Anubis Typhoon Optical RF Testbericht

Anubis-typhoon-optical-rf
ab 14,28
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von merkriVKator

Ein besoffener *** Nager ***

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Als ich diese Maus sah war ich doch sehr von der Vorstellung angetahn, nie mehr ein störrendes Kabel zu haben und 30 € schienen mir ein sehr angenehmer Preis zu sein. Gedacht, gekauft und gleich mal ausprobiert.



Lieferumfang:
____________
- Maus
- 2 Akkus
- Empfangs-/Ladestation
- Handbuch
- Anschlusskabel
- Diskette mit Treibern



Design:
________
Die Maus ist schon ein echter Hinkucker. Die abgerundeten Formen werden durch die kontrastierenden Farben Schwarz und Hellgrau besonders hervorgehoben und verleihen dem ganzen einen futuristischen Look.



Ergonomie:
__________
Besonders in größeren Händen liegt die etwas länglich geratene Maus sehr gut. Kleinere Greifer werden allerdings Probleme haben alle fünf Tasten gut zu bedienen. Ein Scrollrad und und die beiden seitlichen Tasten sind ebenfalls gut positioniert und erleichter das Arbeiten am Computer. Die Form ist sowohl für Rechtshänder wie Linkshänder geeignet.



Instalation:
_________
Hat man einen USB Anschluss, kann man wie gewohnt bei angeschaltetem Computer die Maus anschließen und schon wird sie erkannt. Es besteht aber auch die Möglichkeit das ganze an die PS/2 Buchse anzuschließen. Ist das geschafft müssen noch einige Abstimmungen der Frequenz zwischen Empfangseinheit und der Maus getätigt werden. Per mitgelieferter Software können das Scrollrad und die beiden seitlichen Tasten frei programmiert werden. Insgesamt fällt die Installation etwas komplizierter aus als es man bei einer Maus gewohnt ist, aber dank des Handbuchs ist sie auch für Laien zu schaffen.



Stromquelle:
___________
Nun ja, da es eine schnurlose Maus ist wird sie durch zwei Akkus mit Energie versorgt. Das macht die Maus allerdings etwas schwer, doch man gewöhnt sich relativ schnell daran. Aufgeladen werden die Akkus, indem man den Nager einfach in die Empfangseinheit legt, die gleichzeitig eine Ladestation ist. LeDs geben dann stets Auskunft über den Ladestatus.



Praxistest:
________
Bis zu diesem Zeitpunkt war ich von der Maus immer noch sehr angetan, doch was sich mir dann bot, ließ all meinen Optimismus dahinschwinden. Obwohl die Maus eine optische Abtastung aufweist, merkte ich schon unter Windows eine leichte Verzögerung zwischen der Bewegung der Maus und der Mauszeigerbewegung auf dem Bildschirm. Meine Klicks fanden plötzlich nicht mehr das Ziel. Es war mehr ein Erahnen de Mausbewegung. Etwas skeptisch habe ich dann noch mehrmals die Abstimmung zwischen Maus und Empfangseinheit durchgeführt, doch es stellte sich keine Besserung ein. Auch der Versuch die Unterlage zu wechseln führte nicht zum Erfolg. Eine einzige Katastrophe ist das Gerät aber bei Spielen. Gerade da wo es auf Präzision ankommt (z.B. Broodwar oder Egoshooter) sanken meine Ergebnisse in den Keller. Nein, so macht es einfach keinen Spaß!



Fazit:
____
Was bringt mir all das schöne Drumherum, wenn das worauf es ankommt, nämlich präzises Arbeiten, nicht gewährleistet ist. Wer nur mit Windows arbeiten will, den werden die leichten Verzögerungen vielleicht nicht stören, doch jedem Spieler kann ich von dieser Maus nur abraten. Aufgrund der Tatsache, dass ich eine vernünftige Präzision von einer Maus erwarte, kann ich hier nur die Mindestnote ausprechen. Ich meinerseits hab sie nach drei Tagen wieder in den Laden gebracht.


thx-4-reading

by merkriVKator

18 Bewertungen