AoK-Kosmetik Seesand Mandelkleie Testbericht

Aok-kostmetik-seesand-mandelkleie
ab 10,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geruch:  angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von merlin23

Hab ich immer vorrätig

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Da ich eine sehr empfindliche Haut habe, die auf sehr viele Produkte mit einer fiesen Allergie reagiert, bin ich beim ausprobieren neuer Produkte eher vorsichtig.
Das erste AOK Peeling bekam ich geschenkt, und seitdem benutze ich es regelmässig.
Überzeugt haben mich die einfach Anwendung, die Hautverträglichkeit und natürlich auch das Ergebnis.
Laut Hersteller kann man es als Peeling, für die tägliche Reinigung oder als Maske benutzen, ich nehme es nur als Maske oder Peeling.

Wirkung:

Die Mandelkleie reinigt die Haut und fördert die Durchblutung.
Durch den Seesand werden abgestorbene Hautschuppen entfernt, die Haut wird glatt wie ein Babypopo:-).
Hamamelis vermidert die Talgausscheidung (also keine fettige Haut mehr) und Salbei beugt Entzündungen (Pickeln) vor.

Anwendung:

Peeling:
Ungefähr einmal die Woche mache ich ein schnelles Peeling unter der Dusche. Also einfach etwas AOK in die hand geben, mit ganz wenig Wasser verrühren und sanft kreisend im Gesicht einmassieren. Danach mit viel Wasser abspülen und die Haut nach dem Duschen gut eincremen.
Achtung: Ich habe gelesen, das man die Haut nicht zu oft peelen soll. Das regt nämlich die Produktion neuer Hautzellen an. Wenn man zu viel peelt, bekommt die Haut angeblich eine lederarige Oberfläche.Einmal die Woche reicht völlig aus.

Maske:
Man kann AOk pur als Maske verwenden, einfach mit etwas Wasser anrühren, auf das Gesicht auftragen und 5 Minuten einwirken lassen. Danach mit viel Wasser abspülen.
Ich benutze es jedoch als Zusatz für meine selbstgemachten Masken. Je nachdem wie meine Haut gerade drauf ist, verrühre ich etwa 1-2 EL AOK mit etwas Honíg, Quark, Öl oder Zirone. Dann wird die Maske auf die Haut aufgetragen und bleibt etwa 10 Minuten drauf.

Aufbewahrung:

Das Produkt soll auf jeden Fall trocken und dicht verschlossen gelagert werden. Da das im Bad nicht so einfach ist, fülle ich es einfach in ein kleines Einmachglas mit Deckel um, so hält es sich lange und klumpt nicht.

9 Bewertungen, 2 Kommentare

  • wilma

    03.04.2002, 13:44 Uhr von wilma
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich mag die AOK-Produkte auch sehr gern

  • deeperspace

    24.03.2002, 16:41 Uhr von deeperspace
    Bewertung: sehr hilfreich

    Werd ich mal testen ! Mandelkleie hört sich ja nicht so lecker an, aber einen Versuch ist es sicher wert. Gruß Deep