butter bei die Fische, machen wir mal den Geschmackstest, kann diese ALDI Kopie tatsächtlich mit dem Original mithalten?
Mal ne Packung aufreissen und reinbeissen, hmmm, also sehr lockere und luftiger Keks innen, die Schokolade ist genau richtig, weder zu süß, noch zu wenig Zucker und auch die Caramelfüllung schmeckt man eindeutig heraus, also ich muss schon sagen, eine sehr gute Süßigkeit!



Für den 7er Pack habe ich 1,39 Euro gelöhnt, was noch nicht mal 20 Cents pro Riegel sind, also alleine das Preis-Leistungsverhältnis ist hier ja nahezu unglaublich! Ich hab keine Ahnung, was momentan ein 5er Pack Twix kostet, aber an der Tanke löhne ich dafür so um 50, 60 Cents pro Riegel!
Hergestellt werden die Leckerlies von der Ludwig Schokolade GmbH & Co.KG in 52034 Aachen, exclusiv fuer ALDI.



_____Mein Fazit_____

Ganz klar: Wer oder was ist eigentlich Twix :-)? Klar, ohne Twix würde es wohl auch nie Speed geben, aber das Produkt trägt hier seinen Namen aber vollkommen zu Recht, speziell beim Preis wird hier voll Speed gegeben und warum sollte ich da noch den teuren Twix kaufen? Der hier schmeckt mindestens genauso gut, ja wenn nicht sogar besser und ist um einiges billiger!


Ich bedanke mich für`s Lesen, viele Grüße

Matthias (\"Peter\")