Detektiv Conan 07 (gebundene Ausgabe) / Gosho Aoyama Testbericht

Egmont-manga-anime-gmbh-detektiv-conan-07-gebundene-ausgabe
ab 8,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Niveau:  anspruchsvoll
  • Unterhaltungswert:  durchschnittlich
  • Spannung:  hoch
  • Humor:  durchschnittlich
  • Stil:  sehr ausschmückend

Erfahrungsbericht von Blackfire

~ Manga: Detektiv Conan Band 7 ~

Pro:

Schöner Zeichenstil, spannend und knifflig mit schöner Story

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

***~***~***~***~***


Manga- was ist das überhaupt?

Mangas sind japanische Comics, die meist in schwarz-weiß abgedruckt werden.
Man liest sie "falsch herum", also von rechts nach links und von oben nach unten.
(Anfangs ist dies gewöhnungsbedürftig, aber man hat den Dreh schnell heraus und dann macht es eine Menge Spaß!)
Mangas bestehen aus vielen Bildern und Sprechblasen, wie man es ähnlich von deutschen Comics gewöhnt ist.
Doch wohingegen "Comic" bei uns gewöhnlich mit Kinder in Verbindung gebracht wird, ist das bei Mangas nicht so.
Es gibt eine große Bandbreite, was das Alter und auch die Themen angeht und somit ist auch für jeden was dabei.
Mangas erreichen mittlerweile eine immer größerer werdende Beliebtheit und wer sich dafür interessiert und noch nie welche gelesen hat, sollte es unbedingt mal versuchen, da es wirklich eine Menge Spaß macht!


***~***~***~***~***

Den Manga, den ich euch heute vorstellen will, ist der 7. Band der Mangareihe "Detektiv Conan".
In Japan ist Detektiv Conan längst Kult- und auch bei uns sind die Mangas (und auch die TV-Serie) sehr bekannt und beliebt.
Dieser Manga war der erste überhaupt, den ich mir gekauft habe (inzwischen sind es über 200) und nach wie vor ist "Detektiv Conan" meine Lieblings-Mangareihe.
Sie ist in Deutschland wie auch in Japan noch nicht abgeschlossen und umfasst bisher stolze 62 Bände, was ein Zeichen für die Beliebtheit dieser ist.
Doch bevor ich meine Meinung weiter ausbaue, stelle ich ihn euch erst mal vor.

Text auf der Mangarückseite:

Dass wir von einem Unbekannten eine Einladung auf diese abgelegene Insel mitten im Meer bekommen haben, ist ja noch ganz nett, aber dass wir uns plötzlich in einem Mordserienfall um einen verfluchten Flügel wieder finden, dann schon nicht mehr!
Doch kaum habe den Fall geknackt, kommt es auf einmal ganz dick:
plötzlich taucht meine Geliebte auf?!
Schwere Fälle sind ein Klacks für mich, aber die Frauen soll mal einer versuchen zu verstehen!
Und Ran kocht nur so vor Eifersucht, na wenn das mal gut ausgeht...


***~***~***~***~***


Inhaltsangabe:

Was bisher geschah:

Der kleine Meisterdetektiv Conan Edogawa ist in Wirklichkeit der Oberschülerdetektiv Shinichi Kudo.
Denn eines Tages bekam er von einer mysteriösen Organisation ein Gift eingeflößt, das seinen Körper in den eines Grundschülers zurückschrumpfen ließ!
Von da an tritt er unter dem falschen Namen Conan Edogawa auf, um seine wahre Identität zu verbergen, und findet Unterschlupf im Haus seiner Freundin Ran Mori, der Detektei Mori, die von deren Vater Kogoro betrieben wird.
In der Hoffnung, an Informationen über jene mysteriöse Organisation zu gelangen, hilft er Rans Vater, der als Detektiv übrigens nicht gerade eine Leuchte ist und löst dessen Fälle für ihn im Hintergrund.
Um nicht unnötigen Verdacht zu erregen, geht Conan überdies noch brav, aber widerwillig zur Schule.
Und ehe er sich versieht, hat er mit ein paar Klassenkameraden auch schon einen Junior-Detektivclub gegründet!
Die kleinen "Kollegen" halten unseren Meisterdenker ganz schön auf Trab!
Eines Tages unternimmt er mit Ran und ihrem Vater einen Ausflug zum Tenkaichi-Frühlingsfest.
Und auf einmal ist ein Mann, der Ran wenige Augenblicke zuvor noch gebeten hatte, ein paar Schnappschüsse von ihm zu schießen, Hauptverdächtiger in einem Mordfall!
Conan hat keinen Zweifel an seiner Schuld, doch nun gilt es, sein ausgeklügeltes Alibi zu widerlegen...

Am Ende von Band 6 steht für Conan fest, dass der Mann der Mörder ist.
Er muss nur hinter sein scheinbar perfektes Alibi kommen.
Dies gelingt ihm auch schnell, nachdem er sich die einzelnen Fotos noch mal genauer angeschaut hat.
Er lässt Kogoro den Fall lösen und der Mörder word überführt.

Im nächsten Fall sind Conan, Ran und Kogoro auf dem Weg zu einer Insel im Meer, da Kogoro eine Einladung von einem gewissen Keiji Aso erhalten hat.
Darin schreibt er folgenden mysteriösen Text: " In der nächsten Vollmondnacht beginnt auf der Mondschatteninsel erneut der Schatten zu verschwinden.
Alle Nachforschungen sind angestellt. Keiji Aso."
Im Rathaus auf der Insel erfahren sie schließlich, dass der Mann namens Keiji Aso schon seit 10 Jahren tot sein soll.
Angeblich war er ein berühmter Pionist, der vor 12 Jahren in einer Vollmondnacht nach einem Konzert seine Frau und seine Tochter erstochen haben und das Haus angezündet haben soll.
In den Flammen soll er dann wie besessen die Mondscheinsonate von Beethoven gespielt haben.
Wieder auf der Straße treffen die drei auf Doktor Harumi, eine Ärztin, die ihnen von der Bürgermeisterwahl erzählt, bei der drei Kandidaten im Rennen sind.
Im Gemeindehaus sieht Conan einen Flügel stehen und sieht ihn sich an.
Ein Mann hält ihn panisch davon ab, den Flügel zu berühren, da dies der Flügel sei, auf dem Keiji Aso zuletzt gespielt hatte.
Damit aber nicht genug.
Er selbst habe den früheren Bürgermeister tot auf dem Flügel liegend gefunden, nachdem er beim spielen der Mondscheinsonate einen Herzinfarkt erlitten hatte.
Als alle bei der Totenmesse des früheren Bürgermeisters sind, erklingt plötzlich die Mondscheinsonate.
Conan springt auf uns läuft zum Flügelraum und findet dort einen der drei Bürgermeisterkandidaten tot auf.
Kogoro findet im Innenraum des Flügels einen Kassettenrekorder, der die Mondscheinsonate abspielt.
Das Meerwasser auf dem Boden weißt darauf hin, dass er ertränkt worden ist und es jemand gewesen sein muss, der auch auf der Totenmesse war.
Als nächstes finden sie ein Notenblatt, wissen damit aber nichts anzufangen.
Ran versucht das Stück dann zu spielen und findet heraus, dass es sich hierbei um die Mondscheinsonate handelt, aber einige Noten in einer Zeile komisch schief klingen.
Sie verbringen die Nacht im Gemeinde haus, bis am Morgen endlich die Polizei eintrifft und beginnt, die Leute zu befragen.
Plötzlich erklingt der zweite Satz der Mondscheinsonate und im Senderaum wird die Leiche des momentanen Bürgermeisters gefunden, der mit einem Messer erstochen worden ist.
Unter seinem Stuhl wurden auf dem Boden aufgemalte Noten gefunden.
Conan kommt mit Hilfe von Rans Wissen über die Klaviertasten auf die verschlüsselte Botschaft.
Die erste heißt daher "Du weißt es doch, oder? Als nächster bist du dran" und die Noten, die unter dem Stuhl gefunden worden, bedeuten "Der Groll des Feuers. Hier kommt er zur Ruhe."
Diese Nachricht löst Panik aus, da geglaubt wird, dass Keiji Aso noch am Leben sei.
Ein Wachtmeister der Insel erzählt allerdings, dass die Knochen von Keiji und seiner Frau sowie seiner Tochter geborgen worden sind und die Zahnabdrücke übereinstimmend waren.
Verbrannt sei alles, bis auf ein einziges handgeschriebenes Notenblatt, das in einem Safe aufbewahrt worden ist.
Der Wachtmeister bricht nun zusammen mit Conan auf, um den Schlüssel zu holen, der nötig ist, um das Notenblatt genauer ansehen zu können.
Wieder im Gemeindehasu erfahren sie von Ran, dass alle anderen für heute gegangen sind, da sie keine weiteren Mode mehr befürchten.
Conan hält dies für leichtsinnig und als er das Flügelzimmer betritt, sieht er eine Person vom Flügel wegstürmen und durchs Fenster fliehen.
Eine weitere Person liegt niedergeschlagen am Boden und im Lagerraum hat sich ein Mann erhängt und zu seinen Füßen befinden sich Noten, die "Testament" ergeben.
Conan glaubt aber nicht an Selbstmor.
Unter dem Flügel befindet sich ein Geheimfach mit Kokain.
Als der Wachtmeister mit dem Notenblatt kommt, entziffert Conan die Noten:
"An meinen Sohn Seiji".
Der Wachtmeister überlegt und erzählt ihm, dass Keiji auch einen Sohn hatte.
Aufgrund dieser Tatsache weiß Conan plötzlich wer der Mörder ist und kennt auch sein Motiv.
Er überführt ihn- und doch läuft alles ganz anders ab, als sonst.
Der Fall nimmt eine tragische Wendung für den Mörder, und Conans Versuch ihn noch zu retten misslingt.

Im letzten Fall in diesem Band, sucht ein junges Mädchen die Detektei auf und will eine Person ausfindig machen.
Sie zeigt ihnen ein Foto von Shinichi und behauptet, sie wären ein Paar.
Conan weiß nicht, was er davon halten soll, da er ja weiß, dass sie lügt.
Ran aber, ist völlig aufgebracht und als Professor Agasa anruft, tut Conan so, als wäre Shinishi dran und sagt zu den anderen dann, er solle Ryoko, dem Mädchen, ausrichten, dass er sie später anruft.
Wütend, schleift Ran Conan und Ryoko zu deren Wohnung mit, da sie dort auf Shinichi warten will, in der Hoffnung, er taucht dort auf.
Sie ist eifersüchtig und will den Dingen auf den Grund gehen.
Conan bemerkt, dass sich Ryoko in der Wohnung wenig auskennt und auch anhand der Gegenstände dort keine Frau hier wohnt.
Als er sich umsieht, entdeckt er ein Kinderzimmer, das völlig verwüstet ist.
Auf dem Boden liegt ein Foto, worauf der Junge Mamoru, dem dieses Zimmer gehört mit einem älteren Jungen abgebildet ist.
Conan hat das Gefühl, ihn irgendwoher zu kennen.
Ryoko wirkt währenddessen sehr abwesend und will unbedingt das Fußballspiel sehen.
Conan erkennt daraufhin einen der Fußballspieler als den älteren Jungen auf dem Foto wieder.
Auf der Toilette packt er Agasas neueste Erfindung aus- ein Faxgerät als Lunchpaket getarnt- und ruft Ryoko an.
Er sagt ihr seine Vermutungen zu dem Fall, die sie bestätigt und beruhigt sie.
Conan weiß nun, worum es hier geht und ist fest entschlossen das alles aufzulösen.
Doch was ist mit der vor Eifersucht schäumenden Ran?
Wird sich alles aufklären?



***~***~***~***~***


Eigene Meinung:

Da ich nun seit Jahren großer Fan von Detektiv Conan bin, kann ich nur sagen: ich bin regelrecht vernarrt in diese Mangareihe!
Die Zeichnungen sind in Band 7 nicht schlecht, aber im Laufe der weiteren Bände wird der Zeichenstil wahnsinnig detailgetreu, realitätsnah und schön zugleich, was ich für einen großen Pluspunkt halte.
Die Mangareihe ist folgendermaßen aufgebaut:
Es gibt eine Hauptgeschichte- das Shinichi geschrumpft wurde und die Männer in Schwarz finden muss, um an das Gegenmittel zu kommen- und viele kleine Kriminalfälle, die oft nichts mit der Organisation zu tun haben, aber unterhaltsam und knifflig sind, und welche, die ihn auf eine neue Spur bringen.
Die Charaktere schließt man schnell ins Herz und die Geschichte wird durch viel Abwechslung auch nach 62 Bänden nicht langweilig.
Ich kann diese Mangareihe also nur weiterempfehlen. Diejenigen, die nur die TV-Serie kennen sollten unbedingt mal die Mangas lesen, da ich diese sogar noch besser finde und auch alle, die von Detektiv Conan noch nichts gehört haben, könnten ihren Spaß beim Miträtseln haben.


***~***~***~***~***


Produktinformationen:

Titel: Detektiv Conan 7
Mangareihe: Detektiv Conan
Autor: Gosho Aoyama
Taschenbuch: 176 Seiten
Verlag: Ehapa Comic Collection - Egmont Manga & Anime
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3-89885-388-8
ISBN-13: 9-783898-853880
Genre: Mystery
Altersempfehlung: keine vorhanden, aber ich würde die Mangareihe nicht für kleine Kinder empfehlen, da in den Mordfällen auch Leichen gezeigt werden.
Preis: 5,00 Euro
Erhältlich in vielen großen Manga- und Bücherläden oder im Internet

66 Bewertungen, 22 Kommentare

  • panico

    30.01.2009, 00:08 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerliebste Grüße von panico:-)

  • ronald65

    13.01.2009, 11:24 Uhr von ronald65
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg

  • Zzaldo

    13.12.2008, 18:28 Uhr von Zzaldo
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße sendet dir Stephan

  • frankensteins

    27.11.2008, 00:57 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße Werner

  • tk7722

    26.11.2008, 10:04 Uhr von tk7722
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht, liebe Grüße

  • MasterSirTobi

    25.11.2008, 18:13 Uhr von MasterSirTobi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Da gibts ein dickes SH von mir. LG MasterSirTobi

  • paula2

    21.11.2008, 19:20 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • tina08

    21.11.2008, 12:56 Uhr von tina08
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße .... Tina

  • Striker1981

    20.11.2008, 18:26 Uhr von Striker1981
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und Liebe Grüße vom STRIKER

  • LiFo

    15.11.2008, 01:33 Uhr von LiFo
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schön und ausführlich beschrieben! Gruß vom Lifo

  • l.x.klar@gmx.net

    15.11.2008, 00:13 Uhr von l.x.klar@gmx.net
    Bewertung: sehr hilfreich

    greetz

  • racheane

    14.11.2008, 21:36 Uhr von racheane
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße,,,,,Anne

  • blackangel63

    14.11.2008, 21:36 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    ScHoEnEn AbEnD....gRuSs AnJa

  • morla

    14.11.2008, 21:31 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    wünsche dir ein schönes wochenende lg. petra

  • Baby1

    14.11.2008, 20:20 Uhr von Baby1
    Bewertung: besonders wertvoll

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • ColaFantaSprite

    14.11.2008, 19:53 Uhr von ColaFantaSprite
    Bewertung: sehr hilfreich

    Oh ja, ich bin auch ein großer Fan und habe ein paar Bände. Vielleicht schaust du mal bei mir vorbei!

  • FCH_Flo

    14.11.2008, 19:47 Uhr von FCH_Flo
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schön, wünsche noch ein schönes Wochenende!

  • Jerry525

    14.11.2008, 19:46 Uhr von Jerry525
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen lieben Gruß vom JERRY

  • sigrid9979

    14.11.2008, 19:19 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche einen schönen Freitag Lg Sigi

  • sonnenbaerchen

    14.11.2008, 19:13 Uhr von sonnenbaerchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße vom Sonnenbaerchen

  • Lale

    14.11.2008, 19:12 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße, die Lale

  • wolli007

    14.11.2008, 19:07 Uhr von wolli007
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße, Wolli