Altes Hackerhaus Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von tfmuench
Lecker Bayerisch Essen
Pro:
Lage, Essen
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
heute möchte ich diese Gelegenheit einmal aufgreifen und wahrnehmen um euch eines meiner liebsten Restaurants in München einmal zu zeigen, nämlich das so genannte Alte Hackerhaus. Das Besondere daran ist, dass man sich sowohl als Tourist als auch als Münchner einmal darin wohlfühlt und die Küche neben dem Ambiente eben einiges hierfür tut.
Wie komme ich hin?
Gerade in Großstädten hat man doch immer wieder einmal das Problem, dass man zwar das ein oder andere sehr gute Restaurant kennt, jedoch obgleich der großen Entfernungen eben nicht so schnell an Ort und Stelle jeweils sein kann. Besonders toll ist deswegen am Alten Hackerhaus einmal, dass man aufgrund seiner Lage in der Sendlinger Straße in der Innenstadt beste Möglichkeiten von allen Ecken Münchens aus hat um dorthin zu kommen. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kann sollte entweder bis Sendlinger Tor oder aber bis Marienplatz fahren, denn dies bringt zwei Vorteile mit sich. Zum einen stehen einem hierbei nicht nur Ubahn und Sbahn zur Verfügung, sondern auch per Tram und Bus kann man somit zum Essen kommen und zudem ist es jeweils nur wenige Gehminuten von der jeweiligen Haltestelle einmal entfernt. Damit aber noch nicht genug. Man kann auch mit dem Auto kommen, jedoch sollte man sich dann entweder auf eine langwierige Parkplatzsuche vorbereiten oder eben gleich in ein Parkhaus fahren, wobei jedoch die Kosten sehr hoch sind, so dass ich zu den öffentlichen Rate.
Wie sind die Preise?
Fast noch wichtiger für ein Restaurant sind natürlich auch einmal die Preise die für Speis und Trank hierbei eben einfach einmal bezahlt werden müssen. Dies ist deswegen einmal so, weil man natürlich gut versorgt werden will, man jedoch aber nicht zuviel Geld ausgeben möchte. Besonders interessant deswegen ist nun, dass sich zwar das Alte Hackerhaus in der Münchner Innenstadt befindet, man jedoch dennoch für Münchner Verhältnisse preisgünstig Essen und trinken kann. Ein Bier kostet um die 3 Euro und im gleichen Preisbereich sind beispielsweise auch Softdrinks angesiedelt. Wer es bayerisch deftig beim Essen mag kann schon für 8 bis 12 Euro so manches Schmankerl ergattern, wenngleich bei Steaks oder Fisch auch ein Preis von 20 Euro einmal drin ist doch betrachtet man dabei einmal die normalen Preise in München, so bietet das Alte Hackerhaus ein sehr gutes Preisniveau.
Wie sind Essen und Trinken?
Jetzt aber schnell einmal weiter zum Geschmack. Zu den Getränken kann ich nicht viel sagen, außer das das Bier schmeckt und zudem Bier sowie andere Getränke meiner Erfahrung nach immer sehr gut eingeschenkt werden und auch kalt sind. Zum Essen gilt es vorneweg zu sagen, dass man im Alten Hackerhaus einmal Portionen serviert bekommt die sich wirklich lohnen und die es in sich haben, so dass man eben auch richtig satt wird wenn der Magen leer ist. Doch nicht nur die Größe passt, sondern auch der Geschmack, denn einen Krustenbraten wie im alten Hackerhaus findet man sicherlich kein zweites Mal in München. Bemerkenswert finde ich zudem, dass das Essen recht zügig serviert und gekocht wird, so dass man eben auch im größten Andrang einmal schnell etwas bekommt. Zudem sind die Salate sehr frisch, was eben auch nicht bei allen Restaurants einmal der Fall ist.
Was kann man sonst noch sagen?
Zum Abschluss meines Berichts möchte ich vor allen Dingen auch auf das Personal, sowie das Ambiente etwas eingehen. Letzteres gefällt mir vor allen Dingen einmal deshalb auch so gut, weil man sich aufgrund der Holzeinrichtung und der vielen Pflanzen und angenehmen Kissen sehr schnell wohl und heimisch fühlt. Dies sorgt auch dafür, dass man eben nach dem Essen gerne noch auf ein weiteres Bier sitzen bleibt, was jedoch auch daran liegt, dass einem der Service eben nicht drängt zu gehen. Doch nicht nur dabei ist das Personal sehr nett, sondern auch in Sachen Servieren und Bestellen. Positiv fiel mir beim Besuch eines Freundes aus den USA eben auch auf, dass man nicht nur Speisekarten in Englisch bereithält, sondern dass auch seitens des Service mit gutem Englisch jeweils mit ihm kommuniziert wurde, was sicherlich auch nicht an der Tagesordnung ist.
Schaut bei eurem nächsten München Besuch also einmal im Alten Hackerhaus vorbei, denn der Geschmack ist wirklich Eins A.
33 Bewertungen, 8 Kommentare
-
20.04.2010, 22:07 Uhr von bettie47
Bewertung: sehr hilfreichSuper Grü0e von Bettie47
-
20.04.2010, 21:26 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüße Sarah
-
20.04.2010, 18:51 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! Liebe Grüße
-
20.04.2010, 18:46 Uhr von technofreak1988
Bewertung: sehr hilfreichs.h., würde mich über gegenlesungen sehr freuen! lg andi
-
20.04.2010, 18:33 Uhr von Hornet2005
Bewertung: sehr hilfreichToller bericht lg Sandra
-
20.04.2010, 18:10 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSchade sowas haben wir nicht an der NL Nordsee
-
20.04.2010, 17:30 Uhr von Shirty1980
Bewertung: sehr hilfreichEin SUPER Bericht. Ich würde mich über eine Gegenlesung sehr freuen. Lg Shirty1980
-
20.04.2010, 16:55 Uhr von office
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht und Info! Kommendes Oktoberfest, weiß ich nun wo ich etwas authentisches Essen gehe :-))
Bewerten / Kommentar schreiben