Altapharma Salbei-Bonbons mit Vitamin C zuckerfrei Testbericht

Altapharma-salbei-bonbons-mit-vitamin-c-zuckerfrei
ab 10,61
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Erfahrungsbericht von Yvettte

Ausflug in die Welt des Salbei und der Sinne

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

vielseitige Anwendbarkeit sehr gute Wirkung

Kontra:

wirkt leicht abführend

Empfehlung:

Ja

Gastritis gegen Halsweh ?- Ausflug in die Welt des Salbei und der Geschmackssinne !

Liebe Leser, liebe Freunde,

bevor die Grippezeit den Strahlen der lieben Sonne weicht, will ich es nicht versäumen, Euch eine meiner kleinen Wunderwaffen gegen Kratzen im Hals, Husten und Heiserkeit zu empfehlen.

Vor mir liegt ein ca. 8x5x6 cm großes Pappschächtelchen der Firma Altapharma.
Wenn ich es schüttele, dann klappert der Inhalt lustig.
Zum Öffnen brauche ich spitze Fingernägel oder ein Scherchen- wie ich gerade feststellen musste…..
Die durchsichtige Folie, die das kleine Wunderschächtelchen einhüllt, die ist ganz schön reißresistent !
Reicht das zur obligatorischen Beschreibung der Verpackung ? Grins !
Nee ? O.k., ich gebe noch einen drauf:

Das Pappschächtelchen lässt sich oben aufklappen und wieder schließen, allerdings nicht so fest, dass man es unbeaufsichtigt in der berühmt berüchtigten Damenhandtasche versenken sollte. Vor diesem Akt empfehle ich, einen Gummiring ums Schächtelchen zu wickeln.
Danach steht dem Am-Mann-Führen der kleinen Wunderwaffe nichts mehr im Wege.

So, inzwischen hab ich auch einen der kleinen kugeligen gelbbräunlichen Inhalte im Mund und kann Euch sozusagen aus erster Quelle berichten, was ich da so verspüre.
Ich habe die Bonbons zwar schon hundertfach probiert und für ausgezeichnet befunden,
aber ich stellte soeben fest, dass ich den Geschmack beim besten Willen nicht aus dem Gedächtnis beschreiben kann.
Nun will ich aber schnell was zum Geschmack und Geruch sagen, bevor ich den Bonbon aufgelutscht habe. Das schnelle Hintereinander-Lutschen der Spezies kann nämlich zu schlimmen Folgen führen....

Mein Junior mag die kleinen Dingerle auch sehr gern und hat es vorgestern fertiggebracht, eine ganze Schachtel- 50g sind drin- mal eben so innerhalb von 2 Stunden als Leckerli zum Fernsehen zu verlutschen.
Den Rest des Abends hörte und sah ich ihn dann eifrig in Aktion. Er pendelte regelmäßig zwischen seinem Zimmer und dem Badezimmer und machte dort seltsame Geräusche.......
Ja, ich weiß, es ist hier gefragt, alle Erfahrungen detailliert zu beschreiben. Ich möchte dennoch an dieser Stelle nicht noch weiter in Detail gehen. Bitte verzeiht !

Der kleine Ausflug soll Euch zeigen, dass es bei pharmazeutischen Produkten sehr sinnvoll ist, die Packungsaufschriften zu studieren ! Dort steht nämlich in diesem Falle deutlich lesbar der Hinweis drauf:
„Enthält eine Phenylalaninquelle. Der Zuckeraustauschstoff Isomat kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.“
Diese Angabe kann ich also aus Erfahrung bestätigen !

Doch nun schnell zum Geruch und Geschmack, bevor ich auch gleich noch ein paar weitere Bonbons für Euch hintereinander lutschen muss, das Zweite befindet sich inzwischen in meinem Schnabel und im Bad gibt es keinen Anschluss für den Lappi.
Zuerst die Nase in die Schachtel gehalten: Nichts zu Riechen !
Taschentuch besorgt, geschnäuzt und nochmals geschnüffelt: Nö, nichts – maximal die Pappe der Schachtel wird von der Nase wahrgenommen.

Nun zum Geschmack:
Das kleine- 1,5 cm Durchschnitt große runde Bonbon schmeckt nach einem süßen Sirup mit ganz deutlicher Salbeinote. Ziehe ich die Zunge fest angesaugt massiv drüber um noch besser zu schmecken, erkenne ich auch ein wenig Säure.
Ich empfinde diese Mischung als sehr angenehm- fühle mich irgendwie „kräutrig geborgen“.


Ah, gestattet mir noch einen Hinweis und einen kleinen „Ausflug“.

Hinweis:
Mein Junior stellte am Tag nach seiner „Salbeibonbon-Fressattacke“ auf der Zunge und im Mund fest, dass alles etwas wund und betäubt ist und beim Obstessen brennt.
Auch dieses Argument spricht also dafür, die Bonbons wohl dosiert einzusetzen !
Ich selbst würde ein langsames Lutschen von einem Bonbon aller zwei bis drei Stunden empfehlen. Bei dieser Dosierung habe ich das Gefühl, es hilft ausgezeichnet, Kratzen im Halse oder auch Hustenreiz zu unterdrücken.
Auch der mir sehr angenehme Salbeigeschmack verbleibt noch bestimmt für eine halbe Stunde im Munde haften.
Die „Lutschdauer“ eines Bonbons beträgt etwa 15-20 Minuten.


Ausflug- Geschmackssinn:


Wusstet Ihr schon, dass das Geschmacksempfinden im Munde zum einen auch vom Geruchssinn und Tastsinn abhängig ist und zum anderen davon abhängt, wo im Mund Ihr ein Produkt probiert ?
So wurde zum Beispiel erforscht, dass ca. 80 Prozent des Geschmackes eigentlich dem Geruchssinn zuzuschreiben sind.
Das erklärt zum Beispiel, warum Lebensmittel ganz anders schmecken oder gar den Geschmack verlieren, wenn man einen Schnupfen hat.
Weiterhin kann ein Produkt, an unterschiedliche Stellen im Mund geschoben, ganz unterschiedlichen Geschmack erzeugen, da die Zunge an unterschiedlichen Stellen mit unterschiedlichen Sensoren bestückt ist.
Es gibt fünf Grundgeschmäcker: süß, sauer, salzig, bitter und herzhaft (umami).
Seit einiger Zeit ist „fettig“ als sechster Geschmack „in Untersuchung“.
Die Zungenspitze ist verantwortlich für die Wahrnehmung von süßem Geschmack.
Saures und Salziges wird dagegen besser von den Zungenrändern wahrgenommen.
Bitterer Geschmack wird hingegen vom hinteren Teil der Zunge am deutlichsten wahrgenommen.
Probiert es mal aus !
Ich hatte die Gelegenheit, es im Rahmen einer Lehrstunde zur Sinnesfokusierung auszuprobieren und war baff erstaunt.
Am aussagekräftigsten könnt Ihr Euer kleines Experiment führen, wenn Ihr gleich mehrere „Testsubjekte“ teilnehmen lasst und unterschiedliche Produkte testet wie zum Beispiel
Brot, Gurke, Schokolade, Kiwi, Salzstange,........
Und bitte, schlingt die Leckerlis nicht einfach runter, sondern lasst sie gaaaaaaanz gaaaaanz langsam von einer Zungenecke zur anderen gleiten, bevor sie den Weg in den tiefen Schlund nehmen !
Am Ende des kleinen Experimentes werdet Ihr feststellen, dass die Beschreibung des Geschmackes eines Produktes durch eine Person in keinster Weise aussagefähig ist.

Man könnte den Punkt hier auf der Plattform als Kriterium also glatt streichen !
Ihr werdet merken, dass ein Stückchen Kiwi anders schmeckt, wenn Ihr es gerade in den Mund steckt, als wenn Ihr es bereits zum Schlucken „nach hinten“ geschoben habt.
Dann gibt es Menschen, die empfinden ein Stückchen derselben Kiwi als sauer, andere sprechen von starker Süße, Dritte entdecken Bitteres darin.
Und es hängt nicht nur davon ab, wo auf der Zunge sie den Geschmack definieren.
Auch genetische Einflüsse oder das Alter spielen eine Rolle.
Wen ich nun auf den Geschmack gebracht habe- schaut mal nach- es ist super spannend !

Ich möchte hier an der Stelle aber mit dem kleinen „Anreiz“ zum „Geschmack“ enden und wieder zu meinen Salbeibonbons zurückkommen.


Ich weiß, für viele von Euch ist es ganz wichtig zu wissen, was drin ist, denn nicht jeder verträgt alles !

Zutaten pro 100g:
.........................

Isomalt, Säuerungsmittel Citronensäure und Milchsäure, 0,85 g Kräuterextrakt, 520 mg Vitamin C, Süßstoffe Aspartam und Acesulfam-K, natürliches Salbeiöl.
Das Produkt ist ohne Milchzucker und glutenfrei.
Diabetikerhinweis: 1 Bonbon = 0,2 BE
Die Haltbarkeit der Bonbons beträgt etwa 2 Jahre, das entsprechende Datum ist auf dem Packungsboden aufgedruckt.
Bezahlt habe ich für das Schächtelchen 0,66 Euro im Angebot, der „Normalpreis“ beläuft sich 0,79 Euro.

Durchschnittliche Nährwertangaben pro Bonbon
....................................................................

Brennwert: 24,35 kj/ 5,85 kcal
Eiweiß: 0g
Kohlehydrate: 2,435 g
davon Zucker: 0g, davon mehrwertige Alkohole: 2,435 g, davon Stärke: 0 g
Fett und ungesättigte Fettsäuren: 0 g
Ballaststoffe und Natrium: 0g
Vitamin C: 13 mg
Auf der Schachtel finden sich ebenfalls die Nährwertangaben pro 100g der Salbeibonbons.
Da ich aber oben bereits ausführte, dass es bereits fatal sein kann, 50g der Bonbons hintereinander zu lutschen, möchte ich hier auf die Angaben zu 100g nicht näher eingehen.

Ist es Euch aufgefallen ??
Das Produkt ist zuckerfrei !
Das ist einer der Vorteile, den ich an den Bonbons von Altapharma gegenüber anderen seiner Art so schätze !
Nachdem ich nun also schon geschickt zur Produktreihe übergeleitet habe, möchte ich Euch noch ein paar nähere Informationen dazu geben:

Hersteller:
...............

Die Altapharma – Produkte werden in Deutschland hergestellt für
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Straße 16
30938 Burgwedel
www.rossmann.de

In den Rossmann- Drogerien findet Ihr dann auch ein breites Sortiment der Altapharma –Produktreihe vor,
an Halsbonbons zum Beispiel diese:

- die beschriebenen Salbeibonbons in 75g – Abpackung: normale Tüte- für 0,79 Euro
- Salbeibonbons mit Zucker- 50g- normale Tüte- für 0,49 Euro
- Frische Mintpastillen, zuckerfrei- 25 g- Tüte- für 0,49 Euro
- Altapharma Halsbonbons, zuckerfrei-60g- Tüte- für 0,69 Euro
- Zitronenmelissebonbons, zuckerfrei- Klickverpackung- 50g- für 0,79 Euro

Die Gesamtpalette der Altapharmaprodukte umfasst aber auch eine große Anzahl von Produkten zu vielen anderen Zwecken. Hier nur ein paar Beispiele:

- A-Z Multivitamin+ Mineraldepot, 100 Tabletten- 3,79 Euro
- Artischocken- Kapseln, 150 Stück- 5,99 Euro
- Augentropfen-Ampullen zum Schützen und Befeuchten, 15 Stück- 4,49 Euro
- Baldriantropfen, 100 ml- 2,59 Euro
- Johanniskraut, 120 Dragees- 3,59 Euro
- Lecithin- Granulat, 300g- 4,99 Euro
- Ginseng- Kapseln, 60 Stück- 2,99 Euro
- Zink+ Vitamin C oder Magnesium + VitaminC-Tabletten, 30 Stück- 0,99 Euro
- Entspannungsbad, 250 ml- Flasche- 1,99 Euro
- Rheumabad, 250 ml- Flasche- 1,99 Euro
- Wärmepflaster 13x 9,5 cm- 2 Stück- 2,99 Euro
- Reines australisches Teebaumöl- 30 ml- 1,99 Euro
- Japanisches Heilöl, 30 ml- 0,99 Euro
- Kalt-Warm- Kompressen- 0,79 Euro/Stück
- Blasen- und Nierentee oder Brennesseltee oder Fastentee, 12 Beutel- 0,59 Euro
- Magen- und Darmtee, 12 Beutel – 0,59 Euro
- Magentabletten, 64 Stück- 2,49 Euro
- Milchzucker, 500g- 1,89 Euro
- Panthenol- Schutz-und Pflegesalbe, 75 ml- 1,99 Euro
- Pflasterstrips, wasserabweisend, 40 Stück- 1,29 Euro
- Franzbranntwein
- Und vieles, vieles mehr.......


Ich habe Euch hier absichtlicht ein paar mehr der Altapharma- Produkte gleich mit Preisen aufgelistet, damit Ihr ohne viel umher zu googeln eine gute Übersicht zum Vergleich mit anderen Produktreihen bekommt.
Ich selbst bin nämlich nicht nur von den Salbeibonbons sondern von der Altapharma- Reihe insgesamt sehr überzeugt.
Das Preis- Leistungsverhältnis der Produkte ist ausgezeichnet !


Tipp:
.......
Gern stelle ich für unsere Großeltern oder andere ältere Herrschaften zu Geburtstagen und zu Weihnachten ein kleines Sortiment der Altapharma- Produkte zusammen, dekoriere sie hübsch in einem Körbchen und habe so das perfekte Geschenk gefunden.
Es kommt immer wieder gut an und besticht durch seine „tatsächliche“ Verwendbarkeit.
Wer kennt es nicht, das ewige Grübeln, was schenke ich älteren Leuten, die von sich behaupten, gar nichts mehr zu brauchen ?!


Zum Ausklang meines Berichtes möchte ich noch einmal zum Salbei zurückkehren und ein paar Informationen zu diesem wundersamen Kraut dalassen.


Was ist Salbei ?
......................

Salbei ist eine Heilpflanze, die zur Kategorie der Lippenblütler gehört.
Es gibt mehrere hundert verschiedene Arten, sie kann ein- oder mehrjährig sein.
Die Herkunft des Salbei wird größtenteils auf den Mittelmeer- Raum definiert.
Doch bereits im Mittelalter gelangte sie in unsere Gefilde und wurde als Heilpflanze verwendet.
Sehr verbreitet ist die Anwendung als Kräutertee gegen Halsschmerzen oder gegen übermäßiges Schwitzen.
Der Anbau des Salbei in heimischem Gärten oder auf der Fensterbank in einem Blumentopf ist überhaupt kein Problem, Ihr dürft nur das Gießen nicht vergessen.
Ihr könnt zum Beispiel im Gartenmarkt oder in fast jeder Gemüseabteilung eine Pflanze kaufen (für 0,99 bis 2,99 Euro), gleich im Topf.
Ich selbst bevorzuge die Zucht auf dem Gartenbeet.
Einmal angepflanzt entwickelt sich das Salbeipflänzchen im Laufe der Jahre zu richtigen kleinen Büschen und ist im Prinzip ganzjährig verfügbar.
Jederzeit kann ich bei Bedarf eine Handvoll der länglichen samtigen Blättchen abzupfen und gleich frisch mit kochendem Wasser überbrühen, 10 Minuten ziehen lassen (Zeit nach Belieben- je nach gewünschter Stärke) und gegen Halsschmerzen einsetzen.
Im Herbst, bevor die Blätter anfangen zu welken, schneide ich die Salbeizweige gut 5 Zentimeter über der Wurzel ab, spüle sie kurz unter fließendem kalten Wasser vom Staub frei und hänge sie zum Trocknen an einen warmen Ort.
Nach ca. 2 Wochen nehme ich die Sträuße vom Haken, streife die Blättchen von den Stielen in Schraubgläser und verschließe diese.
Nun steht mir der Salbei auch für die Wintermonate jeder Zeit zur Verfügung.
Sobald sich Halsschmerzen oder ein Schnupfen anbahnen, wird bei uns Salbei-Tee gebrüht und über den Tag verteilt werden etwa 3-5 Tassen (große Becher) getrunken.
Das Ganze setzen wir bis zum Abklingen der Beschwerden fort- zum Beispiel 2-5 Tage.
Die Wirkung ist faszinierend ! Oftmals kann das Ausbrechen von Erkältungen oder z.B. Angina vollständig verhindert werden.
Da der leicht bittere Geschmack des Salbei pur nicht jedermanns Sache ist, kann der Tee natürlich auch mit einem Löffelchen Honig angerührt werden oder einfach etwas schwächer gebrüht werden oder man lässt ihn kürzer ziehen.
Wir wechseln bei Beschwerden auch gern die Anwendung des Salbei mit der Anwendung von Thymian ab.
Dieser zeigt ähnliche Wirkungen und man bekommt beides nicht so schnell über.
Da ich die guten alten Tees ja leider nicht überall mit hinnehmen kann, ergänze ich die
Therapie dann unterwegs mit den hier im Bericht beschriebenen Salbei- Bonbons.

Neben der Wirkung bei Halsschmerzen und erhöhtem Schwitzen wird dem Salbei auch eine magen- und darmberuhigende Wirkung bestätigt.


Und natürlich findet er als Gewürz in der Küche Anwendung.

Ich zaubere beispielsweise gern eine schnelle und leckere Mahlzeit damit:

Gnocchi mit Salbeibutter
...................................

· Eine Packung Gnocchi kochen und auf Teller geben
· ½ Stück Butter in der Pfanne schmelzen, ca. 3-5 Salbeiblätter (am liebsten frisch) klein schneiden, in die Butter geben und ein paar Minuten mitbraten lassen
· Fertig ! (Evtl. noch etwas Salz dazugeben)

Das klingt so simpel, dass man fast nicht glauben kann, dass es schmeckt, oder ?
Tut es aber ! Bitte probiert es aus.

Gern verwende ich auch bei der Herstellung von Kräuterbutter mit frischen Kräutern wie Schnittlauch, Dill und Petersilie ein bis zwei kleine Blättchen Salbei zur Geschmacksabrundung.
Hier aber bitte ganz sparsam dosieren, es schmeckt sonst vor bzw. „überlagert“ den Dill.
Für die Anwendung in der Küche friere ich die Salbeiblättchen bei der Ernte im Herbst
(siehe oben) gern auch ein. Ein Margarinenäpfchen voll genügt für den ganzen Winter.
Blättchen bei der Ernte nur kurz abspülen, trocken tupfen, ins Näpfchen legen, Deckel drauf und ab in die Truhe.
Wiederaufgetaut schmecken die Blättchen, die ich dann einzeln entnehme, fast wie frische Blättchen.
Geschmacklich gefällt mir diese Variante bei der Anwendung in der Küche besser als die Verwendung getrockneter Blättchen.

Nun möchte ich meinen kleinen Ausflug in die Welt des Salbei beenden und hoffe, ich konnte Euch eines meiner Lieblings- Hausmittel und Küchenkräuter ein wenig näher bringen.


Mein Fazit für die Salbeibonbons von Altapharma:
......................................................................

Volle 5 Sterne !
Ich nutze sie seit langer Zeit und bin sehr zufrieden mit ihrer Wirkung und dem Preis !
Ich kaufe sie jederzeit wieder und kann sie Euch voll und ganz empfehlen !


Yvettte, Januar 2009/August 2009

61 Bewertungen, 31 Kommentare

  • christianpirker

    01.08.2009, 13:33 Uhr von christianpirker
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr guter Bericht! Liebe Grüße, Christian

  • Puenktchen3844

    14.06.2009, 02:44 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein guter Bericht. LG

  • Baby1

    16.04.2009, 11:06 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • anonym

    23.03.2009, 14:58 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    schönen tag und lieben gruss...

  • ingoa09

    06.03.2009, 13:06 Uhr von ingoa09
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr guter Bericht! Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, Ingo

  • sonnendrachen56

    05.03.2009, 02:50 Uhr von sonnendrachen56
    Bewertung: besonders wertvoll

    zu diesem Bericht bedarf es keiner besonderen Worte liebe Yvette..., ich gebe Dir einfach eines der 5 BW`s und dann is jut :-))) LG Renate

  • racheane

    04.03.2009, 17:56 Uhr von racheane
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße.... Anne

  • campino

    02.03.2009, 23:30 Uhr von campino
    Bewertung: sehr hilfreich

    :::-: LG Andrea :-:::

  • Meyerhoffsche

    17.02.2009, 09:51 Uhr von Meyerhoffsche
    Bewertung: sehr hilfreich

    Regnerische Februargrüße

  • paula2

    16.02.2009, 22:26 Uhr von paula2
    Bewertung: besonders wertvoll

    liebe Grüße

  • Bountyhunter

    16.02.2009, 22:25 Uhr von Bountyhunter
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr Hilfreich und liebe Grüße von mir o.O

  • tina08

    16.02.2009, 20:25 Uhr von tina08
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße ... Tina

  • Zzaldo

    16.02.2009, 11:20 Uhr von Zzaldo
    Bewertung: besonders wertvoll

    liebe Grüße sendet dir Stephan

  • anonym

    14.02.2009, 02:45 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    Super Bericht! Bw. LG Just86

  • Prueter87

    13.02.2009, 12:43 Uhr von Prueter87
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht. LG Prueter87

  • bitho

    10.02.2009, 11:07 Uhr von bitho
    Bewertung: besonders wertvoll

    wow, eine menge informationen!!!

  • frankensteins

    09.02.2009, 20:51 Uhr von frankensteins
    Bewertung: besonders wertvoll

    wo fand deine Lehrstunde zur Sinnesfokusierung statt??? Tolle Beschreibung eines Halsbonbon´s. lg Werner

  • jenpitti

    07.02.2009, 13:23 Uhr von jenpitti
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße von jenpitti

  • panico

    07.02.2009, 10:25 Uhr von panico
    Bewertung: besonders wertvoll

    Leicht abführend??? Bei mir wars ne heftige ...Geschwindingkeitsüberschreitung .... die mindestens mit 3 Punkten bestraft werden müsste ...Allerliebste Grüße von panico:-)

  • senora

    07.02.2009, 09:58 Uhr von senora
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein schönes Wochenende wünsche ich

  • ronald65

    07.02.2009, 07:54 Uhr von ronald65
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg

  • droehn

    07.02.2009, 06:51 Uhr von droehn
    Bewertung: besonders wertvoll

    Toller Bericht, lg droehn

  • tk7722

    07.02.2009, 02:47 Uhr von tk7722
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht, liebe Grüße

  • sigrid9979

    06.02.2009, 23:36 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche einen schönen Freitag lg Sig

  • werder

    06.02.2009, 22:42 Uhr von werder
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht! LG aus Hannover!

  • morla

    06.02.2009, 22:26 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich wünsche dir ein schönes wochenende lg. petra

  • Mondlicht1957

    06.02.2009, 22:24 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und liebe Grüsse

  • katimouse007

    06.02.2009, 21:14 Uhr von katimouse007
    Bewertung: sehr hilfreich

    super berichtet! leider hab ich kein bw mehr! lg kati

  • _knuddelmonster88_

    06.02.2009, 21:08 Uhr von _knuddelmonster88_
    Bewertung: sehr hilfreich

    :-J Lieben Gruß von mir :-J

  • Clarinetta2

    06.02.2009, 20:45 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: besonders wertvoll

    die sind gut toller bericht bw dafür

  • SirKilianX

    06.02.2009, 20:31 Uhr von SirKilianX
    Bewertung: besonders wertvoll

    klasse bericht! lg