Alpia Mounties Testbericht

No-product-image
ab 9,70
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von trampastheo

Die vitamreichen Schokoriegel

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich habe gerade eine fast vollkommen leere Packung der Alpia Schokostäbchen vor mir liegen. Vor ein paar Minuten waren noch acht kleine Schokoriegel drin, jetzt sind sie fast alle verschwunden. Gerade eins befindet sich noch in der rosaweißen Verpackung. Was ist passiert? Nun, Theo „litt“ heute wieder einmal an einer Schokoladenmanie! Zum Glück hatte ich wie immer Vorrat im Kühlschrank. Wollte eigentlich heute Yoghurette essen, aber es war leider keine vorhanden. Aber etwas ähnliches, zumindest in der Form, verbarg sich in meinem obersten Kühlschrankfach: Alpia Schokostäbchen Mounties für Kinder, aber auch für Erwachsene wie mich.

Besonders beeindruckt war ich von der Verpackung der Alpia Schokostäbchen, als ich sie in den Einkaufwagen deponierte. Denn darauf war ein Mountie abgebildet. Wer meine große Vorliebe zu den verschiedensten Sportarten kennt, weiß dass ich ein Mountie Fan bin. Er war Rekordhalter (aus zeitlicher Sicht) des Intercontinental Championgürtels der WWF (er hielt den Titel über ein Jahr). Was hat das mit der Schokolade zu tun? Nun, da ich seitdem alle Mounties (also die kanadische Schutzpolizei) besonders sympathisiere, war das auch ein Grund zuzugreifen. Dazu stand auf der Verpackung, dass besonders viel Milch im Produkt enthalten ist. Aus preislicher Sicht war ich auch begeistert, denn ich habe beim Penny Markt 0,49 Euro für die Schokostäbchen bezahlt (also fast 40% billiger als das Produkt des Marktführers Ferrero).

Die Mountie Schokostäbchen von Alpia sind 8 cm lang, 1,5 cm breit und 1 cm hoch. Das Gewicht jedes der Stäbchen beträgt 12,5 g. Also habe ich heute bereits 87,5 g von dieser Alpia Spezialität genossen. Den letzten Riegel hebe ich mir für später auf. Der Geschmack der Alpia Mounties ist sehr leicht und gut verträglich. Besonders schmeckt man die Milch, die im Produkt enthalten ist, heraus. Sie sind nicht all zu süß, wie man es von anderen Kinderriegeln gewöhnt ist. Die Schokoladenschicht ist etwas geringer als bei der bekannten Kinderschokolade von Ferrero, dafür ist die Milchschicht noch dicker, was mir persönlich noch mehr gefällt. Der Schmelzfaktor der Stäbchen ist recht langsam, was für längeren Genuss sorgt. Jeder der Riegel ist in drei Teile brechbar.

Die Zutaten der Alpia Mountie Kinderschokostäbchen: Zucker, Kakaobutter, Milchpulver (19%), Milchzucker, Süßmolkepulver, Butterfett (3%), Sahnepulver, Emulgator Lecithine, Aromen, Pflanzenfett, Salz. Die enthaltenen Nährwerte des Produkts: Brennwert: 2400 kJ/579 kcal, Eiweiß: 6,7 g, Kohlenhydrate 53,1 g, Vitamin B2 0,49 mg (was 30% der empfohlenen Tagesdosis entspricht), Calcium: 200 mg (was 25% der empfohlenen Tagesdosis entspricht), Fett: 37,4 g. Überraschend nicht wahr, dass man in einer einfachen Schokolade auch Vitamin B2 vorfindet. Das ist schon mal ein Grund für Mütter ihren Kindern sorgenlos diese Alpiasorte zu kaufen. Doch wenn Mütter dann auf die Fettangabe schauen, könnten sie wieder skeptisch werden. 37,4 g Fett auf 100 g Schokolade sind eine Menge. Da kann man bei vielfacher Nascherei, leichter Gewicht zunehmen, als man denkt. Hersteller aller Alpia Produkte ist das Stollwerck. Für mich bedeutet Stollwerck qualitative Schokolade zu günstigen Preisen. Unter www.alpia.com kann man sich zu den zahlreichen Produkten des Kölner Schokoladenherstellers Informationen holen.

Ich kann die Alpia Mountie Schokostäbchen an alle Freunde von Schoko-Naschereien empfehlen. Aus geschmacklicher Sicht sind sie hervorragend, sie sind durch den Zusatz von viel Milch und Vitamin B2 auch positiv nährhaltig, gut in der Handhabung (man kann sie leicht auch anbieten, da alle acht Stäbchen einzeln verpackt sind) und aus preislicher Sicht sind sie unschlagbar. Leider ist der Fettgehalt etwas zu hoch, was man jedoch nicht unbedingt schmecken kann (trotzdem muss ich wegen des hohen Fettgehalts einen Stern abziehen). Der Suchtfaktor nach den Mounties kann so gewaltig sein, dass man sich sicherheitshalber ein paar Packungen als Vorrat besorgen sollte, wenn die Schokomanie auf einmal ausbricht.

27 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Clarinetta2

    10.07.2007, 21:20 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    viel zu süß