Ampi-Pur WC Gel Ocean Testbericht

ab 5,50 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Flying_angel
Für besseren Duft auf dem Lokus :)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo alle. Ein guter Geruch ist ja bekannt immer der beste Eindruck. Egal ob es jetzt ein Parfüm an sich selbst ist, ob ein Raumspray für die Wohnung oder eben ein WC-Stein für das heimische Bad. Nun gibt es verschiedene Ausführungen, zum einen die festen WC-Steine und zum anderen die Flüssigen, die wir auch bevorzugen und so benutzen wir schon seit etwas längerer Zeit Ampi-Pur, nun gibt es auch verschiedene Düfte und wir entschieden uns zum Schluss für Ocean.
Der WC-Stein:
Diesen gibt es zum einen als Komplettpaket zu kaufen oder als Nachfüller. Das Komplettpaket beinhaltet ein halbrundes Plastikkörbchen mit einem Plastikhenkel und einem Behälter mit dem Flüssigen WC-Gel. Die Nachfüller beinhalten 2 Gel-Behälter und sind auch etwas Preiswerter.
Anwendung – Geruch – Anwendungsdauer:
Hat man das Körbchen und den Behälter aus der Verpackung genommen, so klemmt man nun das Körbchen an den WC Beckenrand, das es nicht wieder verrutschen kann. Das Gel-Körbchen wird nun in die Halterung hineinbegeben, ein leichtes Klicken bestätigt den festen Halt.
Die Farbe des Gels ist Blau und hat einen Geruch ähnlich als wenn man an einem See oder einem Meer steht. Den Geruch kann ich daher ein wenig schlecht beschreiben, erfrischend und nicht zu stark sage ich einmal, denn zu starke Gerüche sind bei uns sowieso tabu, da ich ein arger Parfümgegner bin und daher mit Gerüchen vorsichtig bin, zwecks Kopfschmerzen.
Ist alles nun befestigt, folgt der Spültest. Das Wasser des WC Beckens färbt sich beim Spülen etwas leicht blau. Den Reinigungsgrad würde ich als Normal bis Hoch einstufen, denn unser neues WC Becken ist bislang sauber geblieben ohne irgendwelchen Ansätzen von Urinstein etc. Die Anwendungsdauer liegt bei normalem WC- Gang und Spülen bei ca. 3 – 4 Wochen.
Meine Meinung:
Der Flüssige WC Stein ist um einiges Besser als die normalen festen die es zu kaufen gibt. Bei diesen hat man immer zum Schluss wenn der Stein fast alle ist, kleine Krümelchen im WC Becken und die reinigen auch nicht so besonders.
Die Flüssigen dagegen verteilen sich sehr gut und vermengen sich mit dem Spülwasser.
Das Gel ist nicht zu dünnflüssig aber auch nicht zu dick. Beim Spülen kommt nur ein kleiner Teil des Geles heraus und selbst das ist schon wirksam. Das Startset mit einem Gel-Behälter und dem Körbchen kosten ca. 1,50 – 1,80 €uro, das Nachfüllset mit 2 Gel-Behälter sind um einiges Billiger und man kann diese schon für 0,99 €uro bekommen. Reinigung, Geruch und Anwendung sind sehr gut, deswegen auch von mir die Weiterempfehlung.
Danke fürs Lesen.
Tschau Ron ( Senior )
©2003-01-30 by Fa
Der WC-Stein:
Diesen gibt es zum einen als Komplettpaket zu kaufen oder als Nachfüller. Das Komplettpaket beinhaltet ein halbrundes Plastikkörbchen mit einem Plastikhenkel und einem Behälter mit dem Flüssigen WC-Gel. Die Nachfüller beinhalten 2 Gel-Behälter und sind auch etwas Preiswerter.
Anwendung – Geruch – Anwendungsdauer:
Hat man das Körbchen und den Behälter aus der Verpackung genommen, so klemmt man nun das Körbchen an den WC Beckenrand, das es nicht wieder verrutschen kann. Das Gel-Körbchen wird nun in die Halterung hineinbegeben, ein leichtes Klicken bestätigt den festen Halt.
Die Farbe des Gels ist Blau und hat einen Geruch ähnlich als wenn man an einem See oder einem Meer steht. Den Geruch kann ich daher ein wenig schlecht beschreiben, erfrischend und nicht zu stark sage ich einmal, denn zu starke Gerüche sind bei uns sowieso tabu, da ich ein arger Parfümgegner bin und daher mit Gerüchen vorsichtig bin, zwecks Kopfschmerzen.
Ist alles nun befestigt, folgt der Spültest. Das Wasser des WC Beckens färbt sich beim Spülen etwas leicht blau. Den Reinigungsgrad würde ich als Normal bis Hoch einstufen, denn unser neues WC Becken ist bislang sauber geblieben ohne irgendwelchen Ansätzen von Urinstein etc. Die Anwendungsdauer liegt bei normalem WC- Gang und Spülen bei ca. 3 – 4 Wochen.
Meine Meinung:
Der Flüssige WC Stein ist um einiges Besser als die normalen festen die es zu kaufen gibt. Bei diesen hat man immer zum Schluss wenn der Stein fast alle ist, kleine Krümelchen im WC Becken und die reinigen auch nicht so besonders.
Die Flüssigen dagegen verteilen sich sehr gut und vermengen sich mit dem Spülwasser.
Das Gel ist nicht zu dünnflüssig aber auch nicht zu dick. Beim Spülen kommt nur ein kleiner Teil des Geles heraus und selbst das ist schon wirksam. Das Startset mit einem Gel-Behälter und dem Körbchen kosten ca. 1,50 – 1,80 €uro, das Nachfüllset mit 2 Gel-Behälter sind um einiges Billiger und man kann diese schon für 0,99 €uro bekommen. Reinigung, Geruch und Anwendung sind sehr gut, deswegen auch von mir die Weiterempfehlung.
Danke fürs Lesen.
Tschau Ron ( Senior )
©2003-01-30 by Fa
Bewerten / Kommentar schreiben