Amecke Sanfte Säfte Multivitamin Testbericht

ab 6,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Grad der Süße:
Erfahrungsbericht von Anietta
Auch Säfte können sanft sein!
Pro:
Mild, magenschonend, lecker, 100% Fruchtgehalt, kein Zucker, keine Konservierungsstoffe
Kontra:
der Verschluss
Empfehlung:
Ja
Auf der Suche nach einer gesunden Nahrungsergänzung stand ich vor dem Regal der Multivitamin-Säfte. Ich entschied mich mal etwas Neues auszuprobieren (also für mich neu, denn sonst kauf ich immer ein und denselben Saft) und mein Blick fiel auf:
Amecke Sanfte Säfte Multi Vitamin
Preis:
1 Liter 1,11 € mittlere Preislevel
Verpackung:
\"Jetzt neu 1 Liter\" sticht einem sofort ins Auge. bei dieser recht hohen, schmalen, länglichen Verpackung. Die Verpackung ist in orange-Tönen gehalten und man erkennt eine aufgeschnittene Orange und einen ebenfalls aufgeschnittenen Pfirsich.
Unten zu lesen: Milder Mehrfruchtsaft aus säurearmen Früchten.
Orange und säurearm? -Na ich bin ja gespannt!
Zu Hause angekommen bemerke ich erst den Rest dieser untypischen Verpackung. Der obere Teil erinnert an einen Origami-Faltversuch \"wie bastel ich das Dach eines Hauses\", wo sich an der etwas abgeknickten Seite der Plastikausguss nach vorne neigt.
Da bekommt man also ohne kleckern Saft raus? hmmmmmmmm................
Dreht man an diesem Verschluß so verspürt man einen leichten Widerstand und wenn man den orangen Drehverschluß abnimmt und reinguckt, erkennt man auch gleich wieso. Dieser Drehmechanismus setzt eine Plastikscheibe in Bewegung, die widerum ihren Weg durch die Pappe sucht und so die Safttüte letztendlich öffnet.
Technik die begeistert. Ein einfacher Drehverschluss mit drunterliegender Folie zum abziehen würds auch tun. Nu ja!
....und nun kommt´s: nach zweimaligem auf- und zudrehen dieses Verschlusses bin ich an eben diesem gescheitert! Im Deckel selber befindet sich ein Pinn, der dafür sorgt, dass sich diese Scheibe nach unten schiebt. Leider hab ich wohl den Deckel falsch aufgesetzt und nun ist die Scheibe oben, obwohl der Deckel ab ist. Noch mal zu und wieder auf. Nix! Scheibe ist noch oben. Also noch mal. Nöööö... die Scheibe will nicht. Auskippen kann man so auch nix. *grummel* Gibt schon mal Punktabzug, denn letztendlich half nur der Griff zu nem Stift und manuell diese Scheibe runterdrücken.
Weiter zum Saft:
Amecke sanfte Säfte sind aus ausgesuchten Früchten hergestellt und dadurch spürbar milder. Sanfte Säfte sind 100% Frucht, ohne zusätzlichem Zucker, Konservierungs- oder Farbstoffen. Angereichert mit 10 Vitaminen und 1 Provitamin.
Die Färbung des Safts ist ein typisch kräftges Orange, was an Karotten erinnert (die aber nicht enthalten sind ;o) )
Zutaten:
Apfel- und Orangensaft, Birnen- , Pfirsich-, Mango-, und Bananenmark, Ananas-, Maracuja- und Zitronensaft, Vitamin C, E, B6, B2, B1, B12, Provitamin A, Niacin, Ca-Pantothenat, Folsäure, Biotin.
(klingt ja seeeeeeeehr säurearm *grübel*)
100ml enthalten durchschnittlich:
Brennwert 188,7 kJ (44,4 kcal)
Eiweiß 0,4 g
Kohlenhydrate 10,3 g
davon 10g fruchteigener Zucker
Fett <0,1 g
davon gesättigte Fettsäuren <0,05 g
Ballaststoffe 0,17 g
Natrium 0,002 g
Niacin 9 mg (50% *)
Biotin 0,075 mg (50% *)
Vitamin C 30 mg (50% *)
Vitamin E 5 mg (50% *)
Pantothensäure 3 mg (50% *)
Vitamin B6 1 mg (50% *)
Vitamin B1 0,7 mg (50% *)
Vitamin B2 0,8 mg (50% *)
Vitamin B12 0,5 µg (50% *)
Folsäure 100 µg (50% *)
Vitamin A 320 µg (40% *)
(aus Provitamin A 1900µg)
* = Anteil vom Tagesbedarf
1 BE entsprechen 117 ml
Für die Herstellung von 1 Liter Saft werden 1,7 kg Früchte verwendet. Nach Anbruch innerhalb 5 Tagen verzehren. (Kein Problem - hält, wenn er schmeckt eh nicht so lange)
Nun aber endlich - Geschmack:
Orange - eindeutig erkennbar
Banane - auch
den Rest finde ich undefinierbar, aber unheimlich lecker!
Vor dem Test hatte ich einen anderen Multivitamin Saft getrunken und im direkten Vergleich ist der Unterschied bzgl der Säure wirklich sehr hoch. Einen Tag später - ohne direkten Vergleich - kommt er einem auch etwas säuerlich vor. Aber wirklich nur etwas, denn das Brennen im Hals, was manche Säfte verursachen bleibt gänzlich aus.
Rundum lecker und schmeckt nach mehr. Mich machen solche Säfte aber immer recht schnell satt. Eindeutig gute Wahl
Zwei Dinge also im FAZIT die mich störten:
An erster Stelle der Verschluß!
An zweiter Stelle, was man auf der einen Packungsseite lesen konnte:
da wird ein Preisausschreiben beworben. \"Im Herbst 2003 gibt es deshalb eine große Verlosung.\"
Der Blick auf das Haltbarkeitsdatum (28.04.2005) beruhigte mich aber prompt *lach*.
Alles in Allem bekommt der Saft deshalb einen Stern Abzug, obwohl er wirklich sehr wohlschmeckend ist!
Amecke Sanfte Säfte Multi Vitamin
Preis:
1 Liter 1,11 € mittlere Preislevel
Verpackung:
\"Jetzt neu 1 Liter\" sticht einem sofort ins Auge. bei dieser recht hohen, schmalen, länglichen Verpackung. Die Verpackung ist in orange-Tönen gehalten und man erkennt eine aufgeschnittene Orange und einen ebenfalls aufgeschnittenen Pfirsich.
Unten zu lesen: Milder Mehrfruchtsaft aus säurearmen Früchten.
Orange und säurearm? -Na ich bin ja gespannt!
Zu Hause angekommen bemerke ich erst den Rest dieser untypischen Verpackung. Der obere Teil erinnert an einen Origami-Faltversuch \"wie bastel ich das Dach eines Hauses\", wo sich an der etwas abgeknickten Seite der Plastikausguss nach vorne neigt.
Da bekommt man also ohne kleckern Saft raus? hmmmmmmmm................
Dreht man an diesem Verschluß so verspürt man einen leichten Widerstand und wenn man den orangen Drehverschluß abnimmt und reinguckt, erkennt man auch gleich wieso. Dieser Drehmechanismus setzt eine Plastikscheibe in Bewegung, die widerum ihren Weg durch die Pappe sucht und so die Safttüte letztendlich öffnet.
Technik die begeistert. Ein einfacher Drehverschluss mit drunterliegender Folie zum abziehen würds auch tun. Nu ja!
....und nun kommt´s: nach zweimaligem auf- und zudrehen dieses Verschlusses bin ich an eben diesem gescheitert! Im Deckel selber befindet sich ein Pinn, der dafür sorgt, dass sich diese Scheibe nach unten schiebt. Leider hab ich wohl den Deckel falsch aufgesetzt und nun ist die Scheibe oben, obwohl der Deckel ab ist. Noch mal zu und wieder auf. Nix! Scheibe ist noch oben. Also noch mal. Nöööö... die Scheibe will nicht. Auskippen kann man so auch nix. *grummel* Gibt schon mal Punktabzug, denn letztendlich half nur der Griff zu nem Stift und manuell diese Scheibe runterdrücken.
Weiter zum Saft:
Amecke sanfte Säfte sind aus ausgesuchten Früchten hergestellt und dadurch spürbar milder. Sanfte Säfte sind 100% Frucht, ohne zusätzlichem Zucker, Konservierungs- oder Farbstoffen. Angereichert mit 10 Vitaminen und 1 Provitamin.
Die Färbung des Safts ist ein typisch kräftges Orange, was an Karotten erinnert (die aber nicht enthalten sind ;o) )
Zutaten:
Apfel- und Orangensaft, Birnen- , Pfirsich-, Mango-, und Bananenmark, Ananas-, Maracuja- und Zitronensaft, Vitamin C, E, B6, B2, B1, B12, Provitamin A, Niacin, Ca-Pantothenat, Folsäure, Biotin.
(klingt ja seeeeeeeehr säurearm *grübel*)
100ml enthalten durchschnittlich:
Brennwert 188,7 kJ (44,4 kcal)
Eiweiß 0,4 g
Kohlenhydrate 10,3 g
davon 10g fruchteigener Zucker
Fett <0,1 g
davon gesättigte Fettsäuren <0,05 g
Ballaststoffe 0,17 g
Natrium 0,002 g
Niacin 9 mg (50% *)
Biotin 0,075 mg (50% *)
Vitamin C 30 mg (50% *)
Vitamin E 5 mg (50% *)
Pantothensäure 3 mg (50% *)
Vitamin B6 1 mg (50% *)
Vitamin B1 0,7 mg (50% *)
Vitamin B2 0,8 mg (50% *)
Vitamin B12 0,5 µg (50% *)
Folsäure 100 µg (50% *)
Vitamin A 320 µg (40% *)
(aus Provitamin A 1900µg)
* = Anteil vom Tagesbedarf
1 BE entsprechen 117 ml
Für die Herstellung von 1 Liter Saft werden 1,7 kg Früchte verwendet. Nach Anbruch innerhalb 5 Tagen verzehren. (Kein Problem - hält, wenn er schmeckt eh nicht so lange)
Nun aber endlich - Geschmack:
Orange - eindeutig erkennbar
Banane - auch
den Rest finde ich undefinierbar, aber unheimlich lecker!
Vor dem Test hatte ich einen anderen Multivitamin Saft getrunken und im direkten Vergleich ist der Unterschied bzgl der Säure wirklich sehr hoch. Einen Tag später - ohne direkten Vergleich - kommt er einem auch etwas säuerlich vor. Aber wirklich nur etwas, denn das Brennen im Hals, was manche Säfte verursachen bleibt gänzlich aus.
Rundum lecker und schmeckt nach mehr. Mich machen solche Säfte aber immer recht schnell satt. Eindeutig gute Wahl
Zwei Dinge also im FAZIT die mich störten:
An erster Stelle der Verschluß!
An zweiter Stelle, was man auf der einen Packungsseite lesen konnte:
da wird ein Preisausschreiben beworben. \"Im Herbst 2003 gibt es deshalb eine große Verlosung.\"
Der Blick auf das Haltbarkeitsdatum (28.04.2005) beruhigte mich aber prompt *lach*.
Alles in Allem bekommt der Saft deshalb einen Stern Abzug, obwohl er wirklich sehr wohlschmeckend ist!
Bewerten / Kommentar schreiben