Alpro Soya Sojamilch mit Kalzium Testbericht

No-product-image
ab 10,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut

Erfahrungsbericht von Christin78

Ich und die Sojamilch...

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Für mich ist das komplette Produkt ein pro

Kontra:

nichts erwähnenswertes

Empfehlung:

Ja

Hallo Ihr Lieben,


Worum geht es?

Heute möchte ich Euch ein Produkt vorstellen, das ich in der letzten Woche das erste Mal kaufte, es handelt sich um: alpro Soja mit Kalzium.


Warum gekauft?

Milchprodukte vertrage ich generell sehr schlecht, bisher war es jedoch so, daß ich wenigstens ein Glas Milch am Tag trinken konnte oder mein Müsli mit Milch essen, im Moment vertrage ich auch dieses nicht mehr. Also mußte eine Alternative her zur Kuhmilchprodukten her. Es gibt eine Milch die heißt "minusL" sie ist lactosefrei und schmeckt mir gar nicht, der Geschmack erinnerte mich an gesüßten Schimmelkäse, nicht gerade prickelnd für eine Milch. Auf einer anderen Meinungsplattform bekam ich dann von einem Mitglied, den Tipp es doch mal mit der Alpro Sojamilch zu probieren. Erst wollte ich dieses nicht, da ich diese Milch für zu teuer hielt, aber letztendlich kaufte ich sie dann doch, da ich ansonsten auch keine anderweitige Alternative fand.


Preis/Menge

Ich habe sie bei minimal gekauft und bezahlte für einen Liter dieser Milch 1,79 Euro. So wie ich es mitbekommen habe, ist dieses der gängige Preis für dieses Produkt. Bei Sky kostet die Milch ebensoviel und im onlineshop von Schlecker ebenfalls. Ich empfinde den Preis als recht hoch, wenn man bedenkt das "normale Milch" ca. 50 Cent kostet. Aber was macht man nicht alles für die Gesundheit, da bezahlt man doch auch mal ein wenig mehr, wenn man sicher gehen kann das es einem gut geht mit jenem Produkt.


Das Produkt

Wie man aus dem Namen entnehmen kann, handelt es sich um eine Sojamilch mit Kalzium. Sie ist 100% pflanzlich und enthält 0% Laktose. Das ist sehr wichtig für mich, denn wenn sie Lactose enthielte könnte ich sie nicht trinken.
Weiterhin gibt der Hersteller an, das Vitamin B2 enthalten sei.
Auf der Verpackung ist der Hinweis vermerkt, das Sojamilch dazu dient, den Cholesterinspiegel zu senken und das hierfür schon 25g Soja-Eiweiß, welches auch in der Milch enthalten ist, ausreichend sein soll.

Für die Herstellung dieses Produktes werden nur Sojabohnen verwendet die nicht gentechnisch verändert wurden. Die alpro Produkte werden aus ganzen Sojabohnen hergestellt. Das hört sich doch sehr gut und sehr gesund an.

Laut Hersteller enthält diese Milch alle 8 essentiellen Aminosäuren, die der menschliche Körper benötigt, aber nicht herstellen kann. Klingt meiner Meinung nach ebenfalls sehr gut.

Konservierungsstoffe sollen keine enthalten sein, ebensowenig Aroma- und künstliche Farbstoffe.


Nährwerte

195kj/47kcal, Eiweiß 3,7g, Kohlenhydrate 2,8g, Fett 2,2g - davon 0,4g gesättigte Fettsäuren, 0,5g einfach ungesättigte und 1,3g mehrfach gesättigte Fettsäuren - von denen 1,18g Omega 6 und 0,15g Omega 3 ausmachen.
Ballaststoffe sind 0,6g enthalten, Natrium0,06g, Kalzium 120mg und Vitmain B2 0,240mg.


Inhaltsstoffe

Wasser, geschälte Sojabohnen (7,2%), roher Rohzucker, Calciumcarbonat, Säureregulator: Monokaliumphosphat, Meersalz, Vitamin B2, Aroma.


Verpackung

Die Milch befindet sich in einem Tetrapack, welches hauptsächlich in den Farben blau und grün gehalten ist. Auf der Vorderseite wird in ein Glas Milch eingegossen. Was mich etwas irritiert, diese Milch ist weiß, die Sojamilch jedoch gelb. Dazu schreibe ich später noch etwas.
An der Verpackung habe ich nichts auszusetzen und sie ist auch nicht anders als Verpackungen von Kuhmilch und bei denen unterscheiden sich die Farbgestaltungen der jeweiligen Verpackung ja auch.

Meine Erfahrungen

Natürlich war ich sehr neugierig auf dieses Produkt, obwohl ich gar keine großen Erwartungen hatte, ich habe mir auch nicht wirklich Gedanken darüber gemacht, hoffte einfach nur, daß der Geschmack so sein würde, das man ihn ertragen könnte. Das ich dieses Produkt vertrage, stellte ich eigentlich gar nicht in Frage.

Diese Sojamilch sieht schon einmal ganz anders aus, als Kuhmilch. Sie ist nicht weiß, sondern gelb. Dabei wirkt das Milchglas auf der Verpackung schon etwas irritierend, denn dort wird weiße Milch eingegossen und nicht gelbe. Nun gut, stört mich nicht weiter, sieht nur etwas ungewohnt aus.

Die Sojamilch riecht auch ganz anders als Kuhmilch. Den Duft empfinde ich als sehr angenehm, erinnert mich an Pflanzen, ja sie riecht sehr pflanzlich. Hinzukommt kommt eine Süße, die ich ebenfalls als angenehm empfinde.

Die Konsistenz ist etwas dickflüssiger als Kuhmilch, was mich aber ebenfalls nicht stört, es halt nur ungewohnt ist.

Ich versuche Euch mal den Geschmack etwas näher zu bringen, der ebenfalls nichts mit dem Geschmack von Kuhmilch gemein hat. Genauso wie die Sojamilch riecht, so schmeckt sie auch. Recht pflanzlich, nach Getreide und dazu sehr angenehm süß. Ich war positiv überrascht von dem Geschmack, hatte ich ihn mir so lecker nun gar nicht vorgestellt. Im Vergleich zu der minusL Milch ein reiner Genuss.

Ich benutze die alpro Sojamilch für alles, wozu ich ansonsten Kuhmilch benutzt habe, also ganz einfach zum Trinken, für mein Müsli, als Zugabe zu Kaffee, zum Anreichern von Saucen, für die Zubereitung von Stampfkartoffeln und bin bis jetzt absolut angetan. Durch die Süße bekommen die Lebensmittel einen ganz anderen Geschmack, den ich jetzt schon nicht mehr missen möchte. So habe ich z.B. vorgestern Stampfkartoffeln gemacht und sie haben mir noch nie so gut geschmeckt wie mit der alpro Sojamilch, genauso geht es mir mit dem Müsli und dem Kaffee.

Die Verträglichkeit ist einfach genial. Bei Kuhmilch wird mir übel, ich bekomme Darmkrämpfe und Durchfall, ist bei der alpro Sojamilch gar nicht der Fall. Ich bemerke keinerlei Unverträglichkeiten, was mich natürlich mehr als erfreut.

Etwas negatives konnte ich nicht feststellen, ich empfinde den Preis zwar immer noch als recht hoch, aber ich kaufe dieses Produkt dennoch weiterhin und werde deswegen ganz bestimmt keinen Stern abziehen, da ich diese Milch für mich als perfekt halte.


Hersteller

Hergestellt wird dieses Produkt von: Alpro n.V. Vlamingstraat, B-8560 Wevelgen.


Fazit

Wie schon erwähnt bin ich absolut zufrieden mit diesem Produkt, werde es weiterhin kaufen, auch wenn es viel teurer ist als Kuhmilch, da ich diese im Moment gar nicht trinken kann und ansonsten auch nur in Maßen, versuche ich einfach über den Preis hinwegzuschauen.
Aussehen, Duft, Geschmack, Verträglichkeit sind perfekt und ich empfehle dieses Produkt uneingeschränkt weiter.


Liebe Grüße Christin

23 Bewertungen, 2 Kommentare

  • DrWeb

    28.05.2005, 15:49 Uhr von DrWeb
    Bewertung: sehr hilfreich

    die soja-milch mit schocko ist am leckersten! habe gerade ein schluck genommen. prost!

  • max4686

    28.05.2005, 15:34 Uhr von max4686
    Bewertung: sehr hilfreich

    bleibe trotzdem leiber bei der guten alten kuhmilch, auch wenn die ziehmlich darmanregend ist :P sehr schöner bericht. freue mich immer auf gegenlesung+ bewertungen. bewerte dann ach deine anderen berichte. LG Julie