Alpenmark Frischkäse Testbericht

ab 10,03 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Hofo_M
Cremig, locker, leicht, frisch und sahnig...
Pro:
ist cremig, sahnig, locker und frisch, und schmeckt auch sehr sahnig und frisch
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Heute Früh habe ich schon einen halben Großputz abgehalten und nach geschaffter Arbeit hatte ich so richtig Hunger, zumal ich noch nicht gefrühstückt hatte. Nach dem Durchforsten meines Kühlschranks stieß ich auf ein Käsefässchen. Nein, nicht das von Almette, welches man sehr häufig in der Fernsehwerbung zu sehen bekommt, sondern ein wohl ähnlich aussehendes Käsefässchen der Marke Alpenmark, welches ich vor einiger Zeit von Aldi mit gebracht hatte. Aber genau wie bei Almette handelt es sich auch bei diesem Produkt, um welches es in meinem Bericht gehen soll um einen Frischkäse mit Doppelrahmstufe.
Verpackung:
Wie bereits in der Einleitung kurz beschrieben, ist der bei Aldi erhältliche Frischkäse der Marke Alpenmark in einer runden, Käseschachtel aus Kunststoff verpackt, die aussieht wie ein kleines Butterfass. Geziert wird dieses Butterfässchen durch blaue und weiße Streifen,. Außerdem ist noch eine Berglandschaft und ein paar Edelweiße darauf zu sehen.
Auf dem Deckel und auf der Käseschachtel steht der Name Alpenmark und darunter noch dass es sich bei diesem Produkt um einen „cremigen Frischkäse mit Doppelrahmstufe handelt, der wärmebehandelt ist“.
Verschlossen ist das Käsefässchen mit einem Foliendeckel aus Alufolie und um das Wiederverschließen nach dem Entfernen der Folie zu erleichtern, wurde noch einmal ein durchsichtiger Kunststoffdeckel darüber gesetzt.
Hersteller:
Hersteller dieses Käses ist die Bonifaz Kohler GmbH, die ihren Firmensitz in 88161 Lindenberg im Allgäu hat.
Aussehen, Geruch und Geschmack:
Nach dem Entfernen des Aludeckels sehe ich einen weißen, sahnigen Frischkäse. Dieser riecht angenehm säuerlich und hat dabei eine sehr cremige, lockere, leichte und sahnige Konsistenz.
Ingredientien:
Frischkäse, wärmebehandelt mit Doppelrahmstufe und Speisesalz.
Hierbei fällt mir sofort positiv auf, dass dieses Produkt im Gegensatz zu vielen anderen Frischkäsesorten, die es so zu kaufen gibt, keine Verdickungsmittel, keine Konservierungsstoffe und auch keine Geschmacksverstärker enthält. Es handelt sich wirklich um ein reines Naturprodukt, welches frei von chemischen Zusätzen ist.
Nun zum Geschmack:
Um den Geschmack besser beschreiben zu können, habe ich mir gerade einen Löffel geholt und probiere mal, während ich so schreibe: Der Käse schmeckt frisch, sehr sahnig-cremig nach Sahne, leicht säuerlich und etwas salzig, wobei er auf der Zunge zergeht. Auf der Zunge hinterlässt er nach dem Zergehen ein Gefühl nach feinen Partikelchen, welches aber nicht unangenehm ist und welches man, wenn man den Käse auf einem Brot isst gar nicht bemerkt.
Ehrlich gesagt schmeckt er mir besser als Philadelphia, Buko und Co., da er einfach noch wesentlich cremiger und sahniger ist und der Frischkäsegeschmack nicht ganz so intensiv ist.
Preis:
Bezahlt habe ich für dieses 200 g Fässchen € 0,99. Mit anderen Worten ist dieser Frischkäse gar nicht so billig, aber immer noch seinen Preis wert, wie ich finde!
Wie man ihn genießen kann:
Er schmeckt sowohl pur auf Brot, aber auch mit Marmeladen und Fruchtaufstrichen aller Art, mit Honig, oder auch herzhaft gewürzt mit ein wenig Paprika, Kümmel, Pfeffer und evtl. Zwiebeln, oder Brotbelag aus Gemüse, wie z.B. Paprikastreifen, oder auf getoastetem Brot, welches anschließend mit einer Knoblauchzehe eingerieben wird. In Verbindung mit diesem Frischkäse und ein wenig Salz ist dies ein absoluter Hochgenuss. Aber auch Obst, wie beispielsweise ein paar Weintrauben zu einem Brot mit diesem Frischkäse, das passt sehr gut zusammen.
Er eignet sich aber auch mit ein paar Kräutern und mit Knoblauch angemacht hervorragend als Dipp zu rohem Gemüse oder zu Crackern. Auch als „Unterlage“ zu Räucherfisch mit ein wenig Meerrettich abgeschmeckt, stelle ich mir diesen Käse recht lecker vor.
Fazit:
Mich hat dieser Frischkäse wirklich total überzeugt. Er ist wirklich sehr cremig, sahnig und lecker und geschmacklich finde ich ihn sogar besser als die meisten anderen Frischkäsesorten namhafter Markenhersteller, wobei ich den Verdacht nicht los werde, dass dieser Käse aus dem gleichen Betrieb stammt, wie Almette, zumal sich die Verpackungen ziemlich ähneln, nur dass das Aldi-Fässchen breiter ist.
Sehr gut finde ich auch, dass er keine chemischen Zusätze enthält und auch frei von Verdickungsmitteln ist.
Außerdem ist dieser Frischkäse sehr vielseitig einsetzbar und schmeckt sowohl mit süßen Brotaufstrichen wie auch mit herzhaften Komponenten.
Von mir gibt es auf jeden Fall die volle Sternenzahl mit einer ganz klaren Kaufempfehlung.
Verpackung:
Wie bereits in der Einleitung kurz beschrieben, ist der bei Aldi erhältliche Frischkäse der Marke Alpenmark in einer runden, Käseschachtel aus Kunststoff verpackt, die aussieht wie ein kleines Butterfass. Geziert wird dieses Butterfässchen durch blaue und weiße Streifen,. Außerdem ist noch eine Berglandschaft und ein paar Edelweiße darauf zu sehen.
Auf dem Deckel und auf der Käseschachtel steht der Name Alpenmark und darunter noch dass es sich bei diesem Produkt um einen „cremigen Frischkäse mit Doppelrahmstufe handelt, der wärmebehandelt ist“.
Verschlossen ist das Käsefässchen mit einem Foliendeckel aus Alufolie und um das Wiederverschließen nach dem Entfernen der Folie zu erleichtern, wurde noch einmal ein durchsichtiger Kunststoffdeckel darüber gesetzt.
Hersteller:
Hersteller dieses Käses ist die Bonifaz Kohler GmbH, die ihren Firmensitz in 88161 Lindenberg im Allgäu hat.
Aussehen, Geruch und Geschmack:
Nach dem Entfernen des Aludeckels sehe ich einen weißen, sahnigen Frischkäse. Dieser riecht angenehm säuerlich und hat dabei eine sehr cremige, lockere, leichte und sahnige Konsistenz.
Ingredientien:
Frischkäse, wärmebehandelt mit Doppelrahmstufe und Speisesalz.
Hierbei fällt mir sofort positiv auf, dass dieses Produkt im Gegensatz zu vielen anderen Frischkäsesorten, die es so zu kaufen gibt, keine Verdickungsmittel, keine Konservierungsstoffe und auch keine Geschmacksverstärker enthält. Es handelt sich wirklich um ein reines Naturprodukt, welches frei von chemischen Zusätzen ist.
Nun zum Geschmack:
Um den Geschmack besser beschreiben zu können, habe ich mir gerade einen Löffel geholt und probiere mal, während ich so schreibe: Der Käse schmeckt frisch, sehr sahnig-cremig nach Sahne, leicht säuerlich und etwas salzig, wobei er auf der Zunge zergeht. Auf der Zunge hinterlässt er nach dem Zergehen ein Gefühl nach feinen Partikelchen, welches aber nicht unangenehm ist und welches man, wenn man den Käse auf einem Brot isst gar nicht bemerkt.
Ehrlich gesagt schmeckt er mir besser als Philadelphia, Buko und Co., da er einfach noch wesentlich cremiger und sahniger ist und der Frischkäsegeschmack nicht ganz so intensiv ist.
Preis:
Bezahlt habe ich für dieses 200 g Fässchen € 0,99. Mit anderen Worten ist dieser Frischkäse gar nicht so billig, aber immer noch seinen Preis wert, wie ich finde!
Wie man ihn genießen kann:
Er schmeckt sowohl pur auf Brot, aber auch mit Marmeladen und Fruchtaufstrichen aller Art, mit Honig, oder auch herzhaft gewürzt mit ein wenig Paprika, Kümmel, Pfeffer und evtl. Zwiebeln, oder Brotbelag aus Gemüse, wie z.B. Paprikastreifen, oder auf getoastetem Brot, welches anschließend mit einer Knoblauchzehe eingerieben wird. In Verbindung mit diesem Frischkäse und ein wenig Salz ist dies ein absoluter Hochgenuss. Aber auch Obst, wie beispielsweise ein paar Weintrauben zu einem Brot mit diesem Frischkäse, das passt sehr gut zusammen.
Er eignet sich aber auch mit ein paar Kräutern und mit Knoblauch angemacht hervorragend als Dipp zu rohem Gemüse oder zu Crackern. Auch als „Unterlage“ zu Räucherfisch mit ein wenig Meerrettich abgeschmeckt, stelle ich mir diesen Käse recht lecker vor.
Fazit:
Mich hat dieser Frischkäse wirklich total überzeugt. Er ist wirklich sehr cremig, sahnig und lecker und geschmacklich finde ich ihn sogar besser als die meisten anderen Frischkäsesorten namhafter Markenhersteller, wobei ich den Verdacht nicht los werde, dass dieser Käse aus dem gleichen Betrieb stammt, wie Almette, zumal sich die Verpackungen ziemlich ähneln, nur dass das Aldi-Fässchen breiter ist.
Sehr gut finde ich auch, dass er keine chemischen Zusätze enthält und auch frei von Verdickungsmitteln ist.
Außerdem ist dieser Frischkäse sehr vielseitig einsetzbar und schmeckt sowohl mit süßen Brotaufstrichen wie auch mit herzhaften Komponenten.
Von mir gibt es auf jeden Fall die volle Sternenzahl mit einer ganz klaren Kaufempfehlung.
Bewerten / Kommentar schreiben