Garnier Ambre Solaire Delail Express Bräuner Selbstbräunerspray Testbericht

ab 7,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von stein-becker
WOW! was für ein Ergebnis!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ambre Solair Comfort-Bräuner - Selbstbräunungsspray mit natürlichem Aprikosenextrakt
==Herstelleraussage==
"Das Comfort-Bräuner Spray von Ambre Solair sprüht aus jeder Position, auch auf dem Kopf. So können schwer erreichbare Körperstellen, z.b. der Rücken oder die Rückseiten der Beine einfach gebräunt werden.
Der Mikrozerstäuber verteilt die Formel ultra-fein auf der Haut. Sie zieht schnell ein und schenkt Ihrer Haut bereits nach kurzer Zeit einen gleichmäßigen streifenfreien gebräunten Teint."
Gut, das hört sich ja schon mal ganz vielversprechend an. Mal sehen, ob das Ergebnis dies auch bestätigt.
==Kaufanreiz==
Nach erfolgloser Suche und Verwendung von billigen Produkten, dachte ich mir, ich versuche nun doch mal ein Markenprodukt. Meine Ansprüche waren vor allem der Preis. Ich setzte sie bei 9? an und habe mich schließlich für Ambre Solaire entschieden, da ich schon mal ein Produkt verwendete (Sonnenmilch) und damit zufrieden war.
==Verpackung und Aussehen==
Das Flaschendesign wirkt richtig ansprechend, dezent gold- gelb mit einem durchsichtigen Deckel und einer braunen Schrift. Die Dose hat keinerlei weitere Verpackung. Sehr gut, muss man wenigstens nichts weiter trennen.
Es befindet sich am unteren Teil der Dose noch ein kleines Bild, welches das Prinzip des "auf dem Kopf-Sprühens" zeigt.
==Inhaltsstoffe==
Darauf gehe ich jetzt nicht näher ein, weil ich niemanden mit eigentlich belanglosem Gelaber höchst chemischer, nicht aussprechbarer Wörter langweilen will. ;-)
Falls es doch jemanden in Ekstase versetzt so etwas zu lesen, dann meldet Euch bei mir und ich schicke Euch dann eine Auflistung!
==Anwendung==
Ich habe mich entschieden, das Produkt erst mal an meinen Beinen zu testen, da ich hier auf der sicheren Seite bin (ziehe ich halt eine Hose an).
Ich habe mich vorher also geduscht und die Beine enthaart. Auf ein Peeling habe ich bewusst verzichtet, um den Hautzustand besser beurteilen zu können.
Das Auftragen entpuppte sich als äußerst einfach, da sich der Dosierknopf einfach drücken lässt (man vernimmt ein leichtes pssst). Man muss nicht ewig pumpen und hat auch noch mit glitschigen Händen einen guten Halt der Flasche, sie flutscht einem nicht dauernd weg. Das Spray verteilte sich auch sehr fein auf der Haut und ließ sich auch gut einreiben.
Erst strömte ein fruchtiger Duft von Aprikosen durch den Raum. Als ich mich jedoch ein wenig nach unten beugte um meine Beine einzureiben roch es anfangs doch etwas nach Alkohol, was sich aber nur als kurzfristig herausstellte. Ich cremte also auch mein zweites Bein ein, wobei ich verschiedenen Positionen des Sprühkopfes auch testete (auf den Kopf) und wartete schließlich ab.
Nach ca. 3 Stunden habe ich dann schon eine leichte Farbänderung feststellen können, was ich bis jetzt nicht für möglich gehalten habe. Der Aprikosenduft blieb auch noch eine ganze Weile erhalten.
Am anderen Tag habe ich mir dann meine Beine mal genauer angesehen. Ich war echt überrascht, denn ich konnte doch eine leichte Bräunung sehen und sogar an den Waden und Oberschenkelinnenseiten war eine gleichmäßige leichte Bräune zu erkennen. Meine Beine waren auch nicht trocken oder spannte, im Gegenteil, so zart und geschmeidig habe ich noch nie gesehen.
Ich habe also beschlossen die Prozedur nochmals anzuwenden und diesmal den ganzen Körper mit einzubeziehen. Unter der Dusche hat sich das Wasser zwar etwas verfärbt, aber es ist halt nur eine Bräune aus der Tube und nicht wasserfest. Ich wende den Selbstbräuner nun 1 mal die Woche an bzw. je nach Bedarf (Lust).
==Inhalt und Preis==
In der Tube befinden sich 125ml und bei dm habe ich dafür 7,95Euro bezahlt.
Wegen der feinen Verteilung kann man die Ergiebigkeit als hoch ansetzen, was ich auch für wichtig halte.
==Tipps und Anmerkungen==
An Körperstellen wie Knie, Ellbogen und evtl. Knöchel sollte vielleicht eine Feuchtigkeitscreme vorher verwendet werden, um unschöne Flecken zu vermeiden. Nach dem Eincremen natürlich nicht vergessen sich die Hände zu waschen.
Ich verwende meistens Einweghandschuhe, damit ich beim Händewaschen nicht wieder alles wegwasche.
==Mein Fazit==
Ich werde diesen Selbstbräuner weiterhin verwenden, da ich endlich einen gefunden habe, mit dem ich total zufrieden bin, deshalb kann ich dieses Produkt auch weiterempfehlen.
Diesmal hat also der Hersteller sein Versprechen gehalten und ein Produkt auf den Markt gebracht, das wirklich etwas bringt. Ich bin froh, dem Selbstbräuner an sich nochmals eine Chance gegeben habe.
Meine Suche ist also beendet und ich ein Stück weit zufriedener, zumindest mit meiner braunen Haut.
==Herstelleraussage==
"Das Comfort-Bräuner Spray von Ambre Solair sprüht aus jeder Position, auch auf dem Kopf. So können schwer erreichbare Körperstellen, z.b. der Rücken oder die Rückseiten der Beine einfach gebräunt werden.
Der Mikrozerstäuber verteilt die Formel ultra-fein auf der Haut. Sie zieht schnell ein und schenkt Ihrer Haut bereits nach kurzer Zeit einen gleichmäßigen streifenfreien gebräunten Teint."
Gut, das hört sich ja schon mal ganz vielversprechend an. Mal sehen, ob das Ergebnis dies auch bestätigt.
==Kaufanreiz==
Nach erfolgloser Suche und Verwendung von billigen Produkten, dachte ich mir, ich versuche nun doch mal ein Markenprodukt. Meine Ansprüche waren vor allem der Preis. Ich setzte sie bei 9? an und habe mich schließlich für Ambre Solaire entschieden, da ich schon mal ein Produkt verwendete (Sonnenmilch) und damit zufrieden war.
==Verpackung und Aussehen==
Das Flaschendesign wirkt richtig ansprechend, dezent gold- gelb mit einem durchsichtigen Deckel und einer braunen Schrift. Die Dose hat keinerlei weitere Verpackung. Sehr gut, muss man wenigstens nichts weiter trennen.
Es befindet sich am unteren Teil der Dose noch ein kleines Bild, welches das Prinzip des "auf dem Kopf-Sprühens" zeigt.
==Inhaltsstoffe==
Darauf gehe ich jetzt nicht näher ein, weil ich niemanden mit eigentlich belanglosem Gelaber höchst chemischer, nicht aussprechbarer Wörter langweilen will. ;-)
Falls es doch jemanden in Ekstase versetzt so etwas zu lesen, dann meldet Euch bei mir und ich schicke Euch dann eine Auflistung!
==Anwendung==
Ich habe mich entschieden, das Produkt erst mal an meinen Beinen zu testen, da ich hier auf der sicheren Seite bin (ziehe ich halt eine Hose an).
Ich habe mich vorher also geduscht und die Beine enthaart. Auf ein Peeling habe ich bewusst verzichtet, um den Hautzustand besser beurteilen zu können.
Das Auftragen entpuppte sich als äußerst einfach, da sich der Dosierknopf einfach drücken lässt (man vernimmt ein leichtes pssst). Man muss nicht ewig pumpen und hat auch noch mit glitschigen Händen einen guten Halt der Flasche, sie flutscht einem nicht dauernd weg. Das Spray verteilte sich auch sehr fein auf der Haut und ließ sich auch gut einreiben.
Erst strömte ein fruchtiger Duft von Aprikosen durch den Raum. Als ich mich jedoch ein wenig nach unten beugte um meine Beine einzureiben roch es anfangs doch etwas nach Alkohol, was sich aber nur als kurzfristig herausstellte. Ich cremte also auch mein zweites Bein ein, wobei ich verschiedenen Positionen des Sprühkopfes auch testete (auf den Kopf) und wartete schließlich ab.
Nach ca. 3 Stunden habe ich dann schon eine leichte Farbänderung feststellen können, was ich bis jetzt nicht für möglich gehalten habe. Der Aprikosenduft blieb auch noch eine ganze Weile erhalten.
Am anderen Tag habe ich mir dann meine Beine mal genauer angesehen. Ich war echt überrascht, denn ich konnte doch eine leichte Bräunung sehen und sogar an den Waden und Oberschenkelinnenseiten war eine gleichmäßige leichte Bräune zu erkennen. Meine Beine waren auch nicht trocken oder spannte, im Gegenteil, so zart und geschmeidig habe ich noch nie gesehen.
Ich habe also beschlossen die Prozedur nochmals anzuwenden und diesmal den ganzen Körper mit einzubeziehen. Unter der Dusche hat sich das Wasser zwar etwas verfärbt, aber es ist halt nur eine Bräune aus der Tube und nicht wasserfest. Ich wende den Selbstbräuner nun 1 mal die Woche an bzw. je nach Bedarf (Lust).
==Inhalt und Preis==
In der Tube befinden sich 125ml und bei dm habe ich dafür 7,95Euro bezahlt.
Wegen der feinen Verteilung kann man die Ergiebigkeit als hoch ansetzen, was ich auch für wichtig halte.
==Tipps und Anmerkungen==
An Körperstellen wie Knie, Ellbogen und evtl. Knöchel sollte vielleicht eine Feuchtigkeitscreme vorher verwendet werden, um unschöne Flecken zu vermeiden. Nach dem Eincremen natürlich nicht vergessen sich die Hände zu waschen.
Ich verwende meistens Einweghandschuhe, damit ich beim Händewaschen nicht wieder alles wegwasche.
==Mein Fazit==
Ich werde diesen Selbstbräuner weiterhin verwenden, da ich endlich einen gefunden habe, mit dem ich total zufrieden bin, deshalb kann ich dieses Produkt auch weiterempfehlen.
Diesmal hat also der Hersteller sein Versprechen gehalten und ein Produkt auf den Markt gebracht, das wirklich etwas bringt. Ich bin froh, dem Selbstbräuner an sich nochmals eine Chance gegeben habe.
Meine Suche ist also beendet und ich ein Stück weit zufriedener, zumindest mit meiner braunen Haut.
20 Bewertungen, 1 Kommentar
-
17.03.2006, 11:21 Uhr von luna_01
Bewertung: sehr hilfreichsh ! :o)
Bewerten / Kommentar schreiben