Ansmann Powerline 4 Mobil Testbericht

Ansmann-powerline-4-mobil
ab 35,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ladezeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von durchdacht

Aufgefrischt

5
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ladezeit:  durchschnittlich

Pro:

Lieferumfang, Funktionalität, Verarbeitung, Ergebnis

Kontra:

Preis

Empfehlung:

Ja

Als ich mal wieder in Köln war, habe ich auch mal im Mediamarkt vorbeigeschaut und dieses Ladegerät für 26,90 € mitgenommen (der Preis müsste stimmen; ich habe den Kassenzettel jetzt nicht zur Hand). Warum gibt jemand so viel für ein Ladegerät aus? Ganz einfach: Weil es sich nicht um ein gewöhnliches, sondern um eines mit Refresh-Funktion handelt. Dazu muss ich sagen, dass es noch das Günstigste dieser Art und dieses Leistungsumfangs war.

#Lieferumfang und Verpackung#

In der Verpackung enthalten war:

* das Ladegerät selbst
* 1 Adapter zum Anschluss an das normale Stromnetz, natürlich mit Kabel
* 1 Anschlussteil zum Anschluss an den Zigarettenanzünder eines Autos (brauche ich persönlich nicht unbedingt, aber es war halt dabei)
* und 1 Bedienungsanleitung inklusive Sicherheitshinweise, in mehreren Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Italienisch, Ungarisch, Spanisch, Lettisch?, Finnisch, Schwedisch, Portugiesisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch, Estnisch, ?, Slowenisch und Griechisch)

Die stabile Plastikverpackung ließ sich leicht durch Aufziehen öffnen. Man musste also nichts mühselig aufschneiden oder dergleichen.

#Aussehen#

Da man es hoffentlich auf dem korrekten Produktbild hier auf Yopi sehr gut erkennen kann, hier nur eine Kurzbeschreibung:
Das Ladegerät selbst ist in einem matten Silber gehalten, nicht dicker als nötig und passt vom Umfang her locker auf meine Hand (die Fingerspitzen schauen noch darunter hervor). Zum Nachmessen der exakten Maße habe ich keine Lust. Es ist übrigens schön leicht.
Der schwarze Stromadapter hingegen wiegt schon einiges, während das Anschlussteil fürs Auto wie für mobile Anschlussteile zu erwarten wiederum angenehm leicht in der Hand liegt. Jenes Teil ist ebenfalls schwarz. Die Kabel an diesen beiden Teilen sind jeweils schwarz-weiß. Sie sind mehr als eine Spannweite meiner Arme lang. Geht man also davon aus, dass eine Spannweite bei einem Menschen der Körperlänge entspricht, wären das also ca. 1,70 Meter. Na ja, weniger als 1,5 Meter dürfte es jedenfalls (ohne nachzumessen) nicht sein. Ich finde es ausreichend.

#Installation#

Man lege die Akkus des Typs AA oder AAA (NiCd / NiMH) richtig herum, das heißt mit dem Pluspol nach „oben“, in die dafür vorgesehenen Plätze im Ladegerät ein. Im unteren Bereich der vier Kammern befindet sich jeweils ein Metallteil, dass man zum Einlegen der Batterien nach unten drückt. Das Einlegen geht sehr leicht vonstatten, und wenn die Akkus eingelegt sind, rasten sie gut ein und fallen nicht heraus. Jetzt muss man nur noch das jeweilige Kabel oben reinstecken und an der anderen Ende des Kabels an das Stromnetz anschließen. Fertig.

#Die Nutzung#

1. Normaler Ladevorgang

Sind die darin befindlichen Akkus leer, leuchtet sofort nach dem Anschließen an das Stromnetz das linke Lämpchen rot. Der Ladevorgang beginnt sofort, nachdem man den Stecker reingesteckt hat. Man muss also nichts weiter tun als warten. Und zwar bis zu 8 Stunden, abhängig von den Batterien sowie davon, wie leer diese sind. Wenn die Akkus vollständig aufgeladen sind, zeigt sich das durch ein dauerhaft grünes Leuchten an. Wenn dieser Status erreicht ist, bleiben die Akkus so lange voll geladen, bis man den Stecker zieht. Und dank des Überladeschutzes wird zudem verhindert, dass die Akkus, wenn man sie mal vergisst zu entnehmen, überladen werden. Der Ladevorgang wird automatisch gestoppt, sobald die Akkus voll sind.

2. Das Entladen / Refresh-Funktion

Wozu ist das gut? Nun, wenn man Akkus eine ganze Weile genutzt hat, sie mehrmals wieder aufgeladen wurden, nimmt ihre Leistung naturgemäß mit der Zeit ab. Dieser Leistungsabfall wird eventuell noch begünstigt durch die Tatsache, dass in den Akkus, auch wenn sie in dem Gerät, in dem sie genutzt werden, als leer angezeigt werden, oftmals immer noch ein Rest Energie drin bleibt. Deshalb ist es im besten Fall möglich, die Akkuleistung wieder zu verbessern, indem man sie ab und zu komplett ent- und wieder auflädt. Dafür gibt es diese Refresh-Funktion.
Auch hierzu muss man das Ladegerät natürlich zunächst an den Strom angeschlossen haben, und selbstverständlich müssen die Akkus eingelegt sein. Dann drückt man drei Sekunden lang den kleinen runden gelben Knopf rechts. Nun müsste die Leuchtanzeige links orangegelb leuchten. Wenn dem nicht so ist, stimmt irgendetwas nicht. Bei mir hat jedenfalls in der Praxis bisher alles so funktioniert, wie es sollte. Der Entladevorgang dauert im Durchschnitt genauso lange wie der Ladevorgang. Entlädt man also ein Akkuset und lädt sie dann wieder auf, kann man sich leicht ausrechnen wie lange das dauert. Das nimmt beides zusammen dann schon einen ganzen Tag in Anspruch. Übrigens startet unmittelbar und nahtlos nach dem Entladen der Ladevorgang. Man muss dazu also eigentlich nichts Zusätzliches tun. Das finde ich sehr praktisch. Mit dem Ergebnis des Auffrischens mit Akkus der Stärke 2700 und 2100 bin ich bis jetzt auch zufrieden.

#Fazit#

Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit diesem Ladegerät. Es funktioniert, ist theoretisch mobil einsetzbar, und das Ladeergebnis überzeugt auch. Das Einzige, was dagegen spricht, ist eventuell der Preis. Und der hat sich bis zum heutigen Tag gerechtfertigt, denn das Gerät lädt trotz regelmäßiger Nutzung noch immer sehr gut. Die Verarbeitung ist nach jetziger Einschätzung jedenfalls gut: Das Gerät ist stabil, hält gut zusammen und es ist nichts lose. Auch zerkratzen wird es wohl nicht so leicht, und sollte es mal herunterfallen, wird das ihm sicherlich nichts anhaben können (auf eine Überprüfung dieser Aussage verzichte ich aus wohl nachvollziehbarem Grund).
Reinigen lässt sich die Oberfläche bei Bedarf vorsichtig mit einem feuchten Tuch. Aber Vorsicht! Da es sich um ein Elektrogerät handelt, müsst Ihr schon aufpassen, dass die Kontakte nicht in Berührung mit Wasser kommen.

Das Gerät hat 3 Jahre Garantie, was ich durchaus für ausreichend halte.

#Für Technikfreaks: Die ergänzenden Fakten#

Netzspannung: 12 V im KFZ und 230 V für das Stromnetz
Geeignet für: Micro AAA (500 mA), Mignon AA (500 mA) und 9 V (15 mA) Batterien

#Herstellerdaten#

Ansmann Energy GmbH
Industriestr. 10
D-97959 Assamstadt
hotline@ansmann.de
Tel: 06294 / 420434
Fax: 06294 / 420447
www.ansmann-energy.com

Diesen Bericht habe ich bereits am 26.02.2009 bei Ciao veröffentlicht.

45 Bewertungen, 15 Kommentare

  • Baby1

    01.07.2009, 15:06 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • rob1980

    30.06.2009, 16:29 Uhr von rob1980
    Bewertung: sehr hilfreich

    ---- schöner Bericht.... lg rob1980

  • krullinchen

    30.06.2009, 11:49 Uhr von krullinchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße, Bine.

  • morla

    30.06.2009, 03:25 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich wünsche dir einen guten wochenstart lg. petra

  • anonym

    29.06.2009, 21:43 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein toller Bericht!! VLG

  • Spiderboy

    29.06.2009, 18:16 Uhr von Spiderboy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein guter Bericht!, schön geschrieben. Freu mich über Gegenlesung. LG: Olli aus Bremen

  • hjid55

    29.06.2009, 16:33 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und liebe Grüße Sarah

  • Iris1979

    29.06.2009, 16:11 Uhr von Iris1979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht. Liebe Grüße Iris

  • liebes35

    29.06.2009, 15:44 Uhr von liebes35
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter Bericht. LG Steffi

  • kleiner_engel

    29.06.2009, 11:14 Uhr von kleiner_engel
    Bewertung: sehr hilfreich

    Freue mich auf deine Gegenlesung. Schönen Wochenstart! LG, kleiner_engel

  • Kleinnightwish

    29.06.2009, 11:04 Uhr von Kleinnightwish
    Bewertung: sehr hilfreich

    ganz viele liebe grüße von der angi ;))

  • tk7722

    29.06.2009, 10:47 Uhr von tk7722
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht, liebe Grüße

  • minasteini

    29.06.2009, 10:30 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreicher Bericht. Freue mich über Gegenbesuch. LG Marina

  • willma1984

    29.06.2009, 10:10 Uhr von willma1984
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht! :) LG willma1984

  • sigrid9979

    29.06.2009, 08:21 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht Lg Sigi