ALFA ROMEO 147 Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 22,08 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von master-of-disaster
Schön und schnell
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Rede ist vom Alfa 147 .Nach langem warten ist er endlich mein.Die schwarze Schönheit hat alles was das Fahrerherz höher schlagen lässt.
Design
*************
Am auffälligsten ist mit Abstand die Schnauze.Der hochgezogene silberne Kühlergrill ähnelt einem Haigesicht.Die gesamte Form des Autos ist schnittig und sportlich,was die kleinen Rücklichter elegant abrunden.
Tipp:Da die Front des Autos sehr hochgezogen ist,bietet es Steinschlägen eine große Angriffsfläche,daher würde ich ihnen raten mit einer Plastikfolie die Schnauze ihres Autos abzukleben.Diese Folie ist nicht sichtbar und relativ preisgünstig.
Ausstattung
***************
Tja,wo soll ich da anfangen,dass Auto hat einfach alles.Angefangen von ABS über ESP zu einem Tempomat,Bordcomputer,gteilt regelbarer Klimaautomatik,bis hinzur Sitzheizung.Die 6 Airbags sind natürlich auch an Bord.Der Clou ist aber die Musikanlage von Bose mit 8 Lautsprechern die immer brachialen Sound liefert.Leider nicht serie und nicht ganz billig.
Fahrverhalten
*****************
Der Alfa liebt schnelle Kurven die direkte Lenkung gibt sein übriges dazu.Gegen die Auztobahn hat er aber auch nichts einzuwenden.Seine 150 PS sind genug um einen Golf abzuhängen und die 220 km/h zu erreichen.Der Verbrauch liegt in der Stadt bei etwa 6,5 litern,überland etwa 5liter.Auf der Autobahn werden bei Tempo 160 schon mal 14 liter fällig.
Fazit
***********
Der Alfa 147 macht seinem großen Bruder dem 156 schön Konkurrenz und kann durch optische sowie preisliche Reize neue Kunden dazugewinnen.
Das Preisleistungsverhältnis ist meiner Meinung nach voll in Ordnung.
Design
*************
Am auffälligsten ist mit Abstand die Schnauze.Der hochgezogene silberne Kühlergrill ähnelt einem Haigesicht.Die gesamte Form des Autos ist schnittig und sportlich,was die kleinen Rücklichter elegant abrunden.
Tipp:Da die Front des Autos sehr hochgezogen ist,bietet es Steinschlägen eine große Angriffsfläche,daher würde ich ihnen raten mit einer Plastikfolie die Schnauze ihres Autos abzukleben.Diese Folie ist nicht sichtbar und relativ preisgünstig.
Ausstattung
***************
Tja,wo soll ich da anfangen,dass Auto hat einfach alles.Angefangen von ABS über ESP zu einem Tempomat,Bordcomputer,gteilt regelbarer Klimaautomatik,bis hinzur Sitzheizung.Die 6 Airbags sind natürlich auch an Bord.Der Clou ist aber die Musikanlage von Bose mit 8 Lautsprechern die immer brachialen Sound liefert.Leider nicht serie und nicht ganz billig.
Fahrverhalten
*****************
Der Alfa liebt schnelle Kurven die direkte Lenkung gibt sein übriges dazu.Gegen die Auztobahn hat er aber auch nichts einzuwenden.Seine 150 PS sind genug um einen Golf abzuhängen und die 220 km/h zu erreichen.Der Verbrauch liegt in der Stadt bei etwa 6,5 litern,überland etwa 5liter.Auf der Autobahn werden bei Tempo 160 schon mal 14 liter fällig.
Fazit
***********
Der Alfa 147 macht seinem großen Bruder dem 156 schön Konkurrenz und kann durch optische sowie preisliche Reize neue Kunden dazugewinnen.
Das Preisleistungsverhältnis ist meiner Meinung nach voll in Ordnung.
13 Bewertungen, 1 Kommentar
-
26.10.2005, 02:57 Uhr von joergel
Bewertung: sehr hilfreichBitte mehr Infos
Bewerten / Kommentar schreiben