Erfahrungsbericht von 0-8-15
Nobody's perfect... Diese Maus schon!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich erzähle euch heute etwas über die "Typhoon RF Optical Mouse" deren Verlockung ich neulich bei Lidl nicht wiederstehen konnte.
Wie gesagt, habe ich diese Maus bei Lidl gekauft, als Spontankauf sozusagen. Folglich war sie natürlich äußerst günstig (< 30 €) und meine Erwartungen waren auch dementsprechend niedrig. Sie bietet kabel- und kugellose Freiheit und komfortable Bedienung über fünf Tasten und ein Scrollrad.
INSTALLATION:
Nach etwa 10 stündiger Ladezeit war dann auch endlich der Augenblick gekommen, sie das erste Mal zu testen. Wahlweise kann sie über USB, oder mit einem mitgelieferten Adapter, über PS/2 betrieben werden. Da meine USB-Steckplätze bereits belegt sind, wählte ich den PS/2 Anschluss.
Die Maus kann auf zwei Kanälen betrieben werden, welcher benutzt wird ist egal, es muss lediglich an Station und Maus der gleiche eingestellt werden. Ein kurzer Frequenzabgleich, bei dem an Maus und Station jeweils eine Taste gedrückt werden muss, und die Maus ist betriebsbereit.
Windows erkennt die Maus erst als normale PS/2 Standardmaus, d.h. sie funktioniert bereits, wenn auch mit eingeschränkter Funktionsvielfalt: es gehen die linke und die rechte Taste, sowie das Scrollrad. Die anderen drei Tasten funktionieren zwar theoretisch auch, können aber noch nicht nach Wunsch belegt werden. Hier schafft der mitgelieferte Treiber Abhilfe. Es wird ein "Browser Mouse"-Programm installiert, das über ein Tray-Icon schnell bei der Hand ist. Hier können alle Sondertasten relativ frei belegt werden.
HANDHABUNG:
Die Maus liegt sehr gut in der Hand, wer allerdings (wie ich) noch keine Maus mit einer Taste für den Daumen hatte, wird das ein oder andere Mal unbeabsichtigt dort draufdrücken. Die optische Abtastung funktioniert einwandfrei (sofern die Unterlage eben ist) und ohne Verzögerung.
AKKU:
Nach einmaligem Aufladen (etwa 8-10 Stunden) und gelegentlichem Abstellen in der Station (über Nacht z.B.), was übrigens sehr bequem gelöst ist, wird der Akku praktisch nie leer, was wohl auch auf die Energiesparfunktion zurückzuführen ist (dazu weiter unten noch mehr). Wer also seine Maus oftmals einfach liegenlässt, ohne sie zu laden, dürfte trotzdem nicht mit leeren Akkus zu kämpfen haben.
NEGATIV:
Hier gibt es zwei Punkte:
Erstens wäre die bereits erwähnte (eigentlich ja sinnvolle) Energiesparfunktion zu nennen. Sie kann nicht abgeschalten werden, was zur Folge hat, dass die Maus nach ca. 2 minütiger Inaktivität erst durch Tastendruck "geweckt" werden muss. Dies kann gelegentlich störend sein.
Zweitens ist die Programmierung der Tasten zwar in der Windowsoberfläche hilfreich, wer seine Sondertasten aber auch für Spiele verwenden will, kann Probleme bekommen. Ruft z.B. die Taste für den Daumen den Win-Eplorer auf, so tut sie dies (meist) sowohl in Windows, wie auch in irgendeinem Spiel, wodurch natürlich dann das Spiel unterbrochen wird.
SUPPORT:
Der Support auf der Typhoon Homepage (www.typhoon.de / www.anubis.de) ist etwas unkomfortabel, allerdings findet man letztendlich doch alles was man braucht und kann es in ausreichender Geschindigkeit downloaden (ausreichend für ISDN zumindest).
FAZIT:
Alles in allem eine Maus mit unschlagbarem Preis-/Leistungsverhältnis. Ich benutze sie jetzt seit fast einem Jahr und hatte bisher noch keinerlei Probleme damit (weder mit Win 98, noch mit Win 2k, noch mit Win XP). So kann ich sie ohne Anflug von schlechtem Gewissen an jeden weiterempfehlen!
Wie gesagt, habe ich diese Maus bei Lidl gekauft, als Spontankauf sozusagen. Folglich war sie natürlich äußerst günstig (< 30 €) und meine Erwartungen waren auch dementsprechend niedrig. Sie bietet kabel- und kugellose Freiheit und komfortable Bedienung über fünf Tasten und ein Scrollrad.
INSTALLATION:
Nach etwa 10 stündiger Ladezeit war dann auch endlich der Augenblick gekommen, sie das erste Mal zu testen. Wahlweise kann sie über USB, oder mit einem mitgelieferten Adapter, über PS/2 betrieben werden. Da meine USB-Steckplätze bereits belegt sind, wählte ich den PS/2 Anschluss.
Die Maus kann auf zwei Kanälen betrieben werden, welcher benutzt wird ist egal, es muss lediglich an Station und Maus der gleiche eingestellt werden. Ein kurzer Frequenzabgleich, bei dem an Maus und Station jeweils eine Taste gedrückt werden muss, und die Maus ist betriebsbereit.
Windows erkennt die Maus erst als normale PS/2 Standardmaus, d.h. sie funktioniert bereits, wenn auch mit eingeschränkter Funktionsvielfalt: es gehen die linke und die rechte Taste, sowie das Scrollrad. Die anderen drei Tasten funktionieren zwar theoretisch auch, können aber noch nicht nach Wunsch belegt werden. Hier schafft der mitgelieferte Treiber Abhilfe. Es wird ein "Browser Mouse"-Programm installiert, das über ein Tray-Icon schnell bei der Hand ist. Hier können alle Sondertasten relativ frei belegt werden.
HANDHABUNG:
Die Maus liegt sehr gut in der Hand, wer allerdings (wie ich) noch keine Maus mit einer Taste für den Daumen hatte, wird das ein oder andere Mal unbeabsichtigt dort draufdrücken. Die optische Abtastung funktioniert einwandfrei (sofern die Unterlage eben ist) und ohne Verzögerung.
AKKU:
Nach einmaligem Aufladen (etwa 8-10 Stunden) und gelegentlichem Abstellen in der Station (über Nacht z.B.), was übrigens sehr bequem gelöst ist, wird der Akku praktisch nie leer, was wohl auch auf die Energiesparfunktion zurückzuführen ist (dazu weiter unten noch mehr). Wer also seine Maus oftmals einfach liegenlässt, ohne sie zu laden, dürfte trotzdem nicht mit leeren Akkus zu kämpfen haben.
NEGATIV:
Hier gibt es zwei Punkte:
Erstens wäre die bereits erwähnte (eigentlich ja sinnvolle) Energiesparfunktion zu nennen. Sie kann nicht abgeschalten werden, was zur Folge hat, dass die Maus nach ca. 2 minütiger Inaktivität erst durch Tastendruck "geweckt" werden muss. Dies kann gelegentlich störend sein.
Zweitens ist die Programmierung der Tasten zwar in der Windowsoberfläche hilfreich, wer seine Sondertasten aber auch für Spiele verwenden will, kann Probleme bekommen. Ruft z.B. die Taste für den Daumen den Win-Eplorer auf, so tut sie dies (meist) sowohl in Windows, wie auch in irgendeinem Spiel, wodurch natürlich dann das Spiel unterbrochen wird.
SUPPORT:
Der Support auf der Typhoon Homepage (www.typhoon.de / www.anubis.de) ist etwas unkomfortabel, allerdings findet man letztendlich doch alles was man braucht und kann es in ausreichender Geschindigkeit downloaden (ausreichend für ISDN zumindest).
FAZIT:
Alles in allem eine Maus mit unschlagbarem Preis-/Leistungsverhältnis. Ich benutze sie jetzt seit fast einem Jahr und hatte bisher noch keinerlei Probleme damit (weder mit Win 98, noch mit Win 2k, noch mit Win XP). So kann ich sie ohne Anflug von schlechtem Gewissen an jeden weiterempfehlen!
Bewerten / Kommentar schreiben