Alpro Soya Dessert Schokolade Testbericht

Alpro-soya-dessert-schokolade
ab 4,85
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2011
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut

Erfahrungsbericht von Petrapharao

Gekühlt besser, als ungekühlt.

3
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Pudding der lange ohne Kühlung hält, nicht zu süß, gesund

Kontra:

nicht schokoladig genug

Empfehlung:

Ja

Ich suche immer irgendetwas, das man ohne große Probleme mit auf Arbeit zum Essen mitnehmen kann, und so sah ich mich bei uns im Kaufland um. Dort entdeckte ich einen Pudding von „Alpro soja“ auf Sojabasis in der Geschmacksrichtung Schoko. Diesen Pudding braucht man nicht einmal in den Kühlschrank zu stellen, also ideal für den Arbeitsplatz.


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
INHALT

Was der Hersteller verspricht
Verpackung
Zutaten
Nährwerte
Hersteller
Inhalt + Preis + Haltbarkeit
Aussehen + Geschmack
Fazit

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

~~~~ Was der Hersteller verspricht ~~~~

• 0% Cholesterin
• 100% pflanzlich
• 0% Laktose
• 0% Milcheiweiß
• leicht bekömmlich
• ohne künstliche Farb- und Aromastoffe
• in einer nussfreien Umgebung hergestellt


~~~~ Verpackung ~~~~

Den Pudding findet man nicht im Kühlregal der Joghurtabteilung, sondern nur dort, wo es Produkte gibt die auf Sojabasis hergestellt sind.
Es sind 4 Puddings die zusammengeschweißt sind, das bedeutet man kauft ihn immer im 4er Pack.
Das Logo von alpro soja ist am oberen Rand dargestellt, dagegen ist die Bezeichnung des Puddings kleiner in blauen Buchstaben geschrieben. Weiterhin noch Hinweise des Herstellers, die ich oben bereits aufgelistet habe, sowie Nährwerte und Inhaltsangaben.
Der Pudding ist in einem rechteckigem Plastiktöpfchen, der mit einem Aluminiumdeckel verschlossen ist. Wie eigentlich jeder Joghurt oder Quark das sonst auch ist.
Auf der oberen Seite der 4 verschweißten Puddings sieht man im Hintergrund einen großen geöffneten Pudding mit einem gefüllten Löffel. Sieht alles sehr lecker aus, die abgebildeten Schokoraspeln sind leider nicht mit enthalten.


~~~~ Zutaten ~~~~

Wasser, roher Rohrzucker, geschälte Sojabohnen (6%), modifizierte Tapiokastärke, Schokolade (1,8%), Kakao (1,6%), Tricalciumphosphat, Aroma, Verdickungsmittel Carrageen, Meersalz, natürliches Aroma


~~~~ Nährwerte ~~~~

für das Produkt pro 100 gr

Brennwert_______87 kcal / 369 kJ
Eiweiß__________3,0 gr.
Davon Milcheiweiß 0,0 gr.
Kohlenhydrate____13,6 gr.
Davon Zucker____10,8 gr.
Davon Laktose____0,0gr.
Fett_____________2,3 gr.
davon gesättigte Fettsäuren 0,8 gr.
davon einfach ungesättigte Fettsäuren 0,6 gr.
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,9 gr.
Cholesterin 0,0mg
Ballaststoffe 1,2 gr.
Natrium 0,05 gr.
Kalzium 120 mg (15% der empf.Tagesdosis)
Broteinheiten pro 125 gr= 1,4 BE


~~~~ Hersteller ~~~~

Alpro N.V.
Vlamingstraat 28
B-8560 Wevelgem.

Vertrieb in Österreich:
Bioquelle Klaus Lösch GmbH
A-4400 Steyr

Kundenservice in Deutschland: 0180/5858567
Kundenservice in Österreich: 0800/202175

www.alpro-soja.de


~~~~ Inhalt + Preis + Haltbarkeit ~~~~

4x125 gr. = 500 gr. Schokopudding auf Sojabasis
ein 4er Pack kostet 1,69€ und ist ungefähr ein halbes Jahr ungekühlt haltbar


~~~~ Aussehen + Geschmack ~~~~

Ich öffne einen Becher und der Deckel lässt sich leicht abziehen bis zum Schluss – hier braucht man wie immer einen extra Ruck zum abziehen. Im Plastikbecher selber befindet sich eine dicke braune Masse, die wie ein sahniger Schokopudding aussieht.
Mir steigt ein leichter kakaohaltiger Duft in die Nase. Da am geöffneten Deckel noch etwas Pudding klebt, nehme ich einen Löffel und streiche diesen ab, der ist aber auch schon etwas fest und angetrocknet. Beim nächsten Mal lasse ich ihn am Deckel kleben.
Jetzt nehme ich einen Löffel voll in den Mund. Der Pudding sieht dabei sehr cremig aus, und er schmeckt auch ganz gut. Jedoch ist es kein Vergleich z.B. zum Schokopudding von Optiwell.
Dieser hier schmeckt nicht zu süß und relativ gut nach Schokolade, obwohl es schokoladiger sein könnte.
Er ist von der Konsistenz her eher fest, aber doch geschmeidig und weich. Auf dem Löffel wackelt er etwas hin und her, ähnlich einer Götterspeise. Ein klitzekleiner Nachgeschmack, den ich einfach nicht so richtig beschreiben kann ist doch da. Vielleicht liegt es ja hier an den Zutaten.
Zum Geschmack gibt es weiter nichts zu sagen, einfach selber mal essen und ausprobieren. Besser schmeckt er, wenn er vor dem Verzehr im Kühlschrank war, dann ist er ein wenig fester, was doch einen besseren Geschmack bringt.


~~~~ Fazit ~~~~

Meiner Meinung nach, ein Schokopudding, der cremig , sahnig und nur leicht süß ist. Ich kann ihn eigentlich schon empfehlen, für alle die auf Laktose, Milcheiweiß und Cholesterin achten müssen.
Für meinen persönlichen Geschmack ziehe ich 2 Punkte ab.


~~~~....VIELEN…. DANK….ALLEN,… DIE… SO… FLEIßIG….LESEN

20 Bewertungen, 3 Kommentare

  • MasterDeniz

    17.12.2005, 00:39 Uhr von MasterDeniz
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr Hilfreich! würde mich über einen gegenbesuch freuen :-)

  • animaldream

    10.11.2005, 08:01 Uhr von animaldream
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr informativ! LG animaldream

  • marina71

    09.11.2005, 22:52 Uhr von marina71
    Bewertung: sehr hilfreich

    das ist gut und verträglich. lg