Alien 3 (DVD) Testbericht
D

ab 16,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von The_Wishmaster
Vorbei mit dem Kult?
Pro:
...für Fans interessant...
Kontra:
...bisher der schlechteste Alien-Film...
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Da es hier die komplette Alien-DVD-Box nicht als Kategorie gibt, habe ich meinen sowieso viel zu langen Bericht darüber von Ciao einfach in die einzelnen Filme aufgeteilt und präsentiere somit hier meine Zeilen über den dritten der legendären Alien-Streifen...
~ Alien 3 ~
Als einzige Überlebende nach dem Absturz ihrer Rettungskapsel findet sich Ripley auf einem Gefängsnisplaneten wieder. Kahl geschoren muss sie sich hier als einzige Frau unter Schwerverbrechern behaupten, was nicht nur einmal zu brenzligen Situationen für sie führt. Zuerst vermutet sie, dass in den Leichen ihrer beiden toten Begleiter vielleicht ein Alien eingenistet war, eine Obduktion kann sie aber vom Gegenteil überzeugen. Und dennoch hat es eines der Biester geschafft zu überleben und nistet sich in einem Hund ein. Der erste tote Insasse wird später noch als Unfall angesehen, aber bald schon kann die Existenz eines Aliens auf dem waffenlosen Planeten nicht geleugnet werden, Ripley muss bald aber einer noch viel größeren Angst ins Auge blicken...
~ Meine Meinung ~
Obwohl mir der Film anfangs nicht so gut gefallen hat, finde ich ihn mittlerweile gar nicht mehr so schlecht. Klar, an die ersten beiden Teile kommt er nicht ran, aber er überzeugt dennoch mit einer interessanten Handlung und im letzten Drittel auch mit einiger Action. Verstärkt orientierte sich Regisseur David Fincher hier wieder am ersten Teil und lässt ein einzelnes Alien durch die verwinkelten Gänge des Gefängnisses schleichen, so dass für genug Grusel- und Schock-Momente gesorgt sein dürfte. Die Action kommt zwar erst relativ spät zum Tragen, dann aber kann man aber überzeugen und lässt so gut wie keine Wünsche offen.
Dennoch muss sich Fincher ein wenig Kritik gefallen lassen, denn insgesamt erinnert der Streifen eben vom Aufbau her etwas zu stark an den ersten Teil der Saga, hier wäre ein wenig mehr Innovation wünschenswert gewesen. Dafür glänzt aber diesmal Sigourney Weaver in ihrer Rolle als Ellen Ripley noch ein wenig mehr, als sie es beispeilsweise im zweiten Teil getan hatte. Guter dritter Teil, der jedoch seinen beiden Vorgängern nicht ganz das Wasser reichen kann.
~ Die DVD ~
Diesmal wurden die Extras ein wenig knapper gehalten, wir haben es hier auch nicht mit einer Special Edition zu tun. So findet man neben den animierten Menüs und der Szenenanwahl zum einen den Original Kinotrailer, zum anderen ein ca. 20-minütiges \"Making of Alien 3\", welches aber nicht die überragenden Einblicke gewährt, wie man sie vielleicht erwartet hätte.
Man bekommt auch über die anderen Alien-Teile etwas mit und darf einen kurzen Blick auf die Entstehung des dritten Teils werfen, unbedingt gesehen haben muss man das Making of aber nicht. Somit schwächelt man hier ganz klar, was das Bonusmaterial angeht, schade.
Technisch dagegen gibt es diesmal nicht viel zu meckern, was aber auch nicht verwundern dürfte. Immerhin stammt dieser Streifen aus dem Jahre 1992 und somit brauchte man nicht übermäßig nachzubearbeiten. Das Bild kann deswegen im Großen und Ganzen als gut bis sehr gut bezeichnet werden, da nur wenige unscharfe Szenen oder grieselige Momente den Spaß trüben, was auch für den Sound gilt. Dieser liegt auch hier im Dolby Digital 5.1-Format vor, wurde aber nicht perfekt abgemischt, also auch hier minimale Abzüge.
~ Kurzübersicht ~
Titel: Alien 3
Jahr: 1992
Länge: 110 min
FSK 16
Darsteller: Sigourney Weaver, Charles S. Dutton, Charles Dance, Paul McGann, Brian Glover, Lance Henriksen
Regie: David Fincher
Drehbuch: Larry Ferguison
Bildformat: 2.35:1 (16:9) Widescreen anamorph
Sprachen: Deutsch (DD5.1), Englisch (DD5.1)
Untertitel: Englisch, Deutsch
~ Fazit ~
Der Film ist zwar nicht schlecht, aber eindeutig der Schwächste aus der Reihe. Fans müssen ihn aber trotzdem kennen.
Shake Heads - Für den Grief!
Da es hier die komplette Alien-DVD-Box nicht als Kategorie gibt, habe ich meinen sowieso viel zu langen Bericht darüber von Ciao einfach in die einzelnen Filme aufgeteilt und präsentiere somit hier meine Zeilen über den dritten der legendären Alien-Streifen...
~ Alien 3 ~
Als einzige Überlebende nach dem Absturz ihrer Rettungskapsel findet sich Ripley auf einem Gefängsnisplaneten wieder. Kahl geschoren muss sie sich hier als einzige Frau unter Schwerverbrechern behaupten, was nicht nur einmal zu brenzligen Situationen für sie führt. Zuerst vermutet sie, dass in den Leichen ihrer beiden toten Begleiter vielleicht ein Alien eingenistet war, eine Obduktion kann sie aber vom Gegenteil überzeugen. Und dennoch hat es eines der Biester geschafft zu überleben und nistet sich in einem Hund ein. Der erste tote Insasse wird später noch als Unfall angesehen, aber bald schon kann die Existenz eines Aliens auf dem waffenlosen Planeten nicht geleugnet werden, Ripley muss bald aber einer noch viel größeren Angst ins Auge blicken...
~ Meine Meinung ~
Obwohl mir der Film anfangs nicht so gut gefallen hat, finde ich ihn mittlerweile gar nicht mehr so schlecht. Klar, an die ersten beiden Teile kommt er nicht ran, aber er überzeugt dennoch mit einer interessanten Handlung und im letzten Drittel auch mit einiger Action. Verstärkt orientierte sich Regisseur David Fincher hier wieder am ersten Teil und lässt ein einzelnes Alien durch die verwinkelten Gänge des Gefängnisses schleichen, so dass für genug Grusel- und Schock-Momente gesorgt sein dürfte. Die Action kommt zwar erst relativ spät zum Tragen, dann aber kann man aber überzeugen und lässt so gut wie keine Wünsche offen.
Dennoch muss sich Fincher ein wenig Kritik gefallen lassen, denn insgesamt erinnert der Streifen eben vom Aufbau her etwas zu stark an den ersten Teil der Saga, hier wäre ein wenig mehr Innovation wünschenswert gewesen. Dafür glänzt aber diesmal Sigourney Weaver in ihrer Rolle als Ellen Ripley noch ein wenig mehr, als sie es beispeilsweise im zweiten Teil getan hatte. Guter dritter Teil, der jedoch seinen beiden Vorgängern nicht ganz das Wasser reichen kann.
~ Die DVD ~
Diesmal wurden die Extras ein wenig knapper gehalten, wir haben es hier auch nicht mit einer Special Edition zu tun. So findet man neben den animierten Menüs und der Szenenanwahl zum einen den Original Kinotrailer, zum anderen ein ca. 20-minütiges \"Making of Alien 3\", welches aber nicht die überragenden Einblicke gewährt, wie man sie vielleicht erwartet hätte.
Man bekommt auch über die anderen Alien-Teile etwas mit und darf einen kurzen Blick auf die Entstehung des dritten Teils werfen, unbedingt gesehen haben muss man das Making of aber nicht. Somit schwächelt man hier ganz klar, was das Bonusmaterial angeht, schade.
Technisch dagegen gibt es diesmal nicht viel zu meckern, was aber auch nicht verwundern dürfte. Immerhin stammt dieser Streifen aus dem Jahre 1992 und somit brauchte man nicht übermäßig nachzubearbeiten. Das Bild kann deswegen im Großen und Ganzen als gut bis sehr gut bezeichnet werden, da nur wenige unscharfe Szenen oder grieselige Momente den Spaß trüben, was auch für den Sound gilt. Dieser liegt auch hier im Dolby Digital 5.1-Format vor, wurde aber nicht perfekt abgemischt, also auch hier minimale Abzüge.
~ Kurzübersicht ~
Titel: Alien 3
Jahr: 1992
Länge: 110 min
FSK 16
Darsteller: Sigourney Weaver, Charles S. Dutton, Charles Dance, Paul McGann, Brian Glover, Lance Henriksen
Regie: David Fincher
Drehbuch: Larry Ferguison
Bildformat: 2.35:1 (16:9) Widescreen anamorph
Sprachen: Deutsch (DD5.1), Englisch (DD5.1)
Untertitel: Englisch, Deutsch
~ Fazit ~
Der Film ist zwar nicht schlecht, aber eindeutig der Schwächste aus der Reihe. Fans müssen ihn aber trotzdem kennen.
Shake Heads - Für den Grief!
28 Bewertungen, 1 Kommentar
-
11.01.2007, 04:57 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
Bewerten / Kommentar schreiben