Alete Frucht & Eisen Apfel-Traube Testbericht



ab 5,47 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Bekömmlichkeit:
- Anteil Vitamine & Mineralstoffe:
- Konservierungsstoffe:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von bigmanu
Ein Schluck Eisen für die Manu ;o)))
Pro:
schmeckt sehr gut, enthält Eisen, Vitamin B12 und Vitamin C
Kontra:
teuer
Empfehlung:
Ja
Eisenmangel, das war schon als Kind die Diagnose meines Arztes, wenn ich dort vorstellig wurde. Jede Woche wurde mir damals Blut abgenommen, und ich bekam unzählige verschiedene Säfte und Tropfen, um diesen Mangel auszugleichen. Aber ich blieb doch immer was ich bin, eine totale Blasnase :o) Jetzt habe ich diesen Mangel eigentlich ganz gut im Griff, auch ohne Medikamente. Wenn ich mich mal wieder besonders schlapp fühle, dann trinke ich einen roten Saft mit Eisen von Alete, und dann geht es auch meist wieder besser. Doch meine Gesichtsfarbe hat sich nicht geändert :o)
Schon in der Schwangerschaft habe ich ihn getrunken, den Alete Frucht & Eisen Apfel-Traube Saft. Damals noch in der Glasflasche, jetzt schon in der 500 ml Pet-Flasche. Beim Schlecker Markt bezahle ich 0,95 Euro für die 500 ml Flasche, und dort kaufe ich ihn auch regelmäßig jede Woche. Auch meine Kinder bekommen ihr Quantum von diesem Saft, damit Eisenmangel bei den beiden gar nicht erst auftritt.
Verpackt ist dieser Saft seit einer Weile in einer Plastikflasche, wobei hier kein Pfand fällig wird. Die Flasche ist durchsichtig und mit einem breiten Etikett versehen. Auf der Vorderseite ist der Aletebär zu sehen, dazu noch Äpfel und Weintrauben. Auf der Rückseite erfährt man dann alles Wissenswertes über den Inhalt dieser Flasche. Verschlossen wird sie mit einem gelben Drehverschluss, den schon meine Kinder gut aufbekommen.
Vom Geschmack her ist dieser Saft wirklich unheimlich lecker. Er schmeckt hauptsächlich nach Traube, der Apfel kommt etwas weniger durch. Er ist nicht zu süß aber auch nicht unangenehm sauer. Man kann ihn sehr gut auch pur trinken. Wir mischen ihn immer mit Mineralwasser, so schmeckt er uns am besten.
Laut Verpackung ist dieser Saft geeignet ab dem 6. Lebensmonat. Meine Kinder haben ihn auch in diesem Alter schon von mir bekommen. Vor dem Gebrauch sollte man ihn gut schütteln da sich immer etwas am Boden der Flasche absetzt. Einmal angebrochen sollte er im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von 3 Tagen verbraucht werden. Bei uns hält er nicht so lange, wir verbrauchen eine angebrochene Flasche immer gleich.
Nach den Angaben auf der Verpackung ist das enthaltene Eisen und Vitamin B12 unterstützend für die Blutbildung. Der Saft soll reich an Vitamin C sein, welches die Aufnahme von Eisen verbessert. Außerdem ist dieser Saft ohne Kristallzuckerzusatz hergestellt. Er ist säurearm, glutenfrei und wirkt stuhlauflockernd. Für Allergiker noch wichtig ist, das er ohne Zusatz von Milcheiweiß hergestellt wurde. Außerdem ist er ohne Aromazusatzstoff, ohne Farbstoffzusatz und ohne Konservierungsstoffe zubereitet.
Dieser Saft besteht laut Verpackung aus folgenden Zutaten: 83 Prozent Mehrfruchtsaft aus Apfel- (51 Prozent), Birnen-(15 Prozent), Trauben - und Johannisbeersaftkonzentrat, Wasser, Vitamin C, Eisen-II-Sulfat, Folsäure und Vitamin B12. Hundert ml dieses Saftes haben einen Brennwert von 162 kJ oder 38 kcal. Auf der Verpackung gibt es noch genaue Angaben, in wie fern die Zutaten den Tagesbedarf eines Babys decken.
Hergestellt wird dieser Saft von der Nestle Nutrition GmbH, 60523 Frankfurt. Wer sich weiter über die Alete Produkte dieses Herstellers informieren möchte, dem empfehle ich die Homepage, unter www.alete.de. Dort habe ich, als meine Kinder noch kleiner waren regelmäßig vorbeigesehen. Außerdem kann man sich hier auch eintragen wenn man Schwanger ist oder gerade ein Baby bekommen hat. Dann gibt es nach dem 4. Lebensmonat des Baby noch einiges an Proben abzustauben.
Auch wenn dieser Saft mit 0,95 Euro pro 500 ml Flasche nicht gerade günstig ist, gehört er doch bei uns zur Ernährung dazu. Er schmeckt nicht nur ausgezeichnet, man hat auch noch das Gefühl etwas für die Gesundheit der Kinder und auch die eigene zu tun. Wir vertragen diesen Saft alle sehr gut, schon als Babys sind meine Kinder davon nicht wund geworden und hatten keinerlei Probleme mit der Verträglichkeit. Deshalb werde ich ihn auch weiterhin kaufen. Auch in der Schwangerschaft ist mir dieser Saft immer sehr gut bekommen.
Mein Fazit:
Ich kann dem Alete Frucht & Eisen Apfel-Traube Saft nur alle fünf Sterne geben und ihn zu hundert Prozent an euch weiterempfehlen. Ganz besonders möchte ich noch die Verbesserung der Verpackung hervorheben. Die Kunststoffverpackung ist nicht nur leichter, man kann jetzt auch besser aus der Flasche trinken und sie so auch unterwegs gut einsetzten. Ich bin sehr zufrieden damit, und werde diesen Saft auch weiterhin kaufen.
Gruss von Eure BigManu
Schon in der Schwangerschaft habe ich ihn getrunken, den Alete Frucht & Eisen Apfel-Traube Saft. Damals noch in der Glasflasche, jetzt schon in der 500 ml Pet-Flasche. Beim Schlecker Markt bezahle ich 0,95 Euro für die 500 ml Flasche, und dort kaufe ich ihn auch regelmäßig jede Woche. Auch meine Kinder bekommen ihr Quantum von diesem Saft, damit Eisenmangel bei den beiden gar nicht erst auftritt.
Verpackt ist dieser Saft seit einer Weile in einer Plastikflasche, wobei hier kein Pfand fällig wird. Die Flasche ist durchsichtig und mit einem breiten Etikett versehen. Auf der Vorderseite ist der Aletebär zu sehen, dazu noch Äpfel und Weintrauben. Auf der Rückseite erfährt man dann alles Wissenswertes über den Inhalt dieser Flasche. Verschlossen wird sie mit einem gelben Drehverschluss, den schon meine Kinder gut aufbekommen.
Vom Geschmack her ist dieser Saft wirklich unheimlich lecker. Er schmeckt hauptsächlich nach Traube, der Apfel kommt etwas weniger durch. Er ist nicht zu süß aber auch nicht unangenehm sauer. Man kann ihn sehr gut auch pur trinken. Wir mischen ihn immer mit Mineralwasser, so schmeckt er uns am besten.
Laut Verpackung ist dieser Saft geeignet ab dem 6. Lebensmonat. Meine Kinder haben ihn auch in diesem Alter schon von mir bekommen. Vor dem Gebrauch sollte man ihn gut schütteln da sich immer etwas am Boden der Flasche absetzt. Einmal angebrochen sollte er im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von 3 Tagen verbraucht werden. Bei uns hält er nicht so lange, wir verbrauchen eine angebrochene Flasche immer gleich.
Nach den Angaben auf der Verpackung ist das enthaltene Eisen und Vitamin B12 unterstützend für die Blutbildung. Der Saft soll reich an Vitamin C sein, welches die Aufnahme von Eisen verbessert. Außerdem ist dieser Saft ohne Kristallzuckerzusatz hergestellt. Er ist säurearm, glutenfrei und wirkt stuhlauflockernd. Für Allergiker noch wichtig ist, das er ohne Zusatz von Milcheiweiß hergestellt wurde. Außerdem ist er ohne Aromazusatzstoff, ohne Farbstoffzusatz und ohne Konservierungsstoffe zubereitet.
Dieser Saft besteht laut Verpackung aus folgenden Zutaten: 83 Prozent Mehrfruchtsaft aus Apfel- (51 Prozent), Birnen-(15 Prozent), Trauben - und Johannisbeersaftkonzentrat, Wasser, Vitamin C, Eisen-II-Sulfat, Folsäure und Vitamin B12. Hundert ml dieses Saftes haben einen Brennwert von 162 kJ oder 38 kcal. Auf der Verpackung gibt es noch genaue Angaben, in wie fern die Zutaten den Tagesbedarf eines Babys decken.
Hergestellt wird dieser Saft von der Nestle Nutrition GmbH, 60523 Frankfurt. Wer sich weiter über die Alete Produkte dieses Herstellers informieren möchte, dem empfehle ich die Homepage, unter www.alete.de. Dort habe ich, als meine Kinder noch kleiner waren regelmäßig vorbeigesehen. Außerdem kann man sich hier auch eintragen wenn man Schwanger ist oder gerade ein Baby bekommen hat. Dann gibt es nach dem 4. Lebensmonat des Baby noch einiges an Proben abzustauben.
Auch wenn dieser Saft mit 0,95 Euro pro 500 ml Flasche nicht gerade günstig ist, gehört er doch bei uns zur Ernährung dazu. Er schmeckt nicht nur ausgezeichnet, man hat auch noch das Gefühl etwas für die Gesundheit der Kinder und auch die eigene zu tun. Wir vertragen diesen Saft alle sehr gut, schon als Babys sind meine Kinder davon nicht wund geworden und hatten keinerlei Probleme mit der Verträglichkeit. Deshalb werde ich ihn auch weiterhin kaufen. Auch in der Schwangerschaft ist mir dieser Saft immer sehr gut bekommen.
Mein Fazit:
Ich kann dem Alete Frucht & Eisen Apfel-Traube Saft nur alle fünf Sterne geben und ihn zu hundert Prozent an euch weiterempfehlen. Ganz besonders möchte ich noch die Verbesserung der Verpackung hervorheben. Die Kunststoffverpackung ist nicht nur leichter, man kann jetzt auch besser aus der Flasche trinken und sie so auch unterwegs gut einsetzten. Ich bin sehr zufrieden damit, und werde diesen Saft auch weiterhin kaufen.
Gruss von Eure BigManu
Bewerten / Kommentar schreiben