Alpro Soya Dessert Schokolade Testbericht

ab 4,85 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2011
Auf yopi.de gelistet seit 09/2011
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von mawirtz
Sckokolust ohne Frust und Genuss ohne Reue!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schokopudding ist das einzige, was nach einem Haufen Überstunden noch hilft, die Seele schnell wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Schokolade rein, Serotoninspiegel hoch - so einfach ist das. Leider zieht die Waage immer mit nach oben.... Geschmacklich durchaus eine Alternative zu fetten Sahne- und Milchpuddings ist meiner Meinung nach das Alpro Soja- Dessert Choco, rein pflanzlich, echt lecker, mit Calcium und ohne Cholesterin.
Aber von vorne:
Leider gibt es dieses Dessert nicht überall zu kaufen... und wenn, dann nur in Schälchen abgepackt. Ich bevorzuge aus geizhalsigen Gründen den 500 ml- Tetra- Pack. Wenn ich den irgendwo zu einem vernünftigen Preis sehe, schlage ich natürlich zu. Alpro Soja Dessert gibt es im Bioladen und in wirklich gut sortierten Supermärkten. 1 Euro wäre ein wirklich guter Preis, meist ist es aber teurer.
Verpackung/ Inhalt:
500 ml = 525 g Sojadessert mit Schokoladengeschmack im Tetra- Pack
gekauft bei Karstadt in der Feinkostabteilung für ziemlich ungeizige 1,25 Euro.
Informationen des Herstellers:
Die Alpro Soja Desserts sind hervorragend für eine ausgewogene Ernährung geeignet, denn sie sind 100% pflanzlich, cholesterin- und lactosefrei, günstig in der Fettsäurezusammensetzung, reich an pflanzl. Eiweiß und leicht verdaulich. Angereichert mit Kalzium. Ultrahocherhitzt.
Nährwerte pro 100 g:
81 kcal, Eiweiß 3,0 g, Fett 1,8 g, Kohlehydrate 13,1 g, Ballaststoffe 1,4 g, Calcium 100 mg
Zutaten:
Wasser, Rohrohrzucker, geschälte Sojabohnen, mod. Stärke, Magerkakao und Kakao, Mineralien, Stabilisator Carrageen, Meersalz, natürliches Aroma.
Zubereitung:
Es handelt sich um einen fix und fertigen Pudding im Tetrapack (ungewohnt, ich weiß). Man muss die Verpackung wie eine Milchtüte aufschneiden und sich eine Portion der braunen Masse in eine kleine Schale quetschen. Diese kann man zum Beispiel mit einem Klecks Sahne garnieren. Die angebrochene Packung ist im Kühlschrank etwa 5 Tage haltbar.
Der Geschmack
Vorneweg für alle Soja- Hasser: es schmeckt nicht nach Soja. Und mir schmeckt es besser als die ganzen Mainstreampuddingteile...
Im Gegensatz zu den gängigen Schokodesserts schmeckt das Alpro Dessert recht kräftig nach richtigem, herbem Kakao. Kein bitterer Soja- Geschmack, kein Hauch von Chemiekeule oder Stickstoffaufschlag - es schmeckt einfach prima nach Schokolade. Auch der Grad der Süße ist meiner Meinung nach genau richtig. Die Verwendung hochwertiger naturbelassener Zutaten macht sich definitiv auf der Zunge bemerkbar. Es schmeckt weder „öko\" noch „gesund\" - sondern einfach nur gut!
Fazit:
Wenn ich die Auswahl hätte zwischen „normalen\" Schokopuddings und dem Alpro- Derivat - he mann da brauch ich nicht lange zu überlegen.... Einen kleinen Klecks Sahne drauf und fertig ist die Gourmandise... Und selbst dann gilt immer noch: Lust statt Frust und Genuss ohne Reue (neja fast). An alle, die gerade ihren Weihnachtsspeck weghungern: Vergleicht doch mal die Nährwerte vom Alpro Dessert mit den Diät - Slimfast- Pulvereien... ihr werdet staunen!!! Ich liebe diese braune Masse einfach. Probiert es einfach mal aus - entweder man mag es - oder halt nicht.
Aber von vorne:
Leider gibt es dieses Dessert nicht überall zu kaufen... und wenn, dann nur in Schälchen abgepackt. Ich bevorzuge aus geizhalsigen Gründen den 500 ml- Tetra- Pack. Wenn ich den irgendwo zu einem vernünftigen Preis sehe, schlage ich natürlich zu. Alpro Soja Dessert gibt es im Bioladen und in wirklich gut sortierten Supermärkten. 1 Euro wäre ein wirklich guter Preis, meist ist es aber teurer.
Verpackung/ Inhalt:
500 ml = 525 g Sojadessert mit Schokoladengeschmack im Tetra- Pack
gekauft bei Karstadt in der Feinkostabteilung für ziemlich ungeizige 1,25 Euro.
Informationen des Herstellers:
Die Alpro Soja Desserts sind hervorragend für eine ausgewogene Ernährung geeignet, denn sie sind 100% pflanzlich, cholesterin- und lactosefrei, günstig in der Fettsäurezusammensetzung, reich an pflanzl. Eiweiß und leicht verdaulich. Angereichert mit Kalzium. Ultrahocherhitzt.
Nährwerte pro 100 g:
81 kcal, Eiweiß 3,0 g, Fett 1,8 g, Kohlehydrate 13,1 g, Ballaststoffe 1,4 g, Calcium 100 mg
Zutaten:
Wasser, Rohrohrzucker, geschälte Sojabohnen, mod. Stärke, Magerkakao und Kakao, Mineralien, Stabilisator Carrageen, Meersalz, natürliches Aroma.
Zubereitung:
Es handelt sich um einen fix und fertigen Pudding im Tetrapack (ungewohnt, ich weiß). Man muss die Verpackung wie eine Milchtüte aufschneiden und sich eine Portion der braunen Masse in eine kleine Schale quetschen. Diese kann man zum Beispiel mit einem Klecks Sahne garnieren. Die angebrochene Packung ist im Kühlschrank etwa 5 Tage haltbar.
Der Geschmack
Vorneweg für alle Soja- Hasser: es schmeckt nicht nach Soja. Und mir schmeckt es besser als die ganzen Mainstreampuddingteile...
Im Gegensatz zu den gängigen Schokodesserts schmeckt das Alpro Dessert recht kräftig nach richtigem, herbem Kakao. Kein bitterer Soja- Geschmack, kein Hauch von Chemiekeule oder Stickstoffaufschlag - es schmeckt einfach prima nach Schokolade. Auch der Grad der Süße ist meiner Meinung nach genau richtig. Die Verwendung hochwertiger naturbelassener Zutaten macht sich definitiv auf der Zunge bemerkbar. Es schmeckt weder „öko\" noch „gesund\" - sondern einfach nur gut!
Fazit:
Wenn ich die Auswahl hätte zwischen „normalen\" Schokopuddings und dem Alpro- Derivat - he mann da brauch ich nicht lange zu überlegen.... Einen kleinen Klecks Sahne drauf und fertig ist die Gourmandise... Und selbst dann gilt immer noch: Lust statt Frust und Genuss ohne Reue (neja fast). An alle, die gerade ihren Weihnachtsspeck weghungern: Vergleicht doch mal die Nährwerte vom Alpro Dessert mit den Diät - Slimfast- Pulvereien... ihr werdet staunen!!! Ich liebe diese braune Masse einfach. Probiert es einfach mal aus - entweder man mag es - oder halt nicht.
Bewerten / Kommentar schreiben