Alpia Mounties Testbericht

No-product-image
ab 9,70
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Anonym114

Ein Bär geht in die Berge ...

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

dezent süßer Geschmack, cremige Füllung

Kontra:

kitschige Verpackung, ungünstiger Nährwerte als Kinderschokolade

Empfehlung:

Ja

So zumindest schaut es aus, wenn man sich meine neueste Schokoladen-Eroberung betrachtet: Die Alpia Mounties Schokostäbchen. Der Name wirkt auf mich recht ungewöhnlich und auch einen Hauch kitschig. Das wird dann auch durch die Verpackung unterstrichen, zu der ich gleich noch ein kleines wenig sagen werde. Die Mounties, das ist kurz gesagt die Kinderschokoladen-Variante von Alpia. Ob sie gelungen ist? Dazu am besten weiterlesen!

VERPACKUNG:
Hier wird ausnahmsweise mal ein längerer Text fällig, weil die Verpackung einen hohen Wiedererkennungswert hat, aber auf mich dennoch nicht attraktiv wirkt. Vom Prinzip her hat Alpia da die Vorlage des Originals von Kinderschokolade kopiert: Man hat zunächst eine tafelförmige Papppackung und darin kleine Riegel, nochmals jeweils in Papier gehüllt. Wenn man es positiv sagen will, ist die Optik der Schokoladen-Verhüllung noch kindgerechter als bei Kinderschokolade: Die Grundfarbe ist das Alpia-lila-pink. Darauf ist ein Bär mit grüner Hose und Hut, der zwar niedliche, aber auch arg verkitscht wirkt.. Man sieht die Riegel und etwas Milch aus einer Flasche fließen. Die Schokostäbchen selber sind dann auch in alpiafarbene Papiere gewickelt.
Mir selber gefällt diese Optik nun so gar nicht. Der Bär ist zwar ganz putzig, doch seine Farben beißen sich mit dem Hintergrund. Hier würde ich dem Hersteller Stollwerk eine Überarbeitung empfehlen!

DIE RIEGEL:
Sie sind schön klein und kindgerecht, aber durchaus auch für Erwachsene geeignet. Ihre Größe ist ganz ähnlich der der Original-Kinderschokolade: 7,5 Zentimeter lang, knapp zwei Zentimeter breit und rund einen Zentimeter dick. Der Unterschied: Bei Alpia gibt es nur drei Unterteilungen, was ich gar nicht verkehrt finde. Denn so sind die Bissen immer noch klein genug für Kinder, aber groß genug für größere Leute.
Ansonsten gibt es beim Aussehen kaum Veränderungen: Eine braune Vollmilchescholade umhüllt die weiße Vollmilchfüllung.

GERUCH:
Der wirkt vielleicht nicht ganz so süßlich wie bei Kinderschokolade. Mir steigt der Duft von guter Vollmilchschokolade in die Nase. Sobald ich dann ein Stückchen abbreche oder abbeiße, mischt sich nun auch noch ein Hauch von Vollmilchfüllung hinzu, etwas süßlicher als die Umhüllung, aber immer noch dezenter als beim Original.

GESCHMACK:
Beim Reinbeißen knackt die Schokolade ganz leicht. Das bilde ich mir zumindest ein. Zerbeißen oder zergehen lassen? Um den Geschmack so richtig beschreiben zu können, entscheide ich mich für die zweite Variante.
Die Schokolade wirkt zwar nicht edel, aber doch solide-lecker. Sie hat eine angenehm schokoladige Note. Der Eindruck des Geruchstests bestätigt sich dabei: Die Süße ist genau richtig, deutlich bemerkbar, aber nicht zu kräftig. Ein Hauch von Schmelz ist vorhanden, aber nicht so sahnig wie beispielsweise bei Schokoladen von Lindt. Der besondere Pfiff liegt in der Füllung. Sie kann sich mit der des Originals auf alle Fälle messen: Denn sie ist cremig, wirkt zwar auf der Zunge einen Hauch rauher in der Konsistenz als die Schoko-Hülle und wirkt auf angenehme Weise kühl im Mund.
Die Mischung aus Schokolade und ihrem Inneren ist somit rundum gelungen und kann sich mit der der Kinderschokolade durchaus messen.

NACHGESCHMACK:
Der ist ja leider bei manchen Schokosorten störend. Doch auch hier zahlt sich aus, dass die Mounties nicht zu süß sind. Der Nachgeschmack ist dezent, angenehm und verfliegt dann nach kurzer Zeit auch wieder.

NÄHRWERTE PRO 100 G (ZWEITER WERT IST DER VON KINDERSCHOKOLADE)
Brennwert: 2400, 579 kcal 2329 KJ, 558 kcal
Eiweiß 6,7 g 10 g
Kohlenhydrate 53,1 g 53 g
Fett 37,4 g 34 g
Vitamin B2 0,49 mg 0,55 mg
Calcium 200 mg 323 mg
Ich bin keine Expertin. Aber meinem Eindruck nach schneidet Kinderschokolade bei diesen Werten einen Hauch besser ab. Die Analyse der Werte hat bei Alpia übrigens das Institut Professor Dr. Georg Kurz in Köln übernommen.

ZUTATEN:
Vollmilchschokolade (Kakao: 30 % mindestens, Milchbestandteile: 18 % mindestens) mit Milchfüllung (55 % mindestens)
Zucker, Kakaobutter, Milchpulver (19 %), Kakaobutter, Milchzucker, Süßmolkenpulver, Butterfett (3 %), Pflanzenfett, Sahnepulver, Emulgator Lecithine, Aromen, Salz.

HERSTELLER:
Stollwerk AG, 51149 Köln
Kundenservice 0800/2020201; www.alpia.com
Übrigens: Wer in Köln und in der Nähe der Domstadt wohnt (oder dort mal zu Besuch ist) kann sich alles rund um die (Stollwerk-)Schokolade im Imhoff-Stollwerk-Museum anschauen: Rheinauhafen, 50678 Köln
Tel: 0221/931888-0; Fax: 0221/931888-60, www.schokoladenmuseum.de

PREIS:
Hier heißt es für mich wieder: Vorteil Alpia. Denn während man die 100 g-Tafel Kinderschokolade im günstigsten Fall für 69 Cent bekommt, habe ich die Alpia Mounties für 59 Cent (bei MiniMal) gekauft. Soweit ich die Alpia-Preise kenne, kann man hier unter Umständen die gleiche Tafel im Angebot auch für 55 oder gar 49 Cent kaufen. Bei der Qualität durchaus günstig.

FAZIT:
Ich habe zur Kinderschokolade eine echte Alternative entdeckt. Die Alpia Mounties Schokostäbchen überzeugen durch einen guten, dezent süßen Geschmack und eine cremige Füllung. Außerdem ist ihr Preis ein weiterer Trumpf. Als Minuspunkte kann ich nur die (aus meiner Sicht) recht kitschige Verpackung und die vielleicht etwas ungünstigeren Nährwerte nennen. Doch diese Punkte sind nicht so gravierend für mich. Daher kann ich die volle Sternenzahl und eine Empfehlung vergeben.

45 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Clarinetta2

    10.07.2007, 21:18 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    viel zu süß