Erfahrungsbericht von TeenSpirit
Das wars wohl mit \
Pro:
siehe Meinung
Kontra:
siehe Meinung
Empfehlung:
Nein
Die Anstoss-Serie gehörte schon immer zu meinen Favoriten, zumindest, seit ich Mitte der 90er durch Freunde an den 1. Teil kam. \"WOW\", dachte ich, \"das Spiel kann keinesfalls übertroffen werden!\" Doch es kam besser: Teil 2 erschien. Der gleiche Gedankengang schoss mir durch den Kopf. Dann kam Teil 3. Wieder das absolute Nonplusultra. Und große Vorfreude auf Teil 4.
Die Ernüchterung nach der ohnehin verspäteten Erscheinung war groß, gleich von Beginn an. Das Spiel ist nur als DVD-ROM erhältlich, und meines Wissens hat noch nicht unbedingt jeder ein DVD-Laufwerk. Ich jedenfalls nicht, also konnte ich das Spiel nur bei Freunden spielen, die bereits so umfangreich ausgestattet waren.
Wie auch immer, kann man eh nicht mehr ändern.
Also rein mit der DVD.
Aber auch hier war die Enttäuschung eher groß.
Mittelmäßige Grafik wie bei allen anderen Teilen vorher auch. Aber halb so wild, ist schließlich nur ein Managerspiel. Unterdurchschnittliche musikalische Untermalung. Schwach. Besonders auffallend auch: Der fehlende Kommentator bei den Spielen. Da muss der Rechner astronomische Mindestanforderungen erfüllen, damit das Spiel überhaupt läuft, aber so ein simpler Live-Kommentator war, anders als bei Teil 3, nicht mehr drin. Ebenfalls schade, denn so wirken die Live-Spiele ein bisschen eintönig, zumal es sehr oft vorkommt, dass trotz ausverkauftem Haus von den Zuschauern kein Mucks zu hören ist. Langweilig.
Weiterhin sind mir während des Spielens zwei gröbere Schnitzer aufgefallen, die ich einmal erläutern möchte:
1. Man kann das Spiel so einstellen, dass der Co-Trainer automatisch ein- und auswechselt, wenn es denn angebracht ist. Diese Einstellung wählte ich als Neuling. Nun folgende Situation:
Dritte Liga, Spitzenspiel, 33. Spieltag, 1. gegen 3. Vorentscheidung um den Aufstieg in die 2. Liga, SC Paderborn 07 gegen Rot-Weiß Essen.
4. Minute: Der Angreifer von RWE stürmt ungehindert auf meinen Torwart zu, dieser reißt den Essener einfach um. Klare Sache, Elfmeter und rote Karte, keine Diskussion. \"Blöde Sache\", denke ich, \"mein Ersatztorwart ist gerade erst aus der Reha, das wird schwer\". Aber weit gefehlt, denn der Torwart geht nicht ins Tor. Und warum nicht? Weil mein professioneller Co-Trainer nicht weit genug gedacht hat, als dass er den Torwart eingewechselt hätte. Und ob ihr es glaubt oder nicht: Der Elfmeter wurde tatsächlich auf ein leeres Tor ausgeführt. Überraschenderweise mit Erfolg. Lächerlich.
Noch ein mir aufgefallenes Schmankerl: Wie kann es sein, dass, auch in der 1. Liga, ein Gegenspieler nur dann angegriffen wird, solange er auf dem Weg zum Tor ist? Man stelle sich das mal bildhaft vor: Michael Ballack rennt auf Mr. Lehmann zu, Metzelder versucht, ihm den Ball abzunehmen. Plötzlich bleibt Ballack stehen, ruft dem Elber ein paar Anweisungen zu und gestikuliert wild, und der Metzelder ist so freundlich, wartet, bis der Ballack mit seinem Small Talk fertig ist und weiter läuft und greift erst dann wieder an. Blödsinnig, oder?
Von dieser Sorte gibt es noch mehrere Stories, die ich erzählen könnte, aber ich denke, ihr habt begriffen, um was es mir ging. Sicherlich kann man gerade von einem Managerspiel nicht automatisch davon ausgehen, dass die graphische Umsetzung perfekt ist. Aber derartige Dinge hemmen doch gravierend den Spielspaß!!
Im übrigen, und da weiß ich nicht, ob es an meinem Rechner oder am Spiel liegt: Das Spiel stürzt ständig an der gleichen Stelle ab, nämlich am Ende der Winterpause der 3. gespielten Saison. Aber wie gesagt, da ich mir nicht sicher bin, ob es vielleicht an mir liegt....
Was gibts noch zu sagen? Ach ja, die Bedienung. Von wegen vereinfacht. Undurchsichtige Oberfläche mit unscheinbaren Verlinkungen, die oft gar nicht auffallen, teilweise unlogische Zuordnung gewisser Menüpunkte (versuche mal einer, auf Anhieb den Punkt \"Fanbetreuung\" zu finden - da kommt ihr nie drauf!), unnötig viele Unterpunkte in einigen Menüs - ebenfalls schwach.
Weiterer Punkt: Die Spieltiefe. Blödsinnig, was da behauptet wird. Angeblich soll das Privatleben der Spieler noch mehr in den Vordergrund treten und das Spiel beeinflussen. Von wegen. Den Test habe ich mal gemacht: Erst ein Spiel mit den formstärksten Spielern absolviert, ein 2:4 \"erreicht\", neu gestartet, das gleiche Spiel mit den privat \"abgelenkten\" Spielern gespielt - ein geschmeidiges und nicht unverdientes 1:1.
Und in diesem Spiel ist es so leicht wie bei keinem Anstoss-teil zuvor: Man kaufe einfach die besten Spieler, und schon gewinnt man nahezu jedes Spiel. Viel zu leicht.
Aber ich möchte auch ein positives Wort verlieren: Den Ablauf der Vertragsverhandlungen finde ich sehr gut umgesetzt und besser als in Anstoss 1-3.
Mein Vorschlag an den Hersteller Ascaron ist also folgender: Baut die Anstoss 4-Verhandlungen in Teil 3 ein und schon habt ihr das mit Abstand beste Fußball-Managerspiel auf dem Markt.
Und allen Anstoss-Fans sei gesagt: Finger weg von Teil 4! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach nur grausam. Holt euch stattdessen lieber den guten, alten Teil 3; monatelanger, vielleicht jahrelanger Spielspaß dabei wird an dieser Stelle von mir garantiert!
Die Ernüchterung nach der ohnehin verspäteten Erscheinung war groß, gleich von Beginn an. Das Spiel ist nur als DVD-ROM erhältlich, und meines Wissens hat noch nicht unbedingt jeder ein DVD-Laufwerk. Ich jedenfalls nicht, also konnte ich das Spiel nur bei Freunden spielen, die bereits so umfangreich ausgestattet waren.
Wie auch immer, kann man eh nicht mehr ändern.
Also rein mit der DVD.
Aber auch hier war die Enttäuschung eher groß.
Mittelmäßige Grafik wie bei allen anderen Teilen vorher auch. Aber halb so wild, ist schließlich nur ein Managerspiel. Unterdurchschnittliche musikalische Untermalung. Schwach. Besonders auffallend auch: Der fehlende Kommentator bei den Spielen. Da muss der Rechner astronomische Mindestanforderungen erfüllen, damit das Spiel überhaupt läuft, aber so ein simpler Live-Kommentator war, anders als bei Teil 3, nicht mehr drin. Ebenfalls schade, denn so wirken die Live-Spiele ein bisschen eintönig, zumal es sehr oft vorkommt, dass trotz ausverkauftem Haus von den Zuschauern kein Mucks zu hören ist. Langweilig.
Weiterhin sind mir während des Spielens zwei gröbere Schnitzer aufgefallen, die ich einmal erläutern möchte:
1. Man kann das Spiel so einstellen, dass der Co-Trainer automatisch ein- und auswechselt, wenn es denn angebracht ist. Diese Einstellung wählte ich als Neuling. Nun folgende Situation:
Dritte Liga, Spitzenspiel, 33. Spieltag, 1. gegen 3. Vorentscheidung um den Aufstieg in die 2. Liga, SC Paderborn 07 gegen Rot-Weiß Essen.
4. Minute: Der Angreifer von RWE stürmt ungehindert auf meinen Torwart zu, dieser reißt den Essener einfach um. Klare Sache, Elfmeter und rote Karte, keine Diskussion. \"Blöde Sache\", denke ich, \"mein Ersatztorwart ist gerade erst aus der Reha, das wird schwer\". Aber weit gefehlt, denn der Torwart geht nicht ins Tor. Und warum nicht? Weil mein professioneller Co-Trainer nicht weit genug gedacht hat, als dass er den Torwart eingewechselt hätte. Und ob ihr es glaubt oder nicht: Der Elfmeter wurde tatsächlich auf ein leeres Tor ausgeführt. Überraschenderweise mit Erfolg. Lächerlich.
Noch ein mir aufgefallenes Schmankerl: Wie kann es sein, dass, auch in der 1. Liga, ein Gegenspieler nur dann angegriffen wird, solange er auf dem Weg zum Tor ist? Man stelle sich das mal bildhaft vor: Michael Ballack rennt auf Mr. Lehmann zu, Metzelder versucht, ihm den Ball abzunehmen. Plötzlich bleibt Ballack stehen, ruft dem Elber ein paar Anweisungen zu und gestikuliert wild, und der Metzelder ist so freundlich, wartet, bis der Ballack mit seinem Small Talk fertig ist und weiter läuft und greift erst dann wieder an. Blödsinnig, oder?
Von dieser Sorte gibt es noch mehrere Stories, die ich erzählen könnte, aber ich denke, ihr habt begriffen, um was es mir ging. Sicherlich kann man gerade von einem Managerspiel nicht automatisch davon ausgehen, dass die graphische Umsetzung perfekt ist. Aber derartige Dinge hemmen doch gravierend den Spielspaß!!
Im übrigen, und da weiß ich nicht, ob es an meinem Rechner oder am Spiel liegt: Das Spiel stürzt ständig an der gleichen Stelle ab, nämlich am Ende der Winterpause der 3. gespielten Saison. Aber wie gesagt, da ich mir nicht sicher bin, ob es vielleicht an mir liegt....
Was gibts noch zu sagen? Ach ja, die Bedienung. Von wegen vereinfacht. Undurchsichtige Oberfläche mit unscheinbaren Verlinkungen, die oft gar nicht auffallen, teilweise unlogische Zuordnung gewisser Menüpunkte (versuche mal einer, auf Anhieb den Punkt \"Fanbetreuung\" zu finden - da kommt ihr nie drauf!), unnötig viele Unterpunkte in einigen Menüs - ebenfalls schwach.
Weiterer Punkt: Die Spieltiefe. Blödsinnig, was da behauptet wird. Angeblich soll das Privatleben der Spieler noch mehr in den Vordergrund treten und das Spiel beeinflussen. Von wegen. Den Test habe ich mal gemacht: Erst ein Spiel mit den formstärksten Spielern absolviert, ein 2:4 \"erreicht\", neu gestartet, das gleiche Spiel mit den privat \"abgelenkten\" Spielern gespielt - ein geschmeidiges und nicht unverdientes 1:1.
Und in diesem Spiel ist es so leicht wie bei keinem Anstoss-teil zuvor: Man kaufe einfach die besten Spieler, und schon gewinnt man nahezu jedes Spiel. Viel zu leicht.
Aber ich möchte auch ein positives Wort verlieren: Den Ablauf der Vertragsverhandlungen finde ich sehr gut umgesetzt und besser als in Anstoss 1-3.
Mein Vorschlag an den Hersteller Ascaron ist also folgender: Baut die Anstoss 4-Verhandlungen in Teil 3 ein und schon habt ihr das mit Abstand beste Fußball-Managerspiel auf dem Markt.
Und allen Anstoss-Fans sei gesagt: Finger weg von Teil 4! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach nur grausam. Holt euch stattdessen lieber den guten, alten Teil 3; monatelanger, vielleicht jahrelanger Spielspaß dabei wird an dieser Stelle von mir garantiert!
Bewerten / Kommentar schreiben