Anstoß 3 - Der Fußballmanager (Management PC Spiel) Testbericht

ab 42,48 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von rossi74
Absolute Nr. 1
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
ich finde Anstoss 3 den besten Fusballmanager aller Zeiten. Sehr übersichtlich finde ich die einzelnen Kategorien. Spielerverhandlungen, Trainingseinheiten, Finanzen, Aufstellungen usw.
Am besten ist es, wenn man mit einer Regionalmannschaft anfängt und die echte Managerkarriere wählt. Wenn man es schafft, in die erste Liga zu kommen, beweisst man echte Trainer- und Managerqualitäten. Es liegt nicht nur daran, Stars wie Elber oder Pizzaro zu kaufen,sondern die richtige Einstellung und Motivation der Mannschaft, ausgeglichenes Training, und ein gutes Auge bei der Talentsuche sind hier eher wichtige Aspekte, seine Mannschaft in die Eliteklasse zu führen.
Wichtig ist es am Anfang ein geordnetes Spielsystem zu finden und überflüssige Spieler zu verkaufen. In der Regionalliga hat man nicht sehr viel Geld zur Verfügung. Jugendspieler, die talentiert sind, sollte man in der Mannschaft so schnell wie möglich integrieren.
Wenn man es erst mal geschafft hat, für die wirklich grossen Vereine interessant zu werden, kann man ruhig mal etwas grosszügiger mit seinem Etat umgehen. Es sollte sich später bezahlt machen, wie zum Beispiel mit dem Gewinn der Meisterschaft.
Es gibt auch viele Schummeltricks, wie man sehr schnell zu hunderten von Mio kommt, aber das ist zu einfach. Der Reiz ist spätestens nach dem 2. Jahr weg.
Interessant sind auch die internationalen Ligen. Mit Real Madrid oder Inter Mailand in die Champions-League?
Der Spielspass ist garantiert.
Viel Spass beim Spielen
Am besten ist es, wenn man mit einer Regionalmannschaft anfängt und die echte Managerkarriere wählt. Wenn man es schafft, in die erste Liga zu kommen, beweisst man echte Trainer- und Managerqualitäten. Es liegt nicht nur daran, Stars wie Elber oder Pizzaro zu kaufen,sondern die richtige Einstellung und Motivation der Mannschaft, ausgeglichenes Training, und ein gutes Auge bei der Talentsuche sind hier eher wichtige Aspekte, seine Mannschaft in die Eliteklasse zu führen.
Wichtig ist es am Anfang ein geordnetes Spielsystem zu finden und überflüssige Spieler zu verkaufen. In der Regionalliga hat man nicht sehr viel Geld zur Verfügung. Jugendspieler, die talentiert sind, sollte man in der Mannschaft so schnell wie möglich integrieren.
Wenn man es erst mal geschafft hat, für die wirklich grossen Vereine interessant zu werden, kann man ruhig mal etwas grosszügiger mit seinem Etat umgehen. Es sollte sich später bezahlt machen, wie zum Beispiel mit dem Gewinn der Meisterschaft.
Es gibt auch viele Schummeltricks, wie man sehr schnell zu hunderten von Mio kommt, aber das ist zu einfach. Der Reiz ist spätestens nach dem 2. Jahr weg.
Interessant sind auch die internationalen Ligen. Mit Real Madrid oder Inter Mailand in die Champions-League?
Der Spielspass ist garantiert.
Viel Spass beim Spielen
19 Bewertungen, 1 Kommentar
-
26.03.2008, 01:56 Uhr von DOMMEL
Bewertung: weniger hilfreichich liebe dieses spiel da solltest du schon mehr schreiben
Bewerten / Kommentar schreiben