Alete Joghurt-Töpfchen Apfel-Vanille Testbericht

No-product-image
ab 1,47
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  Kind mag es gern
  • Bekömmlichkeit:  gut
  • Anteil Vitamine & Mineralstoffe:  hoch
  • Konservierungsstoffe:  nein
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Erfahrungsbericht von Jakini

Der ist bei warmen Wetter optimal

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Warum ich über dieses Gläschen schreibe:
========================================

Bei diesem Wetter mag bei uns eigentlich niemand etwas Warmes zu Mittag essen, auch meine Kleine nicht. Also gibt es, aus Zeitmangel, Obstgläschen, denn mittags ist bei uns Streß angesagt, die Große aus der Schule holen und ihr anschließend bei den Hausaufgaben helfen, da bin ich froh, wenn ich zum Füttern nur ein Glas öffnen muß.

Bisher hatte ich immer die günstigen Sorten wie Bebivita und Milasan, doch die haben nicht so große Auswahl, wie Alete und so habe ich letzte Woche eine kleine Pappalette mit sechs verschiedenen Gläschen Joghurt-Töpfchen und Quark-Töfpchen gekauft.

Gezahlt habe ich pro Gläschen 1,05 Euro, eigentlich einen recht stolzen Preis, doch normale Joghurt mag ich meiner Kleinen noch nicht geben, da in denen überwiegend Aromastoffe enthalten sind, und vorallem auch Zucker und diese Zutaten möchte ich meinem Kind noch nicht geben. Lediglich Obst mache ich oftmals selber, dann mit Reisbrei vermischt, doch das kostet etwas an Zeit und die fehlt mir mittags. Würde ich am Vormittag den Brei zubereiten, dann wäre es mittags nicht mehr appetitlich, also Gläschen.

Wie ist der Brei verpackt:
==========================

Bei dem Joghurt-Töpfchen handelt es sich um eine Gläschennahrung. Somit kann man den Inhalt vor dem Kauf schon recht gut erkennen, auch wenn das Glas von einem Papierstreifen umgeben ist. Auf dem Papierstreifen kann man erkennen, um welche Sorte es sich handelt, in diesem Fall Apfel-Vanille. Auf der Vorderseite ist ein heller Brei in einer Schüssel zu sehen, daneben eine Vanilleblüte und ein Apfel.

Geeignet ist dieser Brei für Babys ab dem siebten Monat, da meine Tochter fast 10 Monate alt ist, für sie also genau richtig.

Das Glas ist mit einem Metalldeckel verschlossen, der für ein Vakuum im Glas sorgt. Somit muß der Deckel beim Öffnen knacken, sollte dies nicht der Fall sein, was ich bei meinen vier Kindern nur sehr, sehr selten erlebt habe, dann ist dies ein Grund für einen Tausch. Hat man das Glas geöffnet, kann man diesen Brei sofort füttern, denn das Joghurt-Töpfchen muß nicht warm gemacht werde. Somit ist dies eine optimale Lösung für Unterwegs, man kann sein Kind schnell füttern, ohne lange nach einer Aufwärmmöglichkeit zu suchen. Auch ist das Gläschen praktisch, um daraus zu füttern.

Vorteile:
=========

Wie schon erwähnt, man kann dieses Gläschen ganz schnell und einfach füttern, nur den Deckel ab, Löffel rein und los geht es. Doch es gibt noch weitere Vorteile für diesen Brei:

Die Zubereitung der Alete-Gläschen erfolgt unter strengen Sicherheitskontrollen, somit werden wirklich nur gut verträgliche Zutaten für die Breie benutzt, fraglich ist nur für das einzelne Kind, ob es die Zutaten auch verträgt.

Der Jughurt ist sehr gut verträglich, manche Sorten sind sauer und können dazu führen, daß das Kind wund wird. Dies ist bei diesem Joghurt nicht der Fall.
Meine Tochter hat den Brei sehr gut vertragen, ohne wund zu werden.

Lt. Hersteller ist der Joghurt mit Jod angreichert und auch mit Calcium, Jod ist wichtig für die Schilddrüse, Calcium für den Wachstum.

Man bekommt eine Sorte, die man selber gar nicht so machen könnte, zumindest nicht eine Portion und somit lohnt sich der Kauf wieder. Die Kleinen bekommen so etwas Abwechslung auf dem Obstplan, denn immer das Gleiche, das möchte doch niemand essen.

Nachteile:
==========

So ein Gläschen kostet natürlich, einen Brei kann man schon günstig selber machen, aber dann hat man nicht so die Möglichkeiten, eine Portion zu bekommen, wenn man die gleiche Mischung, Joghurt-Apfel-Vanille möchte, und es macht eben auch Arbeit. Außerdem eignet sich ein selbsgemachter Obstbrei nicht so unbedingt für Unterwegs.

Die Zutaten:
============

Gerade bei Babynahrung finde ich es sehr wichtig, wenn die Zutaten angegeben werden, denn die Kleinen dürfen noch lange nicht alles essen, was es so im Angebot gibt. Somit zähle ich die Zutaten für das Joghurt-Töpfchen Apfel Vanille auf, wie ich sie dem Glas entnehmen kann.

Milder Joghurt, Äpfel, Apfelsaftkonzentrat, Stärke, Zucker, natürliches Bourbonvanillearoma, Calciumlactat, Vitamin C und Kaliumjodid.

Der Zucker mißfällt mir auf jeden Fall, ansonsten bin ich mit den Zutaten schon zu frieden, da Vanillearoma ist ja immerhin natürlich.

Wie ist der Geschmack:
======================

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden doch in diesem Fall sind sie bei meiner Tochter und mir gleich. Ehe ich meine Tochter mit dem Brei gefütter habe, habe ich eine kleine Kostprobe von dem Brei genommen, denn ich möchte ja wissen, was ich da zu essen gebe.
Schnd er Duft, als ich das Gläschen geöffnet habe, hat mir sehr gut gefallen, es roch herrlich appetitlich nach Apfel und Vanille und ganu so schmeckt der Brei auch. Der Apfel schmeckt sehr gut durch, ebenfalls Vanille, den Joghurt schmecke ich persönlich eher weniger raus. Ein wenig erinnert mich der Brei an Apfelstrudel, nur eben in flüssiger Form.

Der Brei ist insgesamt komplett flüssig, es sind also keine Obsstückchen enthalten, so können wirklich auch schon Kinder ab dem siebten Monat diesen Brei essen, Stücke kauen, das könnten sie in dem Alter noch gar nicht.

Ich finde, der Brei schmeckt sehr lecker und er hinterläßt einen frischen Apfelgeschmack im Mund.
Auch meiner kleinen Tochter hat der Brei sehr gut geschmeckt, die ganz schnell das Gläschen geleert hatte und dann am Ende in Tränen ausbrach, weil nichts mehr da war, sie hätte sicherlich noch eine zweite Portion von dem Brei gegessen.

Fazit:
=======

Ein sehr guter und bekömmlicher Brei, den ich empfehlen kann. Meine Tochter schmeckt er, mir ebenfalls und meine Tochter hat keinen Schaden davon getragen, diesen Brei bekommen zu haben. Auch hat der Brei bei diesem warmen Wetter eine Zeit lang vorgehalten, so daß bis zum nächsten Essen eine gute Spanne war, in der meine Tochter einen Mittagsschlaf gehalten hat. Allerdings möchte ich dies nun nicht beschwören, wenn es kälter wäre, dann hätte die Portion, die aus 190 g besteht, sicher nur als Nachtisch gereicht

19 Bewertungen