ALFA ROMEO 147 Testbericht

Alfa-romeo-147
Abbildung beispielhaft
ab 22,08
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  sehr gut
  • Platzangebot:  großzügig
  • Zuverlässigkeit:  gut

Erfahrungsbericht von Don_Huito

Ein Wölfchen im Wolfspelz, der Alfa 2,0

5
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  sehr gut
  • Platzangebot:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  nein
  • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  seit 3 Tagen

Pro:

Motor, Design, einfach Alles

Kontra:

Vielleicht die Blende??!?!

Empfehlung:

Ja

Mein erster Bericht hier bei Yopi, hoffe das dieser gut ankommt, wäre über jedes Feedback Dankbar!+
Leider gibt es eine Kategorie für den Alfa 2.0, also schreib ich meinen Bericht hier in der Kategorie des 1.6 l


Alfa 147 2.0 T.Spark bringen.

Vorgeschichte
*************

Nachdem ich so viele Alfa 147 auf der Strasse gesehm habe und sie mir so gefielen, entschied ich mich kurzer Hand zum naechsten Alfa Haendler zu gehen um ihn um eine Probefahrt zu biten. Also war es dann knapp eine Woche drauf so weit, ich bekammen einen Alfa 147 2.0 T.Spark!! Und nun

mehr zum Auto


Technische Daten
****************

Zylinder: 4, Reihe quer
Hubraum: 1970
kw/ps: 110 / 150
bei U/Min.: 6300
Max Drehmoment: 181 Nm bei 3600 U/Min
Anzahl der Sitzplätze: 5
Anzahl der Türen: 3
Länge: 4170
Breite: 1729
Höhe: 1421
Radstand: 2546
Min/Max Laderaum: 280/1030
Leergewicht: 1325 kg
Wendekreis: 11,5 m
2 obenliegende Nockenwellen, 16 Ventile
Krafstoffaufbereitung durch elektronisch gesteuerte MPI Bosch Motronic, in die Zuendung

integriert



Serienaustattung
****************

2 EL.VERSTELLB.+BEHEIZB.AUSSENSPIEGEL
ABS
ASYM. GETEILTE RUECKSITZBANK + LEHNE
ELEKTR.FENSTERHEBER VORNE
ESP/VDC
FAHRER- + BEIFAHRERAIRBAG
FUNK-FERNBEDIENUNG DER ZENTRALVERRIEGELUNG
KLIMAAUTOMATIK
KOPFAIRBAGS
LEDERLENKRAD UND -SCHALTKNAUF
LEICHTMETALLFELGEN +BEREIFUNG ELEGANT 205/55 R16\"
NEBELSCHEINWERFER
RADIOANLAGE MIT CD
RADIOBEDIENUNG AM LENKRAD
SEITENAIRBAGS
SOUNDSYSTEM M. SUBWOOFER

+ Zusatzaustattung des von mir gefahrenen Alfa

Ledersitze in Alcantara Leder
Sitzheizung
Bose-Soundsystem
LM-Felgen +Bereifung 215/45 R17\"
Computerboard

Fahrleistungen
**************

Im Prinzip kann man zu den Fahrleistungen nur eines Sagen, sagenhaft GEIL!! Also ich habe nicht gewusst, dass man mit so einem kleinen unscheinbaren Auto so viel Spass haben kann, aber wirklich!

Der Alfa beschleunigt innerhalb von 8,9 Sekunden auf Hundert kmh und die ganze beschleunigungs Orgie hoert erst bei knapp 220 kmh auf, also wenn das nicht Spitze ist, dann weiss ich auch nicht!
Auf der Autobahn kann man locker mit den grossen von BMW und Mercedes mithalten und der Wagen liegt einfach satt auf der Strasse, als ob er einen Staubsauger unten drunter haette der ihn fest saugt. Sprich man kann auch mit 200 kmh in eine mehr oder weniger scharfe Kurve fahren ohne direkt in schweiss ausbrechen zu muessen!!

Auf der Landstrasse faehrt der Alfa sich spitze, liegt in jeder Kurve ideal. Das Ueberholen ist ein Kinderspiel, denn ein kurzer aber kraeftiger tritt aufs gaspedal und der Alfa bedankt sich

mit einem satten Sound und einer Kraftenfalltung wie in einem ICE, also mehr oder weniger.
Sprich der Alfa ist der perfekte Kurven Jaeger!!!

Auch in der Stadt laesst sich der Alfa super fahren!! Im vierten Gang 50 kmh, die Drezahl unter 2000 U/Min. und dadurch natuerlich auch fast kein Motorgeraeusch im Innerraum, dass macht das cruisen in der Stadt angenehm! Sprich der Alfa ist jeder Situation auf der Strasse gewachsen, ob Autobahn, Landstrasse oder auch in der Stadt mit dem Alfa faehrt man ueberall gerne!!

Nun, dass er jeder Situation auf der Strasse gewachsen ist, liegt auch an der passiven und aktiven Sicherheitsaussatattung im Alfa, wie:

ESP (bei Alfa anderer Name, sit mir aber leider momentan nicht bekannt)
ABS
Airbags
Seitenaufprallschutz
starke Fahrgastzelle
Crashsensor bei geschlossenen Tueren


Kommen wir nun zu der etwas nicht so positiven Fahrleistung und zwar dem Verbrauch:
laut Alfa (l/100km)
Stadt: 12,1 l
ausserstaedtisch: 7l
kombiniert: 8,9

jedoch war der Verbrauch bei meiner nicht sehr sparsamen Fahrweise bei der Probefaht bei 14,3 l/100km. Also ich war doch etwas geschockt, aber dafuer hat der Sound im hoeheren Drehzahlbereich entschaedigt!!

Alltagstauglichkeit
*******************

Der Alfa ist meiner Meinung nach perfekt alltagstauglich fuer \"Familien\", in dennen nicht mehr als 2 Personen leben, denn der Alfa bietet im Fond nicht gerade grossgewachsenen Kindern wie mir
viel Platz! Der Alfa ist auch nicht sehr geeignet fuer familiere Grosseinkaufe im Hypermarket, denn der Kofferraum ist mit 280 LIter Fassungsvermoegen doch relativ klein geraten, aber ist auch
typisch bei italienischen Autos!! Ansonsten ist der Alfa sehr gut fuer laengere Strecken geeignet, denn die Sitze sind super bequem, es ist ziemlich leise im Innenraum (Motorgeraeusche etc.), also es laesst sich super Reisen in dem Auto, glaube ich zumindest, denn an einem Tag probefahrt laesst es sich nicht unbedingt weit fahren!! Aber im Grossen und Ganzen ist der Alfa fuer kleinere Familien alltagstauglich!!


Optik
*****

Aussen:
Also ich glaube, dass man dazu nicht viel sagen muss, der Alfa sieht einfach nur italienisch gut aus!! Er hat eine sehr schoene Linie, die vorne durch den grossen Wabbengrill unterstrichen wird!! Also sehr sportliche und elegante Linie, aber schaut euch am besten mal die Bilder bei Alfa-Romeo.de an, es lohnt sich wirklich!!

Innen:
Dazu kann man fast das gleiche sagen wie fuer die aussenoptik! Der Alfa ist im innerraum sehr liebevoll und spotlich gestalltet, vor allem die Qualitaet der Vearbeiteten Materialien macht einen sehr guten eindrcuk!! Alu wohin das Auge reicht! Die Schalter und Tasten sind ergonomisch gut platziert und auch waerend der fahrt, ohne grossen aufmerksamkeits Verlust von der Strasse, zu erreichen und vor allem zu bedienen. Auch hier rate ich euch wieder, sich die Bilder auf Alfa-Romeo.de anzuschauen.

Kritik
******

Die Sonnenblenden kann man nur Stufenweise verstellen, was nicht bei jeder Koerpergroesse den optimalen Schutz vor der blendenden Sonne gibt!!! Den man sieht entweder nicht, weil die Sonnenblende senkrecht steht oder man wird geblendet weil die Sonnenblende zuweit vorne ist! Also entweder Stufenlos oder weg damit!!
Was ein zweiter Kritikpunkt waere ist das etwas komplizierte Menue des Computerboardes!!
Aber naja die positiven Dinge uebertoenen die negativen von daher ist der Alfa 147 2.0 T.Spark

nur

SEHR EMPFEHLENSWERT


Achso noch die Versicherungseinstuffung:

SF-Klasse
Haftpflicht: 17
Teilkasko: 33
Vollkasko: 22

P.S. Entschuldigt die Schreibweisse ue usw. habe leider eine englische Tastatur mit einem engischen Betriebssystem, dort gibt es leider keien Umlaute, und entschuldigt auch, dass ich manchmal vergessen habe Woerter gross zu schreiben, ist eine bloede chat Angewohnheit.


Viel Spaß beim lesen!!

11 Bewertungen