Anstoß 4 (PC Simulationsspiel) Testbericht

Anstoss-4-pc-simulationsspiel
ab 13,04
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

Erfahrungsbericht von Robin104

Bloß Nicht!!!

Pro:

da fällt mir nichts ein

Kontra:

Einstellungen

Empfehlung:

Nein

Anstoß 4

Einteilung:
1.) Systemvorraussetzungen
2.) Installation
3.) Handlung
4.) Meinung/Fazit

1.) Systemvorraussetzungen
Minimale Anforderungen
CPU mit 600 MHz
128 MB RAM
700 MB freien Festplattenspeicher
DVD-Laufwerk
32 MB DirectX 8 kompatible Grafikkarte
DirectX 8 kompatible Soundkarte

Empfohlene Anforderungen
CPU mit 1 GHz
256 MB RAM
700 MB freien Festplattenspeicher
DVD-Laufwerk
64 MB DirectX 8 kompatible Grafikkarte
DirectX 8 kompatible Soundkarte

2.) Installation
Bei der Installation dürfte es keine Probleme geben. Lesen sie nach der Installation noch die letzten Anweisungen das ist bei Windows 98 sehr wichtig. Wenn sie nämlich W 98 besitzen müssen sie vorher noch ein paar andere Programme installieren das, das Spiel überhaupt erst läuft. Außerdem braucht man zum Spielen von Anstoß 4 ein DVD-Laufwerk.

3.) Handlung
Bei diesem Spiel müssen sie so viel machen wie niemand anders. Denn hier übernehmen sie nicht nur die Pflichten des Trainers sondern auch die des Managers. Von der Aufstellung bis zur Stadion Erweiterung. Die Wahl des Arbeitgebers fällt nicht ganz leicht, da die Vereine nicht die richtigen Namen tragen. Auch die Spielernamen sind alle falsch. Der Grund dafür ist, das der Hersteller Lizenzgebühren sparen wollte. Wer aber unbedingt echte Namen haben möchte muss diese im Editor noch mal neu schreiben. Anschließend geht es an die Teamaufstellung. Die sportliche Form der Spieler können sie an nur zwei werten ablesen: ihrer effektiven Stärke und an ihrer Ausdauer. Steht die Mannschaft, so können Sie nach einer kurzen Ansprache das anstehende Spiel am Bildschirm als Fernsehübertragung oder in Form einer schriftlichen Zusammenfassung verfolgen. Sie sollten ihrer Elf unbedingt eine taktischische Ausrichtung vorgeben. Spieler auswechseln kann allerdings auf Wunsch auch der vom Computer gesteuerte CO-Trainer. Nach dem Spie sollten Sie der wartenden Presse eine kurze Stellungnahme liefern.
Ihre Hauptaufgabe ist jedoch die Entwicklung einer erfolgreichen Mannschaft. Handeln Sie Verträge mit neuen Spielern und Leistungsträgern aus , suchen Sie nach Talenten im Ausland, und vernachlässigen Sie auch die Jugendarbeit nicht. Sobald sich sportlicher Erfolg einstellt, ist auch der wirtschaftliche nicht mehr weit Und dann können Sie sich wirklich große Sprünge erlauben. Schicken sie Ihre Jungs ins Trainingslager, bauen Sie ihnen ein luxuriöses Vereinsheim- oder leisten Sie sich vom üppigen Gehalt doch mal eine schnittige Yacht . Man gönnt sich ja sonst nichts.

4.) Meinung/Fazit
Ich habe grade einen Bericht über Fußball Manager 2003 geschrieben, dieses Spiel gefällt mir nicht so sehr, wie Fußball Manager 2003. Die Bedienung ist zwar sehr einfach weil man nur die Maus zum Spielen benutzt aber trotzdem ist das ganze Menü sehr umständlich. Die Grafik ist nicht sehr überzeugend, da die Spieler sehr unrealistisch aussehen. Ich habe noch nie einen Fußballer so laufen sehen. Der Ton hängt dem schlechten Bild kaum hinter her nicht einmal die Geräusche, des Balles wenn er fliegt, sind zu hören. Nicht einmal ein Kommentator ist da der die Spiele Kommentiert, das macht die ganze Sache echt langweilig. Sogar die Namen der Vereine und Spieler sind alle Falsch. Wie enttäuschend! Da bleibe ich lieber bei Fußball Manager 2003. Ich würde euch das Spiel echt nicht weiter empfehlen!!! Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen. Euer Robin

4 Bewertungen