Andechser Bio-Joghurt Testbericht

ab 19,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von LeaofRafiki
Manchmal muß es eben Andechser sein
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Durch einen Bericht bei Ciao wurde ich vor einigen Wochen daran erinnert, daß ich doch mal wieder schauen könnte, was es denn von meinem früheren Lieblingsjoghurthersteller neues Feines gäbe. Ich muß gestehen, nachdem er schon vor Jahren meinen damaligen Lieblingsjoghurt aus dem Programm genommen hatte, hatte ich ihn sträflich vernachlässigt.
Und so geschah es, daß ich vor der Kühltheke meines Bioladens stand und mir anschaute, was da so alles gäbe - obwohl ich mittlerweile dazu neige, meine Fruchtjoghurts selber anzurühren.
Neben Blaubeer und Stracciatella, beides nicht mein Geschmack, sah ich dann aber \"Joghurt mild Himbeere- Holunder\". Ich hab zwar beides im Garten, aber bis die Holunderbeeren reif sind, dauert es noch ein Weilchen und mein Himbeerbusch lädt zwar zum Nachen im Vorbeigehen ein, aber für eine ordentliche Schüssel Joghurt reicht es nicht.
Das wär\'s doch!
Zwei Beerenfrüchte, die beide enorm lecker sind und normalerweise nicht zur gleichen Zeit reifen...
Kurz entschlossen packte ich das 500 g Glas für 1,49 Euro + Pfand ein, denn soviel teurer als andere Joghurts ist er auch nicht.
Zuhause angekommen konnte ich es kaum erwarten, ihn zu probieren - sehr zum Leidwesen meiner Katzen, die auf ihre Begrüßungsleckerlie warten mußten. Noch in Hut und Mantel, wie man so schön sagt, stürzte ich an die Besteckschublade, griff nach dem erstbesten Löffel und, öffnete das Glas.
Allein schon diese cremige Konsistenz! So kriegt man ihn selbstgerührt nie hin...
Und die Farbe, ein angenehmes Rosa, das nichts künstliches an sich hat, woher auch...
Aber erst der Geschmack - es hat mich umgehauen. Weich und süffig, leicht himbeerig akzentuiert, von angenehmer Süße, wieder und wieder tauchte ich den Löffel hinein, es ging mir wie Lämmchen mit dem Lachs, ich konnte gar nicht mehr aufhören. Aber leider, leider war viel zu schnell das Glas leer, ich konnte nur noch mühsamst die letzten Reste herauskratzen.
Und war um 530 Kalorien reicher. Nun gut, nach diesem Genuß konnte ich auch angenehm satt das Abendessen ausfallen lassen.
Später dann studierte ich genauer die Banderole, die auf dem Glas befestigt war und kann nun folgende Inhaltsangaben machen. Verarbeitet wurde Joghurt mild aus kontrolliert ökologischem Anbau (Bioland), der mit einer Fruchtzubereitung aus:
Rohrohrzucker aus kontrolliert ökologischem Anbau (übrigens auch pur ein absoluter Genuß! Von Rapunzel unter dem Namen Rapadura im Handel),
5 % Himbeeren
Agaven-Weizensirup (als zweites Süßungsmittel, das wegen seiner flüssigen Form hervorragend für Yoghurt- und Quarkspeisen geeignet ist)
1 % Holunder,
als Verdickungsmittel Pektin und Johannisbrotkernmehl,
Zitronensaftkonzentrat und
Rote-Betesaftkonzentrat (zur Farbgebung)
von der Andechser Molkerei in 82346 Andechs
angereichert ist.
Tja, was soll ich als Fazit großartig sagen?
Es reicht ein Satz: Ich hab meinen neuen Lieblingsjoghurt gefunden, und nun steht schon seit Wochen immer ein Glas im Kühlschrank.
© LeaofRafiki 01.07.2002
***************************************************
ACHTUNG FAKERSCHUTZ: Ich poste meine Berichte lieber selber und unter gleichem Nick bei regelmäßig bei Ciao, häufig bei Dooyoo seltener bei Ecomments und Griasdi, so gut wie gar nicht mehr bei Hitwin, ab und an doch wieder bei Yopi und neuerdings bei myopinion24 *grins*
Und so geschah es, daß ich vor der Kühltheke meines Bioladens stand und mir anschaute, was da so alles gäbe - obwohl ich mittlerweile dazu neige, meine Fruchtjoghurts selber anzurühren.
Neben Blaubeer und Stracciatella, beides nicht mein Geschmack, sah ich dann aber \"Joghurt mild Himbeere- Holunder\". Ich hab zwar beides im Garten, aber bis die Holunderbeeren reif sind, dauert es noch ein Weilchen und mein Himbeerbusch lädt zwar zum Nachen im Vorbeigehen ein, aber für eine ordentliche Schüssel Joghurt reicht es nicht.
Das wär\'s doch!
Zwei Beerenfrüchte, die beide enorm lecker sind und normalerweise nicht zur gleichen Zeit reifen...
Kurz entschlossen packte ich das 500 g Glas für 1,49 Euro + Pfand ein, denn soviel teurer als andere Joghurts ist er auch nicht.
Zuhause angekommen konnte ich es kaum erwarten, ihn zu probieren - sehr zum Leidwesen meiner Katzen, die auf ihre Begrüßungsleckerlie warten mußten. Noch in Hut und Mantel, wie man so schön sagt, stürzte ich an die Besteckschublade, griff nach dem erstbesten Löffel und, öffnete das Glas.
Allein schon diese cremige Konsistenz! So kriegt man ihn selbstgerührt nie hin...
Und die Farbe, ein angenehmes Rosa, das nichts künstliches an sich hat, woher auch...
Aber erst der Geschmack - es hat mich umgehauen. Weich und süffig, leicht himbeerig akzentuiert, von angenehmer Süße, wieder und wieder tauchte ich den Löffel hinein, es ging mir wie Lämmchen mit dem Lachs, ich konnte gar nicht mehr aufhören. Aber leider, leider war viel zu schnell das Glas leer, ich konnte nur noch mühsamst die letzten Reste herauskratzen.
Und war um 530 Kalorien reicher. Nun gut, nach diesem Genuß konnte ich auch angenehm satt das Abendessen ausfallen lassen.
Später dann studierte ich genauer die Banderole, die auf dem Glas befestigt war und kann nun folgende Inhaltsangaben machen. Verarbeitet wurde Joghurt mild aus kontrolliert ökologischem Anbau (Bioland), der mit einer Fruchtzubereitung aus:
Rohrohrzucker aus kontrolliert ökologischem Anbau (übrigens auch pur ein absoluter Genuß! Von Rapunzel unter dem Namen Rapadura im Handel),
5 % Himbeeren
Agaven-Weizensirup (als zweites Süßungsmittel, das wegen seiner flüssigen Form hervorragend für Yoghurt- und Quarkspeisen geeignet ist)
1 % Holunder,
als Verdickungsmittel Pektin und Johannisbrotkernmehl,
Zitronensaftkonzentrat und
Rote-Betesaftkonzentrat (zur Farbgebung)
von der Andechser Molkerei in 82346 Andechs
angereichert ist.
Tja, was soll ich als Fazit großartig sagen?
Es reicht ein Satz: Ich hab meinen neuen Lieblingsjoghurt gefunden, und nun steht schon seit Wochen immer ein Glas im Kühlschrank.
© LeaofRafiki 01.07.2002
***************************************************
ACHTUNG FAKERSCHUTZ: Ich poste meine Berichte lieber selber und unter gleichem Nick bei regelmäßig bei Ciao, häufig bei Dooyoo seltener bei Ecomments und Griasdi, so gut wie gar nicht mehr bei Hitwin, ab und an doch wieder bei Yopi und neuerdings bei myopinion24 *grins*
Bewerten / Kommentar schreiben