Alpro Soya Sojamilch Vanille Testbericht



Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Doris_
Wenn nur der Preis nicht wäre ...
Pro:
- auch für Allergiker geeignet, - rein pflanzlich, - wohlschmeckend
Kontra:
- sehr teuer
Empfehlung:
Ja
Diesmal wurde der Alpro Soja Drink Vanille einer Probe unterzogen.
Bezugsquelle, Preis:
Die Suche nach der auf obigem Foto abgebildeten Verpackung gestaltete sich etwas schwierig. Die pure Sojamilch ist mittlerweile in vielen Supermarktketten erhältlich, diejenige mit Beigeschmack macht sich schon etwas rarer. Wenn, dann gibt es noch am ehesten den Schokodrink. Was den genannten Alpro Soja Drink Vanille betrifft, so bin ich bisher ausschließlich im \"Kaufland\" fündig geworden.
Ich musste für einen Liter 1,69 Euro investieren. Das ist zwar ein stolzer Preis, aber andererseits habe ich z. B. im Edeka für dieselbe Menge Schokodrink noch deutlich mehr bezahlt. Ein Preisvergleich lohnt sich also bei derartigen Produkten anscheinend durchaus.
Aussehen, Geruch, Geschmack:
Das Aussehen des Produktes ist erwartungsgemäß weiß mit einem zarten Gelbstich. Der Geruch ist erstaunlich dezent. Man muss schon sehr genau darauf achten, wenn man den Vanillegeruch wahrnehmen will. Der für Sojamilch typische Getreidegeruch, den ich bei purer Sojamilch fast schon als etwas aufdringlich empfinde, fehlt hier erfreulicherweise völlig.
Dasselbe gilt für den Geschmack. Nicht einmal annähernd kann ich störenden Getreidegeschmack entdecken, lediglich Vanillegeschmack breitet sich auf meiner Zunge aus. Sehr verwundert hat mich lediglich die Tatsache, dass der Nachgeschmack ganz erheblich stärker ist als der eigentliche Geschmack. Eine einleuchtende Erklärung dafür will mir beim besten Willen nicht einfallen, aber das macht auch nichts, denn ich empfinde selbst diesen Nachgeschmack als sehr angenehm.
Süß ist der Drink obendrein, doch das haben Erzeugnisse mit Vanillebeigaben im allgemeinen so an sich. Für mich persönlich befindet sich der Grad der Süße des Getränks an der oberen Grenze des gerade noch Akzeptablen.
Zutaten:
Wasser, roher Rohrzucker, geschälte Sojabohnen (7,2%), Dextrose (1,3%), Stabilisator: Calciumkarbonat, Kaliumphosphat, Meersalz (0,1%), Aroma, Vitamin B2
Nährwertangaben u. ä. :
0 % Cholesterin
100 % pflanzlich
0 % Laktose
Nährwerte pro 100 ml:
Brennwerte 239 kj / 70 kcal
Eiweiß: 3, 8 g
Kohlenhydrate: 8, 7 g
davon Zucker: 8, 3 g
Fett: 2, 2 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0, 4 g
- einfach ungesättigte Fettsäuren: 0, 5 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1, 3 g
Ballaststoffe: 0, 3 g
Natrium: 0, 08 g
Kalzium: 120 mg*
Vitamin B2: 0, 240 mg*
* deckt 15% des empfohlenen Tagesbedarfs
Fazit:
Nachdem ich außer des hohen Preises an dem Getränk nichts wesentliches zu bemängeln habe, ziehe ich im Gesamturteil lediglich einen Stern ab und kann mit bestem Gewissen eine Empfehlung aussprechen.
35 Bewertungen, 5 Kommentare
-
10.01.2007, 02:20 Uhr von absinth_girl
Bewertung: sehr hilfreichDie Sojamilch mag ich auch sehr gerne.
-
15.12.2006, 19:01 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
03.12.2005, 01:44 Uhr von glowhand
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
31.12.2004, 21:39 Uhr von Chrillemaus
Bewertung: sehr hilfreichschon so oft versuchen, vielleicht mach ich das mal im neuen Jahr. Gesund soll es ja sein!! Alles Gute für dich im neuen Jahr. Gruß Chrillemaus
-
11.09.2004, 23:31 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHi, eine Kuhmilchallergie klingt nicht gerade toll :( ... Da kann ich mit meiner Obstallergie ja fast noch zufrieden sein ... Sojamilch kenne ich nicht, allerdings esse ich Sojabohnen und Sojaprodukte eigentlich sehr gern, besonders aber Sojasauce zu Ente
Bewerten / Kommentar schreiben