Alpia Alpinos Testbericht

Alpia-alpinos
ab 14,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von yorke

Fainéanter.....

5
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Geschmack, Preis

Kontra:

Kalorienbombe

Empfehlung:

Ja

Ich liebe diese Tage, an denen man stinkenfaul einfach so herumliegt, es sich gemütlich macht und einfach mal die Beine baumeln lässt. Um diesen (wohlverdienten !!!!) Ruhezustand auch zu genießen bedarf es neben der obligatorischen Ruhe natürlich auch: Was zu Knabbern, vornehmlich in Form von schokoähnlichen Riegeln, Bonbons o.ä. Seit neuestem tummelt sich in meiner \"Süßigkeitenschublade\" ein kleiner feiner 250 Gramm Beutel mit Alpinos. Alpinos....klingt eigentlich beim ersten Hören nach Akkusativ Plural von Alpinus, Alpenbewohner, was in mir eigentlich sofort einen gehörigen Brechreiz auslösen müßte (nicht wg. der Alpenbewohner, sorry liebe Ösis, sondern wegen der Sprache...). Glücklicherweise handelt es sich bei diesem Zeux um nichts anderes als dragierte Erdnüsse. Doch schauen wir uns diese possierlichen Gesellen (Achtung Grzimek *g*) einmal genauer an:
Alpinos kommen in einem kleinen lilafarbenen Beutel, den man bei akuter Alpinos-Geilheit am besten an der Ecke aufreisst und somit am besten ans Innere kommt. Moment - ich greif mal kurz rein, einen Augenblick --------------------------------------------------------------------------------------------- gut, schaut man sich diese kleinen braunen Gesellen einmal genauer an, so lässt sich folgendes sagen: Sie sind klein, rund (jedoch hat jedes Alpinus ;-) eine individuelle Form), sie sind braun und haben den großen Vorteil, dass sie nicht schnell in der Hand schmelzen. Wie ich bereits sagte, handelt es sich dabei um sogenannte dragierte Erdnüsse, d.h. Erdnüsse mir Schokolade ummantelt. Da \"Alpinos\" von der bekannten Schokoladenmarke Alpia ist (Stollwerck AG, us Kölle :-) ) nehme ich auch stark an, dass es sich hierbei um geschmolzene Alpia Schokolade handelt. Sie schmeckt zumindest auch so. Laut Zutatenbeschreibung besteht ein Alpinus zu 21 Prozent aus Erdnüssen, zu 36 Prozent aus Milchschokolade. Der Rest (nicht aus der Beschreibung ersichtlich) muß sich wohl auf die anderen Zutaten verteilen, welche ich im einzelnen noch aufzählen möchte:
Zucker
Erdnüsse
Kakaobutter
Milchpulver
Kakaomasse
Süßmolkenpulver
Verdickungsmittel Gummi Arabicum........ ???????? Ähhh....was ist das ?? Ökotrophologen an die Front, bitte !!!
Glukosesirup
Emulgator (Achtung, \"super\" Kalauer: \"Filesharing meets Spyware\", ho ho ho..)
Lecithine
Aroma Vanillin
Trenn - und Überzugsmittel (Pflanzenfett, Bienenwachssssssssssssssssssss, Carnaubawachs)
und natürlich das gute als E172

Vom Geschmack her spielen die Alpinos in einer eigenen Liga (höher angesiedelt). Im Gegensatz zu M&Ms oder dem Billigableger Big Ben schmeckt die Schokolade wirklich sehr gut - nicht zu süß - und die Erdnüsse haben auch den Anschein, als wären sie noch einigermaßen frisch, sofern man das bei solchen Snacks überhaupt sagen kann. Der Preis ist mit knapp 1 Euro auch recht fair bemessen und im Vergleich zum großen \"Bruder\" M&Ms natürlich um Längen billiger. Erhältlich sind diese kleinen Schokoladenviecher in jedem gutsortiertem Supermarkt. Tja, und weil ich anscheinend heute wirklich meinen faulen Tag habe, fällt dieser Bericht auch dementsprechend kurz aus *g*. Falls irgendwelche Infos fehlen sollten ----> hinterlasst einfach einen Kommentar.
yorke

13 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Tris.

    29.09.2004, 17:43 Uhr von Tris.
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hört sich ja gare nicht mal schlecht na.