Erfahrungsbericht von gothic1985
Kabellos, Kugellos, Grandios
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein heutiger Bericht dreht sich um die Typhoon Optical RF Mouse.
Technische Daten:
Der optische Sensor arbeitet mit einer Auflösung von 400dpi, was eine extrem hohe Genauigkeit garantiert. Drahtlos wird die Maus durch seine FM-Funktechnik, welche sich zusätzlich durch die zwei Frequenzbereiche auf der gesendet werden kann auszeichnet. Betrieben wird die Maus durch zwei AAA-Ni/MH-Akkus, die bis zu drei Tage ohne Nachladen auskommen. Ein Garant für die lange Lebensdauer der Batterien ist der eingebaute Batteriesparmodus. Dieser veranlasst die Maus nach einer Pause von 100Sekunden die Abtastung durch den Sensor einzustellen bis eine Taste betätigt wird. Sind die Batterien leer wird dies durch ein rot-leuchtendes Scrollrad symbolisiert. Sollten sie mal nachgeladen werden müssen, so steht die Tischladestation zur Verfügung, die Halterung und Ladestation in einem ist. Die Maus besitzt 5 Tasten und ein Scrollrad in der Mitte. Das Scrollrad dient gleich als dritte Maustaste die beliebig belegt werden kann. Linke und rechte Maustaste sind Standard. Darüber hinaus verfügt diese Maus über zwei weitere programmierbare Tasten, jeweils eine an jeder Seite. Der Anschluß an den Computer erfolgt über den USB1.0 bzw. USB1.1-Anschluß des Computers. Wenn Notwendigkeit besteht kann die Maus auch über den mitgelieferten USB-PS/2 -Wandler an den PS/2-Anschluß des PCs angeschlossen werden. Dadurch ist sie ab Windows 3.11 einsetzbar, aber halt hier nur mit zwei Tasten. Alle Tasten inkl. Rad stehen im Prinzip ab WIN95b (mit USB-Unterstützung zur Verfügung). Betrieb unter Linux mit Problemen und nur mit zwei Tasten und Rad (auch mit Tasteneigenschaften) möglich (Selbsttest).
Preis: 40€
Eigene Erfahrung:
Als ich mir diese Maus gekauft habe, habe ich mehr auf den Preis und die Leistung als auf Marke geguckt und das hat sich auch gelohnt. Die Maus liegt sehr gut in der Hand und lässt sich beinahe auf jedem Untergrund benutzen. Selbst Glas ist hier kein Problem. Die Tasten sind sehr übersichtlich und gut angeordnet. Jede Taste lässt sich ohne große Probleme und Verrenkungen bedienen. Die programmierbaren Tasten erleichtern die Arbeit am Computer sehr. Man kann umständliche Arbeitsschritte, die sonst viele Klicks brauchen, durch einen ersetzen. Die Batterien halten weitaus länger als angegeben. 1Woche bei 8Stunden täglichen sind im Normalfall kein Problem. Bis jetzt konnte ich diese Maus mit jedem Betriebssystem betreiben, außer natürlich am Mac, da hab ich noch keinen wo ich das testen kann, und unter Linux sind nur zwei Tasten und Rad (auch mit Tasteneigenschaften) verfügbar, was unter Linux aber nicht viel stört.
An sich eine gute bis sehr gute Maus, die auch dem großen Konkurrenten von Logitech Parole bieten kann.
Einziges greoßes Manko ist der schlechte Support für LINUX- und WINXP-Treiber. Unter WINXP gehen die Treiber gut und unter Linux muss man alles selber einstellen, also nix für Anfänger.
Copyright by gothic1985 ciao.com
Copyright by gothic1985 dooyoo.de
Copyright by gothic1985 yopi.de
Technische Daten:
Der optische Sensor arbeitet mit einer Auflösung von 400dpi, was eine extrem hohe Genauigkeit garantiert. Drahtlos wird die Maus durch seine FM-Funktechnik, welche sich zusätzlich durch die zwei Frequenzbereiche auf der gesendet werden kann auszeichnet. Betrieben wird die Maus durch zwei AAA-Ni/MH-Akkus, die bis zu drei Tage ohne Nachladen auskommen. Ein Garant für die lange Lebensdauer der Batterien ist der eingebaute Batteriesparmodus. Dieser veranlasst die Maus nach einer Pause von 100Sekunden die Abtastung durch den Sensor einzustellen bis eine Taste betätigt wird. Sind die Batterien leer wird dies durch ein rot-leuchtendes Scrollrad symbolisiert. Sollten sie mal nachgeladen werden müssen, so steht die Tischladestation zur Verfügung, die Halterung und Ladestation in einem ist. Die Maus besitzt 5 Tasten und ein Scrollrad in der Mitte. Das Scrollrad dient gleich als dritte Maustaste die beliebig belegt werden kann. Linke und rechte Maustaste sind Standard. Darüber hinaus verfügt diese Maus über zwei weitere programmierbare Tasten, jeweils eine an jeder Seite. Der Anschluß an den Computer erfolgt über den USB1.0 bzw. USB1.1-Anschluß des Computers. Wenn Notwendigkeit besteht kann die Maus auch über den mitgelieferten USB-PS/2 -Wandler an den PS/2-Anschluß des PCs angeschlossen werden. Dadurch ist sie ab Windows 3.11 einsetzbar, aber halt hier nur mit zwei Tasten. Alle Tasten inkl. Rad stehen im Prinzip ab WIN95b (mit USB-Unterstützung zur Verfügung). Betrieb unter Linux mit Problemen und nur mit zwei Tasten und Rad (auch mit Tasteneigenschaften) möglich (Selbsttest).
Preis: 40€
Eigene Erfahrung:
Als ich mir diese Maus gekauft habe, habe ich mehr auf den Preis und die Leistung als auf Marke geguckt und das hat sich auch gelohnt. Die Maus liegt sehr gut in der Hand und lässt sich beinahe auf jedem Untergrund benutzen. Selbst Glas ist hier kein Problem. Die Tasten sind sehr übersichtlich und gut angeordnet. Jede Taste lässt sich ohne große Probleme und Verrenkungen bedienen. Die programmierbaren Tasten erleichtern die Arbeit am Computer sehr. Man kann umständliche Arbeitsschritte, die sonst viele Klicks brauchen, durch einen ersetzen. Die Batterien halten weitaus länger als angegeben. 1Woche bei 8Stunden täglichen sind im Normalfall kein Problem. Bis jetzt konnte ich diese Maus mit jedem Betriebssystem betreiben, außer natürlich am Mac, da hab ich noch keinen wo ich das testen kann, und unter Linux sind nur zwei Tasten und Rad (auch mit Tasteneigenschaften) verfügbar, was unter Linux aber nicht viel stört.
An sich eine gute bis sehr gute Maus, die auch dem großen Konkurrenten von Logitech Parole bieten kann.
Einziges greoßes Manko ist der schlechte Support für LINUX- und WINXP-Treiber. Unter WINXP gehen die Treiber gut und unter Linux muss man alles selber einstellen, also nix für Anfänger.
Copyright by gothic1985 ciao.com
Copyright by gothic1985 dooyoo.de
Copyright by gothic1985 yopi.de
Bewerten / Kommentar schreiben