Alltheweb.com Testbericht

ab 11,42 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von da.styla
Meine Nr. 1 - Vor Google !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
heute möchte ich einmal einen Bericht über meinen neuen „Suchfavoriten“ schreiben – und zwar ist das die Suchmaschine alltheweb.com.
Euch möchte ihr hier erklären, was man mit dieser Suchmaschine alles anstellen kann, wie ich auf sie gestoßen bin und ob ich damit zufrieden bin.
Inhalt:
1. Wie bin ich auf die Seite gestoßen und wie sieht sie aus ?
2. Was kann man alles suchen und wie verläuft die Suche ?
3. Was es sonst noch auf alltheweb.com gibt...
4. Meine Meinung
1. Wie bin ich auf die Seite gestoßen und wie sieht sie aus ?
Als ich vor ein paar Tagen mal wieder ziellos durchs Web surfte, entdeckte ich auf der Homepage eines Freundes zufällig den Link zu der Adresse www.alltheweb.com. Ich hatte keine Ahnung was das sein sollte und folgte einfach mal diesem Link.
Innerhalb kürzester Zeit war die Seite auch schon geladen. Und sofort bemerkte ich, dass es sich hier um eine Suchmaschine handeln musste, da ziemlich am oberen Rand ein unübersehbarer Balken zu sehen ist, indem man eingeben muss, nach was man sucht. Über diesem Balken ist nur noch das Logo von „Alltheweb.com“ zu sehen und der Satz „Powered by fast“.
Der Hintergrund der Page ist weiß gehalten, der Suchbalken in einem dunklen Blau. Unter diesem Suchbalken sieht man noch ein paar Links in einem grauen Fenster, die zu speziellen Suchmaschinen für News und Sport führen.
2. Was kann man alles suchen und wie verläuft die Suche ?
Nun, aber zur Hauptsache, nämlich der Suche selbst.
Über dem Suchbalken sieht man nämlich auch noch die Auswahlmöglichkeiten nach was man suchen möchte. Und zwar stehen hier zur Verfügung:
- eine Webseitensuche:
Hier kann man eine von 50 Sprachen (oder eben alle) auswählen, dann einen Suchtext eingeben und danach suchen lassen. Klickt man auf den „Search“-Button erscheinen sehr schnell die Ergebnisse der Suche. Diese sind untereinander aufgereiht, immer zehn auf einer Seite. Über den Ergebnisseiten, zu denen natürlich ein Link und auch eine kurze Beschreibung angegeben ist, findet man die Menge aller Seite, die zu diesem Thema gefunden wurde. Auf der rechten Seite werden noch ein paar „Suchhilfen und –vervollständigungen“ angeboten. Gibt man zum Beispiel „Che“ in die Suchmaske ein, so werden einem folgende Vervollständigungen angeboten: „Che Guevara“, „Ernesto Che Guevara“. Außerdem wird hier auch die Anzahl der Ergebnisse angezeigt, die für den selben Suchbegriff in der Bilder- und Videosuche gefunden wurden.
- eine Newssuche:
Eigentlich gleich aufgebaut wie die „Webseitensuche“, nur dass hier eben nach News gesucht wird.
- eine Bildersuche:
Dazu muss ich eigentlich nicht viel sagen. Gibt man seinen Suchbegriff ein, erscheinen – auch hier nach kurzer Zeit – die Ergebnisse in Bildern. Immer neun Bilder sieht im verkleinerten Format auf einer Seite abgebildet. Klickt man auf ein Bild, so erscheint es in einer neuen Seite in seiner Originalgröße. Daneben sind Links zum Bild und zu der Homepage – auf der das Bild gefunden wurde – angezeigt.
- eine Videosuche:
Hier werden einem Videoergebnisse zu seiner Sucheingabe geliefert. Und zwar wird neben dem Namen des Videos auch angegeben, wie lange das Video dauert, wie groß es ist (in kB) und mit welchem Gerät es abgespielt werden kann (Real-Player, Media-Player, Quicktime,...)
- eine MP3-Suche:
Hier kann man nach Stücken im MP3-Format suchen lassen. Wer allerdings denkt, dass er hier auch illegale MP3’s finden kann, ist falsch. Neben dem Titel der MP3’s werden hier bei den Suchergebnissen auch noch die Größe (in kB) und das Erstelldatum gezeigt.
- eine FTP-Suche:
Hier kann man nach FTP-Servern suchen, die den gewünschten Titel enthalten sollen. Die Suchergebnisse werden auch wieder untereinander angezeigt, immer 15 pro Seite.
Insgesamt steht also ein großes Feld an Suchmöglichkeiten zur Verfügung. Eine MP3- und Videosuche gibt es bei google.de zum Beispiel überhaupt nicht. Außerdem bin ich bis jetzt bei jeder Eingabe auf zahlreiche Ergebnisse aller Arten (also Seiten, Bilder, Videos, usw.) gestoßen.
3. Was es sonst noch auf alltheweb.com gibt...
Jetzt möchte ich nur noch auf ein paar zusätzliche Funkionen eingehen, die bei Alltheweb vorhanden sind.
- Unter der Kategorie „customize“ kann sich jeder „sein“ allttheweb.com persönlich anpassen. So kann man hier unter anderem seine Sprache einstellen oder wie viele Results auf einer Seite angezeigt werden sollen.
- Unter „submit your site“ kann jeder seine eigene Homepage in die Suchmaschine eingeben.
- Und unter „Add AllTheWeb to your site“ kann sich jeder eine Suchmaske für die eigene Homepage erstellen – kostenlos natürlich.
- Außerdem wird unter \"Help\" alles gezeigt und beschrieben, was man wissen muss, wie man richtig sucht, usw.
4. Meine Meinung
Ich bin von alltheweb.com nur überrascht und werde auch in Zukunft öfters mit dieser Suchmaschine arbeiten, denn vor allem mit der Bildsuche bin ich sehr zufrieden, da ich bis jetzt (fast) jede Art von Bilder, die ich gesucht habe, in Hülle und Fülle gefunden habe.
Aber auch bei den anderen Suchfunktionen gibt es von meiner Seite nichts zu meckern.
Insgesamt kann ich sagen, dass diese Suchmaschine mit Google mithalten kann, ich sie deshalb allen nur empfehlen kann und sie mit fünf Sternen auszeichne.
Vielen Dank fürs Lesen, Kommentieren und Bewerten !
MfG Patrick
heute möchte ich einmal einen Bericht über meinen neuen „Suchfavoriten“ schreiben – und zwar ist das die Suchmaschine alltheweb.com.
Euch möchte ihr hier erklären, was man mit dieser Suchmaschine alles anstellen kann, wie ich auf sie gestoßen bin und ob ich damit zufrieden bin.
Inhalt:
1. Wie bin ich auf die Seite gestoßen und wie sieht sie aus ?
2. Was kann man alles suchen und wie verläuft die Suche ?
3. Was es sonst noch auf alltheweb.com gibt...
4. Meine Meinung
1. Wie bin ich auf die Seite gestoßen und wie sieht sie aus ?
Als ich vor ein paar Tagen mal wieder ziellos durchs Web surfte, entdeckte ich auf der Homepage eines Freundes zufällig den Link zu der Adresse www.alltheweb.com. Ich hatte keine Ahnung was das sein sollte und folgte einfach mal diesem Link.
Innerhalb kürzester Zeit war die Seite auch schon geladen. Und sofort bemerkte ich, dass es sich hier um eine Suchmaschine handeln musste, da ziemlich am oberen Rand ein unübersehbarer Balken zu sehen ist, indem man eingeben muss, nach was man sucht. Über diesem Balken ist nur noch das Logo von „Alltheweb.com“ zu sehen und der Satz „Powered by fast“.
Der Hintergrund der Page ist weiß gehalten, der Suchbalken in einem dunklen Blau. Unter diesem Suchbalken sieht man noch ein paar Links in einem grauen Fenster, die zu speziellen Suchmaschinen für News und Sport führen.
2. Was kann man alles suchen und wie verläuft die Suche ?
Nun, aber zur Hauptsache, nämlich der Suche selbst.
Über dem Suchbalken sieht man nämlich auch noch die Auswahlmöglichkeiten nach was man suchen möchte. Und zwar stehen hier zur Verfügung:
- eine Webseitensuche:
Hier kann man eine von 50 Sprachen (oder eben alle) auswählen, dann einen Suchtext eingeben und danach suchen lassen. Klickt man auf den „Search“-Button erscheinen sehr schnell die Ergebnisse der Suche. Diese sind untereinander aufgereiht, immer zehn auf einer Seite. Über den Ergebnisseiten, zu denen natürlich ein Link und auch eine kurze Beschreibung angegeben ist, findet man die Menge aller Seite, die zu diesem Thema gefunden wurde. Auf der rechten Seite werden noch ein paar „Suchhilfen und –vervollständigungen“ angeboten. Gibt man zum Beispiel „Che“ in die Suchmaske ein, so werden einem folgende Vervollständigungen angeboten: „Che Guevara“, „Ernesto Che Guevara“. Außerdem wird hier auch die Anzahl der Ergebnisse angezeigt, die für den selben Suchbegriff in der Bilder- und Videosuche gefunden wurden.
- eine Newssuche:
Eigentlich gleich aufgebaut wie die „Webseitensuche“, nur dass hier eben nach News gesucht wird.
- eine Bildersuche:
Dazu muss ich eigentlich nicht viel sagen. Gibt man seinen Suchbegriff ein, erscheinen – auch hier nach kurzer Zeit – die Ergebnisse in Bildern. Immer neun Bilder sieht im verkleinerten Format auf einer Seite abgebildet. Klickt man auf ein Bild, so erscheint es in einer neuen Seite in seiner Originalgröße. Daneben sind Links zum Bild und zu der Homepage – auf der das Bild gefunden wurde – angezeigt.
- eine Videosuche:
Hier werden einem Videoergebnisse zu seiner Sucheingabe geliefert. Und zwar wird neben dem Namen des Videos auch angegeben, wie lange das Video dauert, wie groß es ist (in kB) und mit welchem Gerät es abgespielt werden kann (Real-Player, Media-Player, Quicktime,...)
- eine MP3-Suche:
Hier kann man nach Stücken im MP3-Format suchen lassen. Wer allerdings denkt, dass er hier auch illegale MP3’s finden kann, ist falsch. Neben dem Titel der MP3’s werden hier bei den Suchergebnissen auch noch die Größe (in kB) und das Erstelldatum gezeigt.
- eine FTP-Suche:
Hier kann man nach FTP-Servern suchen, die den gewünschten Titel enthalten sollen. Die Suchergebnisse werden auch wieder untereinander angezeigt, immer 15 pro Seite.
Insgesamt steht also ein großes Feld an Suchmöglichkeiten zur Verfügung. Eine MP3- und Videosuche gibt es bei google.de zum Beispiel überhaupt nicht. Außerdem bin ich bis jetzt bei jeder Eingabe auf zahlreiche Ergebnisse aller Arten (also Seiten, Bilder, Videos, usw.) gestoßen.
3. Was es sonst noch auf alltheweb.com gibt...
Jetzt möchte ich nur noch auf ein paar zusätzliche Funkionen eingehen, die bei Alltheweb vorhanden sind.
- Unter der Kategorie „customize“ kann sich jeder „sein“ allttheweb.com persönlich anpassen. So kann man hier unter anderem seine Sprache einstellen oder wie viele Results auf einer Seite angezeigt werden sollen.
- Unter „submit your site“ kann jeder seine eigene Homepage in die Suchmaschine eingeben.
- Und unter „Add AllTheWeb to your site“ kann sich jeder eine Suchmaske für die eigene Homepage erstellen – kostenlos natürlich.
- Außerdem wird unter \"Help\" alles gezeigt und beschrieben, was man wissen muss, wie man richtig sucht, usw.
4. Meine Meinung
Ich bin von alltheweb.com nur überrascht und werde auch in Zukunft öfters mit dieser Suchmaschine arbeiten, denn vor allem mit der Bildsuche bin ich sehr zufrieden, da ich bis jetzt (fast) jede Art von Bilder, die ich gesucht habe, in Hülle und Fülle gefunden habe.
Aber auch bei den anderen Suchfunktionen gibt es von meiner Seite nichts zu meckern.
Insgesamt kann ich sagen, dass diese Suchmaschine mit Google mithalten kann, ich sie deshalb allen nur empfehlen kann und sie mit fünf Sternen auszeichne.
Vielen Dank fürs Lesen, Kommentieren und Bewerten !
MfG Patrick
Bewerten / Kommentar schreiben