Apple PRO USB Testbericht

Apple-apple-pro-usb
ab 386,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2000
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von carmaxx

1-Tasten Mouse für 80 Euro ?

Pro:

Verstellbarer Klickwiderstand.

Kontra:

So einiges...

Empfehlung:

Nein

Ich selber besitze zwar keinen Macintosh, arbeite aber des öfteren in der Schule mit einem.
Ich kann bereits schonmal im Voraus sagen, dass ich kein großer Fan von Apple Computern bin, trotzdem werde ich versuchen heute einen neutralen Bericht über die Apple Pro Maus zu verfassen und sie nach Möglichkeit mit PC-Mäusen zu vergleichen, obwohl der Vergleich natürlich etwas schwer fällt.
Warum ich grade über die Mouse schreibe ? Weil sie die Komponente ist, mit der ich am Macintosh die meisten Schwierigkeiten habe mich daran zu gewöhnen und weil sie sich wohl am deutlichsten von Ihrem IBM-kompatiblen Pendant unterscheidet.
Apple ist leider seiner Linie bei Mäusen treu geblieben und hat bis heute nur Mäuse mit nur einer Taste und ohne Scrollräder, da das für Leute, die bisher nur \"normalsterbliche\" Mäuse gesehen haben etwas schwer vorstellbar sein dürfte, werde ich nun im folgenden Bericht mal meine Erfahrungen mit der Apple Pro Maus schildern.
Auf dass mir die Apple Fans meine Kritik nicht allzu übel nehmen...


::: Design :::

Hier sehe ich eigentlich den einzigen Lichtblick dieser Maus, was das Design angeht, ist die Apple Pro Maus vielen anderen Mäusen überlegen.
Sie hat eine ovale Form, wobei das Mauskabel natürlich wie bei jeder Maus an der Oberseite ausgeführt wird.
Ihre Grundfarbe ist im Eigentlichen weiss, jedoch ist der Mauskern nochmals von einer transparenten Plastikschicht umgeben, was das Erkennungsmerkmal schlechthin dieser Maus ist, sieht meiner Meinung nach super aus.
Auf der Oberseite ist das allgemein bekannte Apple Logo in Form eines Apfels eingeprägt, ein weiteres bedeutendes Erkennungsmerkmal.
Nun zur anderen Seite der Medallie, denn die Ergonomie der Maus ist einfach nur katastrophal, die Form ist kein bisschen an die Form einer Hand angepasst, gerade auch für große Hände wie ich sie habe ist die Maus sehr unbequem.
Lediglich die geringe Höhe schont das Handgelenk ein wenig, da es nicht so sehr angewinkelt werden muss, ansonsten einfach nur schlecht.
Hier hat ganz klar die Optik gegenüber der Funktionalität gesieht... leider, muss man sagen.


::: Generelles :::

Kommen wir nun zu den eigentlichen Fakten der Maus.
Die Maus hat ja nun wie gesagt nur eine einzige Taste, wobei es nichtmal eine richtige Taste ist, denn sobald man irgendwo auf die Oberfläche drückt, wird ein Klick ausgelöst, die ganze Maus ist also eine Taste.
Mir ist absolut unverständlich, warum man nicht wenigstens ein Scrollrad eingebaut hat, mit dem man zum Beispiel durch Word Dokumente oder Websiten scrollen kann, von weiteren Tasten ganz zu schweigen.
Klar, das Macintosh Betriebssystem MacOS ist auf die Bedienung mit einer Maustaste ausgelegt, trotzdem sind die Lösungen bei PCs mir um einiges genehmer, ich brauche einfach meine 5 Tasten, die bessere Ergonomie und mein Scrollrad.
Immerhin hat Apple bei der Wahl der Technik die Zeichen der Zeit erkannt und ist auf die optischen Abtastsensoren gekommen, ein solcher tut mit 400 dpi in der Apple Pro Maus seinen Dienst und die präzision ist gut mit der einer Microsoft Optical Explorer zu vergleichen.
Ein Vorteil, den sich vielleicht auch andere Maushersteller auch aneignen sollten, ist der regelbare Klickwiederstand, den kann man sich somit so stark einstellen, wie man möchte.
Wie jede andere optische Maus ist auch die Apple Pro Maus fast wartungsfrei.
Sie ist mit jedem Apple PC mit USB Anschluss verwendbar.


::: Preis / Sonstiges :::

Da die Macintosh-Produkte bei weitem nicht so weit verbreitet sind wie PC-Komponenten, gibt es teilweise recht große Preisunterschiede unter den verschiedenen Händlern, hier lohnt sich ein Preisvergleich noch viel mehr als bei PC-Zubehör.
Das günstigste Angebot, welches ich gefunden habe, war bei http://www.studio-shop.de, dort gibt es die Apple Pro Maus für gerade mal 54,90 Euro, bei http://www.cyberport.de kostet sie dagegen schon 79,00 Euro, also ein Unterschied von 24,10 Euro für ein und dieselbe Maus.
Günstig ist sie deswegen trotzdem noch nicht, vergleichbare, optische PC Mäuse gibt es schon für 30 bis 40 Euro, aus diesem Grund vergebe ich auch nur 2 von 5 Sternen, mag sein, dass andere Leute mit dieser Maus mehr anfangen können, für mich ist die einfach nur grauenvoll.
Eine Weiterempfehlung gibt es heute leider auch nicht, die Garantiezeit liegt immerhin bei 36 Monaten.
Wer noch weitere Informationen direkt vom Hersteller haben möchte, sollte sich mal bei http://www.apple.com/de/ durchklicken, dort findet man sie unter \"Hardware\" und \"Eingabegeräte\".

23 Bewertungen