American Crew Daily Conditioner Testbericht

ab 11,43 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von xenophobe
Der Schädel im Gefrierfach
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort
Nein, keine Sorge. Ich habe mich nicht zu einem Axtmord hinreissen lassen und Frau Heise oder eines meiner Teenager-Monster gerichtet.
Ich hatte das Vergnügen, mir gestern die verbleibenden Haare kürzen zu lassen und habe mir bei dieser Gelegenheit den American Crew Daily Conditioner gekauft.
Nachdem mein Friseur im vergangenen Monat Männerverwöhnwochen hatte und er zur Promotion einige der American Crew Produkte anwandte, bin ich absolut begeistert von dieser Männer-Beautyserie.
Hier also meine Meinung zum AC Daily Conditioner oder
Der Schädel im Gefrierfach.
Allgemeines
Die in Europa durch Revlon vertriebenen Produkte sind in den Staaten recht bekannt und auf die Bedürfnisse der Herren und deren Schädelbedeckung ausgelegt.
Während Frauen ja bekanntlich durchaus mehrere Stunden am Tag mit Körperpflege und Haarstyling zubringen können, investieren die wenigsten Männer, so viel Zeit in ihre Haarpracht, auch wenn sie noch eine solche haben.
Dreibeine sind ja grundsätzlich gestresst und brauchen daher Pflege- und Stylingprodukte, die schnell und unkompliziert anzuwenden sind.
Erscheinung
Da die American Crew Produkte Friseurexklusiv sind, erhält man sie ausschliesslich beim Coiffeur seines Vertrauens. American Crew Daily Conditioner findet in einer bräunlich transparenten Flasche aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 250 ml, seinen Weg in die Auslagen des Friseurs. Da AC in der gleichen Flasche auch andere Produkte unterbringt, muss man sicherstellen, dass die Flasche tatsächlich die Aufschrift Daily Conditioner trägt.
Gegebenenfalls hilft hier aber sicher gerne der Friseur. Die Flasche ist recht hoch und muss bei kleinen Duschregalen wahrscheinlich auf höchster Ebene stehen.
Eigenschaften
Nach dem Öffnen des Schraubverschlusses strömt einem sofort der starke Duft von Menthol entgegen.
Die weisse Creme, die sich in der Flasche verbirgt hat eine für Spülungen übliche Konsistenz und verfügt über einen pH-Wert von 5,0. Neben Menthol befinden sich noch Rosmarin und Thymian Extrakte im Shampoo, die die Kopfhaut beruhigen sollen, sowie Quillaja, welches das Nachfetten des Männerhaares vermindern soll.
Der Daily Conditioner von American Crew soll die Kopfhaut beruhigen und dank Panthenol rückfettend für die Kopfhaut wirken, was gerade bei täglicher Haarwäsche durchaus angebracht ist.
Hat man sich eine kleine Portion davon in die Handfläche gegeben ist man leider dazu gezwungen, die Flasche zuerst unverschlossen abzustellen, damit man die Paste im Haarschopf und auf der Kopfhaut verteilen kann. Dies gestaltet sich sehr leicht und stärkt den Eindruck, dass der Conditioner recht ergiebig ist. Eine Flasche sollte also bei täglicher Anwendung über zwei Monate reichen. Während der nun folgenden Einwirkdauer von fünf Minuten (diese Info hat man der englischen Beschreibung auf der Rückseite der Flasche zu entnehmen, da die deutsche Anleitung kein Wort darüber verliert) hat man dann ausreichend Zeit die offen gebliebene Flasche zu verschliessen und andere dringliche Dinge zu unternehmen (Zähne putzen, Nasenhaare entfernen o.ä.).
Inzwischen sollte man dann auch langsam das Aha-Erlebnis erreichen, denn die ätherischen Öle im Conditioner erzeugen eine angenehme Kühle auf der Kopfhaut, die ähnlich belebend wie eine kühle Dusche ist. Im Sommer werde ich dieses Feeling wohl besonders geniessen. Dieser Effekt bleibt auch ca. dreissig Minuten nach dem unproblematischen Auswaschen erhalten. Länger bleibt hingegen der Duft nach Kräutern und Minze erhalten.
Fazit
So eine tolle Spülung habe ich in meinem Leben noch nicht besessen.
Nach der Anwendung ist man gleich noch eine Portion wacher. Und ausser der belebenden Wirkung pflegt es auch noch das Haar. Schade nur, dass das kühle Gefühl auf der Schädeldecke schon nach rund 30 Minuten verfliegt un der Preis von um die €10 nicht gerade niedrig ist.
Nein, keine Sorge. Ich habe mich nicht zu einem Axtmord hinreissen lassen und Frau Heise oder eines meiner Teenager-Monster gerichtet.
Ich hatte das Vergnügen, mir gestern die verbleibenden Haare kürzen zu lassen und habe mir bei dieser Gelegenheit den American Crew Daily Conditioner gekauft.
Nachdem mein Friseur im vergangenen Monat Männerverwöhnwochen hatte und er zur Promotion einige der American Crew Produkte anwandte, bin ich absolut begeistert von dieser Männer-Beautyserie.
Hier also meine Meinung zum AC Daily Conditioner oder
Der Schädel im Gefrierfach.
Allgemeines
Die in Europa durch Revlon vertriebenen Produkte sind in den Staaten recht bekannt und auf die Bedürfnisse der Herren und deren Schädelbedeckung ausgelegt.
Während Frauen ja bekanntlich durchaus mehrere Stunden am Tag mit Körperpflege und Haarstyling zubringen können, investieren die wenigsten Männer, so viel Zeit in ihre Haarpracht, auch wenn sie noch eine solche haben.
Dreibeine sind ja grundsätzlich gestresst und brauchen daher Pflege- und Stylingprodukte, die schnell und unkompliziert anzuwenden sind.
Erscheinung
Da die American Crew Produkte Friseurexklusiv sind, erhält man sie ausschliesslich beim Coiffeur seines Vertrauens. American Crew Daily Conditioner findet in einer bräunlich transparenten Flasche aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 250 ml, seinen Weg in die Auslagen des Friseurs. Da AC in der gleichen Flasche auch andere Produkte unterbringt, muss man sicherstellen, dass die Flasche tatsächlich die Aufschrift Daily Conditioner trägt.
Gegebenenfalls hilft hier aber sicher gerne der Friseur. Die Flasche ist recht hoch und muss bei kleinen Duschregalen wahrscheinlich auf höchster Ebene stehen.
Eigenschaften
Nach dem Öffnen des Schraubverschlusses strömt einem sofort der starke Duft von Menthol entgegen.
Die weisse Creme, die sich in der Flasche verbirgt hat eine für Spülungen übliche Konsistenz und verfügt über einen pH-Wert von 5,0. Neben Menthol befinden sich noch Rosmarin und Thymian Extrakte im Shampoo, die die Kopfhaut beruhigen sollen, sowie Quillaja, welches das Nachfetten des Männerhaares vermindern soll.
Der Daily Conditioner von American Crew soll die Kopfhaut beruhigen und dank Panthenol rückfettend für die Kopfhaut wirken, was gerade bei täglicher Haarwäsche durchaus angebracht ist.
Hat man sich eine kleine Portion davon in die Handfläche gegeben ist man leider dazu gezwungen, die Flasche zuerst unverschlossen abzustellen, damit man die Paste im Haarschopf und auf der Kopfhaut verteilen kann. Dies gestaltet sich sehr leicht und stärkt den Eindruck, dass der Conditioner recht ergiebig ist. Eine Flasche sollte also bei täglicher Anwendung über zwei Monate reichen. Während der nun folgenden Einwirkdauer von fünf Minuten (diese Info hat man der englischen Beschreibung auf der Rückseite der Flasche zu entnehmen, da die deutsche Anleitung kein Wort darüber verliert) hat man dann ausreichend Zeit die offen gebliebene Flasche zu verschliessen und andere dringliche Dinge zu unternehmen (Zähne putzen, Nasenhaare entfernen o.ä.).
Inzwischen sollte man dann auch langsam das Aha-Erlebnis erreichen, denn die ätherischen Öle im Conditioner erzeugen eine angenehme Kühle auf der Kopfhaut, die ähnlich belebend wie eine kühle Dusche ist. Im Sommer werde ich dieses Feeling wohl besonders geniessen. Dieser Effekt bleibt auch ca. dreissig Minuten nach dem unproblematischen Auswaschen erhalten. Länger bleibt hingegen der Duft nach Kräutern und Minze erhalten.
Fazit
So eine tolle Spülung habe ich in meinem Leben noch nicht besessen.
Nach der Anwendung ist man gleich noch eine Portion wacher. Und ausser der belebenden Wirkung pflegt es auch noch das Haar. Schade nur, dass das kühle Gefühl auf der Schädeldecke schon nach rund 30 Minuten verfliegt un der Preis von um die €10 nicht gerade niedrig ist.
32 Bewertungen, 5 Kommentare
-
12.02.2003, 23:01 Uhr von suesses
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter Bericht
-
05.07.2002, 18:06 Uhr von abutilon
Bewertung: sehr hilfreichHabe ich mir doch gleich gedacht: Frau Heise entkommt man nicht. lg Claudia
-
13.06.2002, 13:40 Uhr von godjul
Bewertung: sehr hilfreichDit iss en schöna Bericht!
-
12.06.2002, 20:01 Uhr von Lachesis
Bewertung: sehr hilfreichHab ich ja noch nie von gehört... klingt irgendwie nach nem Metzelfilm-Beitrag *g*
-
12.06.2002, 17:56 Uhr von katze35
Bewertung: sehr hilfreichoooch, und ich glaubte nach der Überschrift ernsthaft an einen hinterhältigen Meuchelmord an die gute Frau H. gruss Katze
Bewerten / Kommentar schreiben