Ananasbowle Testbericht

ab 56,21 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Arbeits- und Zeitaufwand:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Ananasbowle / Schorle
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eine frische reife Ananas einfach so zu vernaschen ist ja ein wenig langweilig wie ich finde.
Daher hier mal eine ganz leckere Variante als Drink, der für alle ein Genuss ist, Auch für Kinder sehr geeignet und beliebt.
Für Kinder eine Bowle?
Alkoholfrei natürlich ;o)
Und für ca. 12 Gläser werden benötigt:
1 frische Ananas
2 Zitronen
2 Flaschen Apfelsaft
1 Flasche Traubensaft
1 Flaschen Mineralwasser;
Die Zubereitung ist ganz einfach. Aber erstmal ein Wort zu den Säften.
Ich sehe immer zu das ich Säfte verwende die keinen Zuckerzusatz haben.
Apfelsaft auch gerne Naturtrüb, aber wie gesagt ungesüßt. Schmeckt einfach besser und gesünder ist es dazu auch noch.
Aber man kann auch gerne jeden x - beliebigen nehmen, aber meine Erfahrung zeigt mir das ungesüßte Säfte sich einfach besser dazu eignen.
Sind vielleicht 50 Pfennig teurer, aber das Geld ist sinnvoll angelegt ;o)
Aber nun zur Zubereitung:
Die Ananas wird als erstes geschält und halbiert.
Den Strunk bitte sorgfältig entfernen und dann das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Das Ganze in eine große Glasschüssel oder einen Behälter der nett ausschaut.
Nun den Apfelsaft und den Saft der Zitronen über die Würfel geben.
Das ganze sollte im Kühlschrank ca. 3 Stunden gut durchziehen.
Nachdem alles gut durchgezogen ist, geben wir den Traubensaft hinzu.
Ich nehme gerne roten. Ist etwas Farbenfroher als weiß ;o)
Zum Schluss das Mineralwasser zugeben. Aber vorsichtig hinein geben, das es unheimlich schäumt.
Wem diese Zusammenstellung zu süß ist nimmt zwei Flaschen Mineralwasser.
Schmeckt genauso lecker.
Nun die Gläser her und ein bis zwei Eiswürfel hinein und dann die Bowle hinein geben und genießen.
Bei uns kommt es immer sehr gut an. Vor allem weil jeder etwas davon hat, da es keinen Alkohol beinhaltet.
Mit den Säften kann man gerne variieren, aber unsere Favorit ist diese Zusammenstellung.
Das ganze ist fruchtig erfrischen und schmeckt nach mehr.
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady
Daher hier mal eine ganz leckere Variante als Drink, der für alle ein Genuss ist, Auch für Kinder sehr geeignet und beliebt.
Für Kinder eine Bowle?
Alkoholfrei natürlich ;o)
Und für ca. 12 Gläser werden benötigt:
1 frische Ananas
2 Zitronen
2 Flaschen Apfelsaft
1 Flasche Traubensaft
1 Flaschen Mineralwasser;
Die Zubereitung ist ganz einfach. Aber erstmal ein Wort zu den Säften.
Ich sehe immer zu das ich Säfte verwende die keinen Zuckerzusatz haben.
Apfelsaft auch gerne Naturtrüb, aber wie gesagt ungesüßt. Schmeckt einfach besser und gesünder ist es dazu auch noch.
Aber man kann auch gerne jeden x - beliebigen nehmen, aber meine Erfahrung zeigt mir das ungesüßte Säfte sich einfach besser dazu eignen.
Sind vielleicht 50 Pfennig teurer, aber das Geld ist sinnvoll angelegt ;o)
Aber nun zur Zubereitung:
Die Ananas wird als erstes geschält und halbiert.
Den Strunk bitte sorgfältig entfernen und dann das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Das Ganze in eine große Glasschüssel oder einen Behälter der nett ausschaut.
Nun den Apfelsaft und den Saft der Zitronen über die Würfel geben.
Das ganze sollte im Kühlschrank ca. 3 Stunden gut durchziehen.
Nachdem alles gut durchgezogen ist, geben wir den Traubensaft hinzu.
Ich nehme gerne roten. Ist etwas Farbenfroher als weiß ;o)
Zum Schluss das Mineralwasser zugeben. Aber vorsichtig hinein geben, das es unheimlich schäumt.
Wem diese Zusammenstellung zu süß ist nimmt zwei Flaschen Mineralwasser.
Schmeckt genauso lecker.
Nun die Gläser her und ein bis zwei Eiswürfel hinein und dann die Bowle hinein geben und genießen.
Bei uns kommt es immer sehr gut an. Vor allem weil jeder etwas davon hat, da es keinen Alkohol beinhaltet.
Mit den Säften kann man gerne variieren, aber unsere Favorit ist diese Zusammenstellung.
Das ganze ist fruchtig erfrischen und schmeckt nach mehr.
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady
Bewerten / Kommentar schreiben