Amigo Al Cabohne Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von snowqueen
Gegen die Bohnenmafia
Pro:
kurzweilig, nette Grafik, Preis
Kontra:
zu Beginn schwierig zu verstehende Anleitung
Empfehlung:
Ja
~ ~ ~ Al Cabohne. Zu zweit gegen die Bohnenmafia ~ ~ ~
von Amigo.
~ ~ ~ Fakten ~ ~ ~
Preis: Gekauft habe ich das Spiel für 4,99 Eurouro, ein wirklich guter Preis. Im Internet habe ich es auch schon für 6,99 Eurouro gesehen.
Hersteller: Amigo Spiel + Freizeit GmbH
63128 Dietzenbach
www.amigo-spiele.de
Autor: Uwe Rosenberg
Grafik: Björn Perfoft
Spieler: Das Spiel ist für 1 oder 2 Spieler geeignet
Dauer: bis zu 60 Minuten
Alter: ab 12 Jahre
Inhalt: 116 Bohnenkarten
3 Bohnenmafiabosse
1 3. Bohnenfeldkarte
1 Spielanleitung
~ ~ ~ Das sagt der Hersteller ~ ~ ~
"Der Bohnenhandel ist ein hartes Geschäft. Nur wenn Sie zur richtigen Zeit die richtige Bohnensorte auf Ihren Feldern anbauen, können Sie die ERnte mit Profit verkaufen. Die Bohnenmafia mischt im lukrativen Bohnenhandel jedoch kräftig mit. Bleiben Sie cool, wenn Al Cabohne Ihnen ein Angebot macht, das Sie nicht ablehnen können.
Eine Variante zum Kultspiel Bohnanza für 1 oder 2 Spieler mit neuen Bohnen, auch ohne Bohnanza spielbar."
~ ~ ~ Spielidee ~ ~ ~
Man versucht die Bohnen, die man auf seinen bis zu drei Feldern anbaut, möglichst gewinnbringend zu erntern und zu verkaufen. Verpasst man allerdings den richtigen Zeitpunkt der Ernte, dann kann es passieren, dass die Mafia alles einkassiert. Ziel ist es, nicht nur seinen menschlichen Gegner, sondern auch die Mafia zu schlagen, indem man am Ende mehr verdient hat als die beiden.
~ ~ ~ Das Spiel für 2 Personen ~ ~ ~
Nachdem jeder Spieler 5 Karten auf die Hand bekommen hat, erhält auch jeder Mafiaboss eine Karte, die dann die Sorte Bohnen anzeigt, die der jeweilige Mafiaboss sammelt. Gespielt wird nur gegen Al Cabohne und Don Corlebohne. Das Spiel läuft dann in 6 Phasen ab:
1. Bohnen verwerten: In der Mitte können eventuell Karten liegen, die mein Gegenspieler nicht gebrauchen konnte. Diese darf ich dann auf die eigenen Bohnenfelder legen. Kann auch ich diese Karten nicht gebrauchen, werden sie offen auf den Ablagestapel gelegt.
2. Bohnen für die Mafia: Liegen auf meinen Felden Bohnen, die auch einer der Mafiabosse sammelt, dann muss ich diese an die Mafia abtreten.
3. Bohnen ausspielen: Ich muss nun meine erste Karte, die ich auf der Hand habe, auf eines meiner Bohnenfelder ausspielen. Eine zweite Karte darf ich ausspielen, muss ich aber nicht. Sind alle meine Bohnenfelder belegt, so muss ich dort sofort abernten. Aber Vorsicht: ich darf kein Feld ernten, auf dem nur eine Karte liegt! So kann es sein, dass ich keinen Gewinn mache.
4. Bohnen aufdecken: In dieser Phase decke ich nacheinander so viele Karten vom Zugstapel auf, bis drei Karten nebeneinander liegen. Decke ich eine Karte auf, die die Mafia sammelt, so kassiert diese die Karte. Stimmt eine der aufgedeckt liegenden Karten mit dem Ablagestapel überein, so werden diese Karten vom Ablagestapel zurückgeholt und auf die entsprechende Karte gelegt. So kann man hier ganz schön Gewinn machen.
5. Bohnen anbauen: Die aufgedeckten Karten darf ich nun auf meinen Felden anbauen, wenn ich sie denn gebrauchen kann und noch ein freies Feld habe. Kann ich sie nicht gebrauchen, dann bleiben sie für meinen Gegner liegen, der sie dann in Phase 1 verwerten kann.
6. Bohnen nachziehen: Die Runde wird beendet, indem man zwei Karten auf den Handstapel nachzieht. Achtung: die Reihenfolge des Handstapels darf nie verändert werden!
Ernten und Verkaufen: Geerntet werden darf in jeder Phase außer in Phase 4. Auch Bohnen, die eben erst angebaut wurden, können sofort wieder verkauft werden. Der Gewinn richtet sich nach der Seltenheit der Bohne. Auf jeder Karte sind unten Münzstapel mit Münzen von 1 bis 4 abgebildet, unter denen eine Zahl steht. Die Zahl gibt an, wieviele Karten dieser Art gesammelt werden müssen, um den entsprechenden Gewinn zu kassieren. 6 Feuerbohnen bringen beispielsweise 2 Münzen, 6 Stangenbohnen sogar 4 Münzen. Die verkauften Karten werden auch offen auf den Ablagestapel gelegt, sodass sie in Phase 4 auch wieder ins Spiel kommen können, wenn die aufgedeckten Karten mit ihnen übereinstimmen.
Jeder Mafiaboss sammelt seine Bohnensorte so lange, bis er eine bestimmte Anzahl an Münzen dafür bekommt. So sammelt z.B. Al Cabohne immer so lange, bsi die Bohnen einen Ertrag von 3 Münzen erzielen. Dann wird aber sofort geerntet.
~ ~ ~ Das Spiel für 1 Person ~ ~ ~
läuft im Prinzip genauso ab, es entfällt lediglich Phase 1, in der die übriggebliebenen Karten des Gegners verwertet werden. Ist auch logisch, gibt es doch keinen Gegner. Zudem müssen in Phase 4 immer alle Bohnen, die aufgedeckt wurden, auch angebaut werden. sind nicht genügend Felder frei, so muss eben auch mal ohne Gewinn geerntet werden.
Für 4 Münzen kann man sich ein 3. Bohnenfeld kaufen. Dies würde ich sofort in Angriff nehmen, da dies wirklich einen enormen Vorteil mit sich bringt.
~ ~ ~ Ende des Spiels ~ ~ ~
Das Spiel endet, wenn der Zugstapel zum dritten Mal leer geworden ist. So steht es zumindest in der anleitung. Ds kann man aber natürlich nach Belieben verlängern oder verkürzen. Nur irgendwann ist der Zugstapel natürlich so klein, dass es nicht mehr so viel Spaß macht, da man sich schon ausrechnen kann, welche Karte als nächstes kommt.
~ ~ ~ Grafik ~ ~ ~
Die Gestaltung der Karten (Al Cabohne, Don Corlebohne, Joe Bohnano) sind angelehnt an "echte" Mafiabosse und die Zeichnungen dazu absolut gelungen. Auch zu den einzelnen Bohnensorten, wie Feuerbohne oder Brechbohne, ist dem Grafiker Björn Perfoft immer eine passende, witzige Grafik eingefallen. Mir persönlichen jedenfalls gefallen die farbenfrohen Karten sehr gut, sie sind wirklich mal was anderes.
~ ~ ~ Spielanleitung ~ ~ ~
Wenn man das Originalspiel Bohnanza nicht kennt, so wie ich, dann wird man am anfang unter Umständen Schwierigkeiten mit der Anleitung haben. Ich habe sie mir durchgelesen und war hinterher so schlau, wie vorher. Meiner Meinung nach ist die nicht wirklich leicht geschrieben. Da hilft aber eines: einfach mal langsam durchspielen. Nach zwei, drei Durchgängen hatten mein Freund und ich die Sache dann auch raus.
~ ~ ~ Meine Meinung ~ ~ ~
Mir gefällt das Spiel recht gut, da es sehr kurzweilig ist. Zu Beginn ist man mit den Regeln z.T. noch etwas überfordert, aber wenn man den Dreh einmal raushat, kann man auch anfangen zu taktieren (der Mafia Bohnen schenken, in der richtigen Phase verkaufen,...) Gut gefällt mir eben auch, dass man es zu zweit spielen kann. Mein Freund und ich fahren bald in Urlaub und dann immer nur MauMau oder Uno... Das wäre ziemlich langweilig. Die Variante, das man alleine spielen kann, ist okay, macht mir persönlich aber nicht ganz so viel Spaß.
Schade finde ich es auch, dass es unheimlich schwierig ist, gegen die Mafia zu gewinnen.
Ansonsten hatten wir aber schon viel spaß an dem Spiel, da es immer wieder Überraschungsmomente mit sich bringt. Ich kann das Spiel für diesen Preis auf jeden Fall weiterempfehlen. Es ist ein netter Zeitvertreib für zwischendurch.
52 Bewertungen, 18 Kommentare
-
05.08.2008, 03:18 Uhr von knopfi
Bewertung: sehr hilfreichKannte ich bisher noch gar nicht! Gruß vom KN☼PFi
-
12.07.2008, 22:38 Uhr von Turbotisl1
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht und liebe Grüsse !!!!
-
12.07.2008, 16:59 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichSH, was sonst. LG MasterSirTobi
-
09.07.2008, 14:26 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichgruss
-
07.07.2008, 02:07 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße an dich Jerry
-
07.07.2008, 00:02 Uhr von lueckingb
Bewertung: sehr hilfreichwünsche noch einen schönen Sonntag
-
06.07.2008, 22:18 Uhr von Tonga1
Bewertung: besonders wertvollSchöner Bericht, LG..
-
06.07.2008, 22:04 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben! Gruß Ingo
-
06.07.2008, 21:14 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich wünsche dir einen schönen tag.
-
06.07.2008, 20:31 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir noch eine schönen sonntag lg. petra
-
06.07.2008, 20:30 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfeicher Bericht Liebe Grüsse
-
06.07.2008, 20:29 Uhr von tobbbbi
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner und übersichtlicher Bericht! Schönen Abend. LG tobbbbi
-
06.07.2008, 20:18 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
06.07.2008, 20:14 Uhr von isumi
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg isumi
-
06.07.2008, 20:03 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich -
06.07.2008, 19:47 Uhr von web242
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht, Gruß web242
-
06.07.2008, 19:27 Uhr von swissghostly
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht.
-
06.07.2008, 19:08 Uhr von gartenzwerg92
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht, ganz liebe Grüße von gartenzwerg
Bewerten / Kommentar schreiben