Alete Banane in Apfel mit Vollkorn-Gtreide Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Bekömmlichkeit:
- Anteil Vitamine & Mineralstoffe:
- Konservierungsstoffe:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von araber85
"Ah" und weg
Pro:
schmeckt, günstig für Alete
Kontra:
?Zitronensaftkonzentrat?
Empfehlung:
Ja
.-*-. Anschaffung und Preis .-*-.
Auch dieses Obstgläschen habe ich bei Schlecker gekauft. Für einen Preis von -,95 Cent ist es für Alete günstig, wenn ich mir so anschaue, welche Preise Alete Gläschen üblicherweise haben.
.-*-. Verpackung .-*-.
Das Obst ist auch hier in einem kleinen Glas enthalten, welches einen blauen Schraubverschluss hat. Rund herum ist am unteren Teil des Gläschens wieder ein Etikett ausgeklebt. Auf der Vorderseite sieht man worum es sich handelt und ein blaues Bärchen. Rund herum stehen dann noch die Herstellerangaben.
.-*-. Hersteller .-*-.
Hergestellt wurde das Gläschen von
Nestlé Nutrition GmbH
in 60523 Frankfurt.
Den Nestlé Baby-Service erreicht man unter
0800-2344944 und
www.alete.de
.-*-. Zutaten .-*-.
Das Obst besteht zu 100% aus Fruchtanteilen, bei denen es sich um Äpfel und Bananen handelt. Zudem sind noch Zitronensaftkonzentrat, Vitamin C und ohne Zuckerzusatz vermerkt.
.-*-. Das kleine Ernährungs 1 X 1 .-*-.
- Stufe 1, sanfter Start
- einfach zusammengesetzt
- ohne Zusatz von Milcheiweiß
- glutenfrei
- säurearme Früchte
- mit ausgewählten natürlichen Zutaten
- stuhlregulierend
.-*-. Inhalt .-*-.
In dem Gläschen enthalten sind 190g des Obstes.
~ Aussehen ~
Die Früchte sind fein püriert worden, also sieht es aus wie Obstmus, der eine orange Farbe hat.
~ Geruch ~
Die Früchte riechen sehr fruchtig, aber genau definieren nach was kann ich nicht.
~ Geschmack ~
Bevor ich Marcella den ersten Löffel gebe, probiere ich die Früchte wieder selbst. Der Geschmack erinert mich an Apfelmus, die Banane kommt nur ganz leicht durch. Das ganze schmeckt sehr süß, obwohl kein Zucker enthalten ist. Dafür schmeckt es aber auch nicht künstlich.
.-*-. Zubereitung .-*-.
Das Obst kann so wie es ist gefüttert werden ohne dass man sie erwärmen muss. So kann man dem Baby diese Früchte als Zwischenmahlzeit oder als Nachtisch anbieten.
.-*-. Hinweise .-*-.
Das Gläschen ist vakuum verschlossen worden. Daher sollte es beim Öffnen des Gläschens knacken. Wenn es nicht knacken sollte, kann/ muss es wieder umgetauscht werden, auf gar keinen Fall füttern!
Wegen der Gefahr des Glasbruches, sollte man keinen Metalllöffel zum Füttern verwenden. Ich nehme dafür z.B. immer die Thermosoftlöffel, die verletzen auch Marcella´s Zahnfleisch nicht.
Hat man das Glas einmal geöffnet, kann man es noch 3 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren. In der Zeit kann man das Gläschen füttern, nach den 3 Tagen auf keinen Fall mehr, auch wenn da nur noch ein klitze kleiner Rest drin ist!
.-*-. Marcella isst .-*-.
Ich setze Marcella also in ihren Maxi Cosi und lege ihr wie bei jeder Mahlzeit von dem Löffel einen Schlabberlatz um. Dann gebe ich ihr den ersten Löffel von den Früchten. Da sie die Geschmäcker von Bananen und Äpfeln schon kennt, verzieht sie ihr Gesicht nicht. Also, Geschmackstest bei Marcella schonmal bestanden, es scheint ihr zu schmecken. Bei jedem weiteren Löffel macht sie den Mund schön auf, wenn ich mit dem Löffel zu ihrem Gesichtchen komme. Sie isst ihn auch sehr sauber und ordentlich, ohne groß rumzuschmieren und ohne Quäken. So hat sie ein gutes 3/4 Glas von den Früchten gegessen. Weiter mochte sie nicht mehr essen. Sie hat den Mund nicht mehr aufgemacht und hat mit ihren Händen auf den Löffel gehaun, sodass ihre Händchen richtig schön klebrig wurden. Zum Essen zwingen möchte ich sie nicht, darum habe ich das Gläschen dann wieder zu gemacht und Andreas wollte dann das restliche 1/4 Gläschen vernichten.
.-*-. Verträglichkeit .-*-.
Unverträglichkeiten habe ich keine festgestellt. Marcella bekam keine Bauchschmerzen und auch keine Blähungen. Auch ihr Stuhlgang blieb in Ordnung. Genausowenig hat sie von den Früchten etwas wieder ausgespuckt.
.-*-. Mein Fazit .-*-.
Ja, was soll ich sagen. Marcella scheinen die Früchte sehr geschmeckt zu haben, da sie sie sehr schön und sauber gegessen hat und nicht nur ihr haben die Früchte geschmeckt, sondern dem Papa auch *löl*. Für den Preis von -,95 Cent kann man für ein Alete Gläschen echt nicht meckern, da sie normalerweise teurer sind. Ab und zu werde ich Marcella auch dieses Gläschen kaufen. Ab und zu? Ich sag mal so, denn obwohl kein Zucker in den Früchten enthalten ist, befindet sich Zitronensaftkonzentrat in dem Gläschen. Säure ist für ein Baby nicht gut und Zitronensaftkonzentrat ist irgendwie dann schon die gebalte Ladung Säure (oder sehe ich das falsch?). Wegen des Zitronensaftkonzentrates ziehe ich einen Stern ab, denn ich denke, so etwas hat in einem Babygläschen nix zu suchen.
So mein Schatz, hast du uns zum Abschluss noch etwas zu sagen? "Agrrrch"
36 Bewertungen, 12 Kommentare
-
09.07.2006, 01:27 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
08.07.2006, 15:38 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß ;o)) Marianne
-
07.07.2006, 23:23 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreichsh und liebe Grüße....Tanja
-
07.07.2006, 23:02 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Anett
-
07.07.2006, 19:33 Uhr von SuicideToday
Bewertung: sehr hilfreich~*~sehr hilfreich~*~man liest sich~*~
-
07.07.2006, 19:13 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich◄ SH ◄► LG ◄► ANJA ►
-
07.07.2006, 19:02 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichklasse :-)
-
07.07.2006, 18:52 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Tweety30!
-
07.07.2006, 18:39 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
07.07.2006, 18:35 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichAHA !! . . . . . und ich sage und schreibe immer ‚AHA’, wenn ich mal wieder was Neues gelernt hab’. Und bei diesem Bericht habe ich viel für mich Neues erfahren.
-
07.07.2006, 18:32 Uhr von jarolimi79
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruss Jaro
-
07.07.2006, 17:21 Uhr von phobee
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! LG, Pia
Bewerten / Kommentar schreiben