And Then There Was X - DMX Testbericht

And-then-there-was-x-dmx
ab 10,83
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  gut

Erfahrungsbericht von Impulse101

Here We Go Again

4
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

viele gute Tracks

Kontra:

einige schwache Tracks

Empfehlung:

Ja

Hallo an alle Leser und Leserinnen! Heute möchte ich mich mal an einem Musik-Testbericht wagen. Ich habe mich für DMX - ...And Then There Was X entschieden. Wollen wir doch mal sehen ob die CD gut ist...

Wir schreiben das Jahr 1999, und DMX veröffentlicht sein drittes Album in zwei Jahren, das zweite Album im Jahre 1999. Seine beiden Vorgänger Alben "Its Dark And Hell Is Hot" und "Flesh Of My Flesh, Blood Of My Blood" waren beide sehr erfolgreich in den Charts, und die Singel "Ruff Ryders Anthem" hat bereits Klassik-Status. Jetzt ist natürlich die Frage, ob DMX sein Nivau halten kann, und ob das Album eintönig wird oder so. Das alles werde ich in diesem Bericht erläutern.

Das Cover:
Man kann das Cover oben sehen, von daher brauche ich es nicht weiter Beschreiben. erwähnenswert ist vielleicht, dass das X leicht aus dem Papier hervorgehoben ist, sodass man es fühlen kann.

Das Album:
Kommen wir jetzt zu den einzelnen Songs.

1.The Kennel (Skit):
Wie fast jedes Hip Hop Album, fängt auch diese Scheibe mit einem gesprochenem Intro an. Man hört eine Stimme, die uns zuflüstert: "Ruff Ryders". Dann ruft DMX, der übrigens Hunde liebt, seinen Hunden "Get 'em Boy" zu. Im hintergrund ist Hundegebell zu hören.

2. One More Road To Cross:
Mit One More Road To Cross fängt das Album sehr gut an. Der halb gesungene Chorus hat Ohrwurm potenzial. Der Beat (von Swizz Beatz) ist sehr eingängig und irgendwie genial. Ein richtiger Kopfnicker. In dem Song geht es Lyrisch darum, dass er sein Leben lebt, als ob er nur noch einen Schritt hätte.
5/5 Mics

3. The Proffesional:
Mit sanften Streichern fängt der Song an, was sich sehr schön anhört. Dann fängt DarkManX an zu rappen - aus der sicht eines Profikillers. Er beschreibt seinen Lebenslauf. Der Chorus ist sehr ruhig, die Lyrics aber sehr aggresiv. Und der Flow von DMX...einfach nur Hörgenuss pur. Der Beat von "P.Killer" ist durchgehend ruhig und hat eine schöne Melodie.
5/5 Mics

4.Fame:
Kommen wir zu "Fame". Schnell geht es mit einem DMX los, der mit dem harten Beat von "Grease" gut harmoniert. Inhaltlich geht es um den Fame, wie er sich fühlt und damit umgeht. Der Bass haut richtig rein, und man erwischt sich immer wieder beim Kopfnicken. Guter Song.
4/5 Mics

5. Alot To Learn (Skit):
So ein typischer Drogen Skit. Man soll seine Homies lieben und blabla....nicht sehr toller skit.

6.Here we Go Again:
Nach dem schlechten skit geht es weiter. Here We Go Again ist sehr nachdenklich. DMX rappt sehr ruhig über den piano beat (von Shok produziert). "Sometimes You Gotta Do, What You Gotta Do" - das ist so ziemlich das Hauptthema des Songs. Der Chorus ist wieder halb gesungen. Schöner Song.
5/5 Mics

7. Party Up:
Diesen Track könnten manche von euch kennen. Es war 1999 ein riesen hit. Es geht inhaltlich um nichts anderes als Partys. Der Beat der von Swizz Beatz produziert wurde pumpt und haut richtig rein. DMX rappt wieder sehr aggresiv mit einem guten Flow. Definitiv ein Highlight, dass bei mir und meinem Bruder sehr oft im CD player läuft. Darf bei einer Fete/Party auf keinen Fall fehlen.
5/5 Mics

8. Make A Move:
Nach ausschließlich guten Tracks (bis auf die Skits) kommt mal ein etwas schwächerer Song. DMX rappt den ganzen Song über sehr schnell, harmoniert meiner meinung nach aber nicht mit dem P.Killer-Beat. Auch der Beat ist sehr hektisch. Flowtechnisch auf jeden Fall kein Highlight. Schade.
3/5 Mics

9. What These Bitches Want (feat. Sisqo):
Nachdem alle Songs bis jetzt von DMX alleine Performt wurden, ist es mal an der Zeit dass er sich ein feature ins Boot holt. In diesem Song ist es Sisqo der den Chorus Singt. Der Beat kling am anfang ein wenig Asiatisch. Der Text ist sehr frauenfeindlich, so nach dem motto "alle frauen sind bitches". Der Chorus ist sehr schön von DMX und Sisqo gesungen. "What These Bitches Want From Me Nigga...." In der zweiten Strophe zählt DMX sehr sehr viele Namen von Bitches auf, mit denen er was hatte. Einer meiner Lieblingstracks. Produziert von Nokio.
5/5 Mics

10. What's My Name:
Wie schon viele Kollegen vor ihm (z.B. Snoop Doggy Dogg) und nach ihm (z.B. Royce Da 5'9) fragt auch DMX wer er ist. Der Beat (von Self & Irv Gotti) ist Weltklasse sehr hart und er pumpt und bounct richtig gut. Wieder rappt Darkman X sehr aggresiv über seinen Namen. Der Refrain ist ein großes Highlight. D M X! Der schnelle, gute Flow macht den Track zu einem Sahnetörtchen (oder wie der spruch auch geht...).
5/5 Mics

11. More 2 A Song:
Dieses Lied ist wieder so nachdenklich wie "Here We Go Again", ist aber leider nur auf dem Nivau von "Make A Move". Der Chorus ist sehr schön. Lyrisch ist es auch Top. Es geht um den Sinn des Lebens. Der schwachpunkt ist aber der Beat von P.Killer. Mir gefallen meistens Piano beats, aber in diesem Fall passt es nicht zu DMX's art zu rappen. Mittelmaß.
3/5 Mics

12. Don't You Ever:
Mit einem geknurre fängt es an. Es scheint so als ob DMX sein gutes Nivau nicht halten kann, denn dies ist wieder ein Mittelmäßiger Song. Der Chorus ist sehr nervig, und der Beat von Swizz Beatz Mittelmaß bis schlecht. Einziger Lichtblick ist DMX. Auf jeden Fall in den Strophen rappt er gut. Bin besseres von Earl Simmons alias DMX gewohnt.
3/5 Mics

13. The Shakedown (Skit):
Wieder so ein Skit. Einige Leute streiten sich. Dann ein Schuss.... sehr kreativ...LOL

14. D-X-L- (Hard White) (feat. The LOX & Drag-On)
Endlich wieder features. Diesmal helfen The LOX mit Jadakiss, und Drag On DMX bei dem Song. The Lox fangen sehr gut an, mit gutem Flow. Drag On harmoniert ebenfalls mit dem "Kopfnicker-Beat" von Grease. Zum Finale kommt DMX und zeigt das der der King ist. Nach 3 schwachen Songs endlich etwas brauchbares.
4/5 Mics

15. Comin For Ya:
Am anfang hört man wieder das Bellen von Hunden. Dann hört man einen Beat, den man sich eigendlich nicht von Swizz Beatz vorstellen kann. Einen so dermaßen schlechten Beat von ihm habe ich noch nie gehört. Da bekommt man Ohrenkrebs von. Auch DMX kann sein potential nicht abrufen. Der absolute Tiefpunkt ist der Refrain. Einfach nur schlecht, tut mir leid X.
1/5 Mics

16. Prayer III:
Wie bei jedem Album von DMX, gibts auch hier ein Gebet an Gott. Man hört nur DMX, keinen Beat oder so. Nur das hallen wie in einer Kirche. Kann ich schlecht bewerten, weil ich nicht gläubig bin. Ist ja auch kein Lied, von daher...

17. Angel (feat. Regina Bell):
Wie auf jedem Album von X, gibt es auch auf diesem ein Lied, welches an Gott gerichtet ist. Hier geht es um (wie der Titel schon sagt) um Engel. Der Chorus wird von Regina Bell gesungen - sehr schön wie ich finde. Der Beat von Irv Gotti gefällt mir auch sehr gut. Hier ist DMX wieder in Höchstform. Sehr harmonischer song mit einer genialen Melodie. Perfekter abschluss der Albums.
5/5 Mics

Jetzt denkt man dass das Album zuende ist...falsch gedacht! Da ist noch ein Bonus Track drauf. Nehmen wir den mal unter die Lupe.

Bonus Track
18. Good Girls, Bad Guys (feat. Dyme):
Innhaltlich geht es darum, warum good girls auf bad guys abfahren. Diese Frage stelle ich mir schon mein ganzes Leben, aber das ist eine andere Geschichte. DMX rappt diesmal mit der weiblichen rapperin Dyme, von der ich vor- und nachher nichts gehört hab. Beide haben einen guten Flow und ergänzen sich gut. Der Beat ist wieder gut und wurde von P.Killer produziert.
4/5 Mics

Meine Meinung:
Nach dem ersten hören wusste ich nicht so recht wie ich zu dem Album stehen sollte, da ich DMX vorher nicht so gut kannte. Nach mehrerem Hören gefiel mir das Album immer besser. Das Album Hat sehr viele starke, aber auch einige schwache Tracks. Gut find ich auch dass er sich nicht so viele features holte, und wenn dann doch welche da waren, konnten die alle überzeugen. Bei drei Alben in zwei Jahren ist es schon beachtlich, wie hoch die qualität der Lieder ist. Ob er sich im gegensatz zu den anderen Alben verbessert oder verschlechtert hat kann ich nicht sagen, da ich nur dieses Exemplar von DMX habe. Ich kann dieses Album jeden empfehlen, der was für aggresiven Hip Hop übrig hat, und auch sonst auf die sachen von DefJam oder den Ruff Ryders steht.
Gesamtwertung:
4/5 Mics


Vielen dank für euere Aufmerksamkeit

Impulse101

27 Bewertungen, 11 Kommentare

  • panico

    24.03.2007, 14:58 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    **~~ SH ~~** lg panico:-)

  • Mekki83

    25.01.2006, 15:33 Uhr von Mekki83
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg melli

  • morla

    24.11.2005, 01:57 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    toller bericht

  • Jinxx

    21.11.2005, 18:52 Uhr von Jinxx
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter bericht (:

  • Flute

    20.11.2005, 21:44 Uhr von Flute
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lg. Dunja

  • irmi1967

    20.11.2005, 15:21 Uhr von irmi1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr gut gelungen !! Lg.

  • animaldream

    20.11.2005, 14:06 Uhr von animaldream
    Bewertung: sehr hilfreich

    super Bericht! LG animaldream

  • waltraud.d

    20.11.2005, 14:00 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Baby1

    20.11.2005, 13:57 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anita

  • Chrillemaus

    20.11.2005, 13:45 Uhr von Chrillemaus
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse Bericht!

  • NancyNoack

    20.11.2005, 13:40 Uhr von NancyNoack
    Bewertung: sehr hilfreich

    super bericht