Detektiv Conan 12 (gebundene Ausgabe) / Gosho Aoyama Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von Blackfire
~ Manga: Detektiv Conan Band 12 ~
Pro:
Schöner Zeichenstil, spannend und knifflig mit schöner Story
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
So, nach langer Zeit kann ich euch wieder einen Manga-Bericht präsentieren.
Da ich sowieso in nächster Zeit mal Ordnung in meine Regale bringen muss, hab ich mir gedacht, da kann ich auch gleich ein paar Berichte schreiben ;- )
***~***~***~***~***
Manga- was ist das überhaupt?
Mangas sind japanische Comics, die meist in schwarz-weiß abgedruckt werden.
Man liest sie "falsch herum", also von rechts nach links und von oben nach unten.
(Anfangs ist dies gewöhnungsbedürftig, aber man hat den Dreh schnell heraus und dann macht es eine Menge Spaß!)
Mangas bestehen aus vielen Bildern und Sprechblasen, wie man es ähnlich von deutschen Comics gewöhnt ist.
Doch wohingegen "Comic" bei uns gewöhnlich mit Kinder in Verbindung gebracht wird, ist das bei Mangas nicht so.
Es gibt eine große Bandbreite, was das Alter und auch die Themen angeht und somit ist auch für jeden was dabei.
Mangas erreichen mittlerweile eine immer größerer werdende Beliebtheit und wer sich dafür interessiert und noch nie welche gelesen hat, sollte es unbedingt mal versuchen, da es wirklich eine menge Spaß macht!
***~***~***~***~***
Den Manga, den ich euch heute vorstellen will, ist der 12. Band der Mangareihe "Detektiv Conan".
In Japan ist Detektiv Conan längst Kult- und auch bei uns sind die Mangas (und auch die TV-Serie) sehr bekannt und beliebt.
Dieser Manga war der erste überhaupt, den ich mir gekauft habe (inzwischen sind es über 300) und nach wie vor ist "Detektiv Conan" meine Lieblings-Mangareihe.
Sie ist in Deutschland wie auch in Japan noch nicht abgeschlossen und umfasst bisher stolze 65 Bände, was ein Zeichen für die Beliebtheit dieser ist.
Doch bevor ich meine Meinung weiter ausbaue, stelle ich ihn euch erst mal vor.
Text auf der Mangarückseite:
Mein Name ist Conan Edogawa.
In Wirklichkeit bin ich aber der Oberschülerdetektiv Shinichi Kudo!
Kaum hatte ich seit langem wieder eine Spur der Kerle in Schwarz gefunden, denen ich meine schicksalhafte Schrumpfung verdanke, da…
Aber damit nicht genug, dann taucht auch noch dieser Typ aus Osaka wieder auf!
Ich habs aber echt nicht leicht…!
***~***~***~***~***
Inhaltsangabe:
Was bisher geschah:
Dem Oberschülerdetektiv Shinichi Kudo wird von einer mysteriösen Organisation ein Gift eingeflößt, das seinen Körper schrumpfen lässt.
Von nun an gibt er sich den Decknamen Conan Edogawa.
Um seine Identität zu verheimlichen, taucht er zusätzlich im Haus seiner Freundin Ran Mori unter.
Ihr Vater kogoro Mori ist schon bald fälschlicherweise als „Meisterdetektiv“ in allen Zeitungen.
Tatsächlich ist er aber eine detektivische Sparleuchte und seine Fälle löst in Wirklichkeit alle Conan.
Doch plötzlich taucht ein Rivale Conans auf?!
Heiji Hattori ist der Sohn des Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Osaka.
Er fordert Shinichi zu einem detektivischen Duell heraus und hat erhebliche Zweifel an Kogoros Fähigkeiten.
Conan geht indessen brav in die erste Klasse der Grundschule, um keinen Verdacht zu erregen.
In seiner Klasse finden sich schnell ein paar Kinder, die für ihr leben gern Detektiv spielen , so dass Conan so schnell nicht langweilig wird!
Der erste Fall beginnt damit, dass Professor Agasa mit Conan, Ayumi, Genta und Mitsuhiko zum Anwesen seines verstorbenen Onkels fährt, in dem er für die Kinder eine Schatzsuche organisiert hat.
Voller Elan machen die sich auf die Suche.
Conan findet währenddessen ein Geldstück, dass darauf hindeutet, dass jemand ins Haus eingedrungen und dort gewohnt hat, obwohl es angeblich seit Jahren leer stehen soll.
Aber bevor er weiter darüber rätseln kann, kommt Mitsohiko mit einer Vase angerannt, die am Boden merkwürdige Zeichen aufweist.
Aber auch dies kann Conan nicht lösen, weil er von Mitsuhiko gestört wird, der das Rätsel ds Professors unbedingt lösen will.
Zusammen sind die Hinweise schnell gedeutet und führen zu einer Kiste unter dem Bett, in der sich die Spielsachen befinden sollen.
Doch als sie sie öffnen, ist das Spielzeug mit einem Messer zerfetzt.
Die Kinder sind schockiert und Conan vormutet, dass sich tatsächlich jemand im Haus befindet, der es auf den Schatz abgesehen hat, zu dem die Zeichen an der Vase führen.
Sie finden noch mehr Gegenstände mit seltsamen Zeichen und Conan findet letztendlich die richtigr Spur.
Diese führt zum Dachboden.
Dort finden sie Druckplatten für 20-Dollar-Scheine, doch kaum ist dies geschehen, taucht ein Mann mit vorgehaltener Pistole auf, der das Versteck dieser Platten gesucht hat.
Er fordert Ayumi auf, ihm diese zu bringen, doch bevor es dazu kommt, setzt Conan ihn außer Gefecht…
Im zweiten Fall befinden sich Conan, Ran und Kogoro auf einer Pressekonferenz für Videospiele, als Conan einen Mann sieht, der sehr groß und komplett in schwarz gekleidet ist.
Als Conan hört, wie sich der Mann am Telefon mit Tequila meldet und von Wodka und Gin spricht, weiß Conan, dass es sich um einen der Männer in Schwarz handelt, denen er seine Verjüngung zu verdanken hat.
Er schafft es, eine Wanze an Tequilas Schuh anzubringen und will ihm folgen, als plötzlich sein Koffer explodiert.
Für Conan ist klar, dass er von jemandem beseitigt wurde und er hofft, eine Spur zu finden, die ihn zu den Männern in Schwarz führt…
Im dritten Fall geht es darum, dass Conan, Ran und Kogoro an einer Sherlock Holmes Tour teilnehmen, für die sich Conan beworben hat, da er ein großer Fan ist. Sie verbringen zusammen mit anderen Fans ein paar Tage in einer Pension und nehmen an einem Krimi-Quiz teil, bei dem es eine Erstausgabe von „Studie in Scharlachrot“ zu gewinnen gibt.
Auch Heiji Hattori ist mit von der Partie, der geglaubt hat, dort auf Shinichi zu treffen.
Es werden Testfragebögen ausgeteilt, um den Wissensstand über Sherlock Holmes zu prüfen und am Abend sollte der Test ausgewertet werden.
Doch der Veranstalter der Tour taucht nicht auf und als es schon spät ist, sehen plötzlich alle sein Auto mitsamt ihm selbst die Klippe hinunter rollen und dort explodieren.
Nun wird natürlich unter den Hobbydetektiven kräftig ermittelt und verdächtigt und des Öfteren haben Heiji und Conan dabei die gleichen Gedanken.
Als Heiji langsam anfängt zu denken, dass Conan in Wirklichkeit Shinichi sein könnte, schickt Conan ihn mit einem Betäubungspfeil schlafen…
***~***~***~***~***
Eigene Meinung:
Da ich nun seit Jahren großer Fan von Detektiv Conan bin, kann ich nur sagen: ich bin regelrecht vernarrt in diese Mangareihe!
Die Zeichnungen sind in Band 12 schon deutlich besser als am Anfang, aber im Laufe der weiteren Bände wird der Zeichenstil wahnsinnig detailgetreu, realitätsnah und schön zugleich, was ich für einen großen Pluspunkt halte.
Die Mangareihe ist folgendermaßen aufgebaut:
Es gibt eine Hauptgeschichte- das Shinichi geschrumpft wurde und die Männer in Schwarz finden muss, um an das Gegenmittel zu kommen- und viele kleine Kriminalfälle, die oft nichts mit der Organisation zu tun haben, aber unterhaltsam und knifflig sind, und welche, die ihn auf eine neue Spur bringen.
Die Charaktere schließt man schnell ins Herz und die Geschichte wird durch viel Abwechslung auch nach 65 Bänden nicht langweilig.
Ich kann diese Mangareihe also nur weiterempfehlen. Diejenigen, die nur die TV-Serie kennen sollten unbedingt mal die Mangas lesen, da ich diese sogar noch besser finde und auch alle, die von Detektiv Conan noch nichts gehört haben, könnten ihren Spaß beim Miträtseln haben.
***~***~***~***~***
Produktinformationen:
Titel: Detektiv Conan 12
Mangareihe: Detektiv Conan
Autor: Gosho Aoyama
Taschenbuch: 176 Seiten
Verlag: Ehapa Comic Collection - Egmont Manga & Anime
Sprache: Deutsch
ISBN: 3-89885-393-4
Genre: Mystery
Altersempfehlung: keine vorhanden, aber ich würde die Mangareihe nicht für kleine Kinder empfehlen, da in den Mordfällen auch Leichen gezeigt werden.
Preis: 5,00 Euro
Erhältlich in vielen großen Manga- und Bücherläden oder im Internet
69 Bewertungen, 19 Kommentare
-
16.05.2010, 20:47 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Danke für Deine Gegenlesungen. Einen schönen Sonntag noch und LG cleo1
-
07.02.2010, 12:39 Uhr von fantagirlie
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und einen schönen Sonntag wünsche ich Dir.
-
31.12.2009, 07:49 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
28.11.2009, 12:03 Uhr von FritzWalter08
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. LG von dem Fritz
-
09.11.2009, 22:18 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße .... Tina
-
09.11.2009, 21:31 Uhr von starlet99
Bewertung: sehr hilfreichsuper berichtet, LG Kathi
-
06.11.2009, 00:27 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
05.11.2009, 23:39 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvollich lese oft von diesen Mangas, habe sie aber noch nie in der Hand gehabt. - Aber ich habe noch nie Comics gelesen, auch als Kind nicht. Sind aber sehr beliebt wie ich sehe :-) - LG Gisela
-
05.11.2009, 00:44 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichToll berichtet - gerne gelesen !!! Besten Gruß
-
04.11.2009, 11:34 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh und einen lieben Gruß.
-
02.11.2009, 23:32 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreich1A Bericht, viel besser gehts nicht. SH
-
01.11.2009, 11:19 Uhr von Gemini_
Bewertung: sehr hilfreichEinfach top! LG von Gemini_
-
01.11.2009, 00:02 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg.^^^^^^^^^^^ petra
-
31.10.2009, 21:20 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht...Lg Sigrid
-
31.10.2009, 21:17 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
31.10.2009, 18:59 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht. Wünsche dir ein schönes Wochenende. LG BUNNY84 PS: Freue mich über Gegenlesungen
-
31.10.2009, 17:45 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG Steffi
-
31.10.2009, 17:39 Uhr von deichlamm76
Bewertung: sehr hilfreichToll geschrieben. LG
-
31.10.2009, 17:16 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichprima Bericht, lg
Bewerten / Kommentar schreiben