Alterra Peelingcreme Testbericht

ab 7,29 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von Rocker
Nicht nur für Frauen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute ein Bericht über Rossmanns Aprikosen-Gesichtspeeling
Vorwort
*******
Erstmal an alle weiblichen Leser: Ja auch Männer benutzen soetwas. Eitelkeit kennt kein Grenzen :-)
Leider zeigt sich bei mir immer wieder, daß gerade auf der Nase, die Poren nicht richtig sauber werden.
Ich finde dies nicht besonders schön und habe gerade deswegen schon einige Dinge ausprobiert. ( z.Bsp.: Kieselerde von Abtei oder die Pads von Clerasil usw.) Meine Haut fühlt sich, wenn man mit der Hand drüber geht immer so rauh an. Das mag ich eben nicht.
Meine Freundin, die das Aprikosen-Peeling schon länger benutzt, schlug mir vor: Benutze dies mal, merkste sofort!
Ich hatte mich sowieso immer schon gewundert, was das für ein Gläschen ist.
So macht man´s
************
Am besten benutzt man das Peeling beim duschen, da das Gesicht dazu feucht sein muss. Dann nimmt man einen Finger und macht mit dem Peeling ein paar Punkte auf die wichtigsten Stellen des Gesichts. Vielleicht auf der Stirn, auf der Nase, auf die Wangen und auf das Kinn. Jetzt könnt Ihr mit den flachen Händen, die Punkte über das Gesicht reiben (massieren). Dies fühlt sich dann ein wenig kratzig an, wegen den gemahlenen Aprikosenkernen. Am besten ca. 1 Minute. Lasst dabei Augen und Mund geschlossen, weil es erstens eklig schmeckt und zweitens in den Augen brennt. Jetzt könnt Ihr es mit der Dusche vom Gesicht spülen. Gleich jetzt merkt Ihr, daß Eure Gesicht glatter und zarter ist. Denn Euer Gesicht wurde soeben von angestorbenen Hautzellen gereinigt.
Inhaltsstoffe
********** (abgeschrieben)
-Aqua, - Prumus Armeniaca, - Ceteearyl Alcohol, -Octyl Stearate, -Propylene Glycol, -Paraffinum Liquidium, -Octyldodecanol, -PEG 9 Stearate, -Stearic Acid, - Sodium Cetearyl Sulfate, -Disodium Lauroamphodiacetate, - PEG 200 Glyceryl Tallowate, - Methylparaben, -Lanolin, -Sodium Chloride, - Hamamelis Virginiana, - Allantoin, -Propylparaben , -Arachis Hypogaea, - 2-Bromo-2-Nitropropane-1, -3-Diol, -Parfum, -Lecithin, - Dichlorobenzyl Alcolhol, -Triclosan, Bisabolol, -Ascorbyl Palmitate, - Tocopherol.
Jetzt seid Ihr bestimmt so schlau wie ich, oder? Oder Ihr fragt euch, wo sind denn die Aprikosenkerne?
Lassen wird das Thema ....
FAZIT + ERFAHRUNG
******************
Seid ich dieses Peeling benutze ist meine Haut im Gesicht tatsächlich glatter und geschmeidiger geworden. Mit welcher dieser Inhaltsstoffe man dies erreicht, ist mir völlig unklar. Ich behaupte ganz einfach mal, die gemahlenen Aprikosenkerne sind es nicht! Ebenso muss man sagen, auf mehr oder weniger Chemie in der heutigen Kosmetik bzw. Pflegebranche , kommt es auch nicht mehr an.
Viele werden den Menüpunkt \"Verpackung\" vermissen. Die meisten kennen meinen Standpunkt dazu! Es ist ein kleines Glas, wo Aprikosen-Gesichtspeeling von Rossmann draufsteht. ENDE
Ich kann dem Produkt, aufgrund dessen, daß man schon nach der ersten Behandlung merkt \"viel glatter und geschmeidiger\", eine Bewertung gut geben. Ein sehr gut gibt es deswegen nicht, weil die Augen ganz schön brennen, wenn man sich doch mal aufmachen sollte. Ausserdem ist dieses kratzen bei der Behandlung für viele Menschen unangenehm. Jedoch, sollte man es mal ausprobieren und dann selbst entscheiden, ob man es weiter benutzt oder nicht.
MfG Mirko Geissler
Vorwort
*******
Erstmal an alle weiblichen Leser: Ja auch Männer benutzen soetwas. Eitelkeit kennt kein Grenzen :-)
Leider zeigt sich bei mir immer wieder, daß gerade auf der Nase, die Poren nicht richtig sauber werden.
Ich finde dies nicht besonders schön und habe gerade deswegen schon einige Dinge ausprobiert. ( z.Bsp.: Kieselerde von Abtei oder die Pads von Clerasil usw.) Meine Haut fühlt sich, wenn man mit der Hand drüber geht immer so rauh an. Das mag ich eben nicht.
Meine Freundin, die das Aprikosen-Peeling schon länger benutzt, schlug mir vor: Benutze dies mal, merkste sofort!
Ich hatte mich sowieso immer schon gewundert, was das für ein Gläschen ist.
So macht man´s
************
Am besten benutzt man das Peeling beim duschen, da das Gesicht dazu feucht sein muss. Dann nimmt man einen Finger und macht mit dem Peeling ein paar Punkte auf die wichtigsten Stellen des Gesichts. Vielleicht auf der Stirn, auf der Nase, auf die Wangen und auf das Kinn. Jetzt könnt Ihr mit den flachen Händen, die Punkte über das Gesicht reiben (massieren). Dies fühlt sich dann ein wenig kratzig an, wegen den gemahlenen Aprikosenkernen. Am besten ca. 1 Minute. Lasst dabei Augen und Mund geschlossen, weil es erstens eklig schmeckt und zweitens in den Augen brennt. Jetzt könnt Ihr es mit der Dusche vom Gesicht spülen. Gleich jetzt merkt Ihr, daß Eure Gesicht glatter und zarter ist. Denn Euer Gesicht wurde soeben von angestorbenen Hautzellen gereinigt.
Inhaltsstoffe
********** (abgeschrieben)
-Aqua, - Prumus Armeniaca, - Ceteearyl Alcohol, -Octyl Stearate, -Propylene Glycol, -Paraffinum Liquidium, -Octyldodecanol, -PEG 9 Stearate, -Stearic Acid, - Sodium Cetearyl Sulfate, -Disodium Lauroamphodiacetate, - PEG 200 Glyceryl Tallowate, - Methylparaben, -Lanolin, -Sodium Chloride, - Hamamelis Virginiana, - Allantoin, -Propylparaben , -Arachis Hypogaea, - 2-Bromo-2-Nitropropane-1, -3-Diol, -Parfum, -Lecithin, - Dichlorobenzyl Alcolhol, -Triclosan, Bisabolol, -Ascorbyl Palmitate, - Tocopherol.
Jetzt seid Ihr bestimmt so schlau wie ich, oder? Oder Ihr fragt euch, wo sind denn die Aprikosenkerne?
Lassen wird das Thema ....
FAZIT + ERFAHRUNG
******************
Seid ich dieses Peeling benutze ist meine Haut im Gesicht tatsächlich glatter und geschmeidiger geworden. Mit welcher dieser Inhaltsstoffe man dies erreicht, ist mir völlig unklar. Ich behaupte ganz einfach mal, die gemahlenen Aprikosenkerne sind es nicht! Ebenso muss man sagen, auf mehr oder weniger Chemie in der heutigen Kosmetik bzw. Pflegebranche , kommt es auch nicht mehr an.
Viele werden den Menüpunkt \"Verpackung\" vermissen. Die meisten kennen meinen Standpunkt dazu! Es ist ein kleines Glas, wo Aprikosen-Gesichtspeeling von Rossmann draufsteht. ENDE
Ich kann dem Produkt, aufgrund dessen, daß man schon nach der ersten Behandlung merkt \"viel glatter und geschmeidiger\", eine Bewertung gut geben. Ein sehr gut gibt es deswegen nicht, weil die Augen ganz schön brennen, wenn man sich doch mal aufmachen sollte. Ausserdem ist dieses kratzen bei der Behandlung für viele Menschen unangenehm. Jedoch, sollte man es mal ausprobieren und dann selbst entscheiden, ob man es weiter benutzt oder nicht.
MfG Mirko Geissler
Bewerten / Kommentar schreiben